Zum Inhalt springen
  • Karte
  • Tourensuche
  • Tourenplaner
  • Reiseführer
  • Community
Registrierenoder
Anmelden
  • Karte
  • Tourensuche
  • Tourenplaner
  • Reiseführer
  • Community
Registrieren
  • Ziele & Unterkünfte
    • Ausflugsziele
    • Essen & Trinken
    • Hütten
    • Unterkünfte
    • Skigebiete
    • Klettergebiete
  • Aktuelles & Bedingungen
    • Aktuelle Bedingungen
    • Wetter
    • Webcams
    • Lawinenlage
    • Veranstaltungen
  • Inspiration
    • Sammlungen
    • Angebote
    • Geschichten
    • Bücher & Karten
  • Community
    • Challenges
    • Gruppen
  • Einstellungen
  • Hilfe
Zurück
Touren Deutschland Oppenau Maisacher Turmsteig
Tour hierher planen Tour kopieren
Wanderung Topempfohlene Tour

Maisacher Turmsteig

· 42 Bewertungen · Wanderung · Oppenau
Logo Nationalparkregion Schwarzwald - Renchtal/Durbach
Verantwortlich für diesen Inhalt
Nationalparkregion Schwarzwald - Renchtal/Durbach Verifizierter Partner  Explorers Choice 
Service und Kontakt
  • Start an der Ortsverwaltung Maisacher
    Start an der Ortsverwaltung Maisacher
    Foto: Jigal Fichtner, Renchtal Tourismus GmbH
  • Die Tour
  • Details
  • Wegbeschreibung
  • Anreise
  • Literatur
  • Aktuelle Infos
  • Ausrüstung
Der Qualitätsweg Maisacher Turmsteig führt Sie auf 14 Kilometern über den Maisacher Grat hinauf zum Buchkopfturm Maisach. Die Tour bietet Ihnen herrliche Ausblicke, schmale Pfade und anspruchsvolle Wegstücke. Unterwegs gibt es Informationstafeln. Schnapsbrunnen und ein neues Waldbadezimmer.

Oppenau: Beliebter Rundwanderweg

schwer
Strecke 14,1 km
Dauer5:30 h
Aufstieg656 hm
Abstieg656 hm
Höchster Punkt915 hm
Tiefster Punkt343 hm

Auf 14 Kilometern verläuft der Qualitätswanderweg Maisacher Turmsteig rund um das Maisachtal in Oppenau. Der anspruchsvolle Steig führt über das Maisacher Grat und vorbei am 2015 eröffneten Buchkopfturm, der herrliche Ausblicke auf Oppenau, die Schwarzwaldhöhen, in das Rheintal und zu den gegenüberliegenden Vogesen bietet. In der urigen "Renchtalhütte" am Wegesrand können Sie ein original Schwarzwälder Vesper und regionale Spezialitäten genießen. Außerdem warten unterwegs auch Schnapsbrunnen auf Sie.

 

Alpine Gefühle kommen hier an einigen Stellen auf, wo auch Trittsicherheit sowie festes Schuhwerk benötigt werden.

 

Info zur Beschilderung:

Schilder zum Turmsteig finden Sie an Weggabelungen. Zwischen einzelnen Standorten folgen Sie bitte der gelben Raute. bzw. der Beschilderung zum Turmsteig.

 

Aufgrund von Holzerntearbeiten kann es immer wieder zu kurzzeitigen Änderungen im Wegeverlauf kommen. Ausweichrouten sind für Sie ausgeschildert. Weitere Infos zu Streckenumlegungen finden Sie auch unter: www.renchtal-tourismus.de/erleben/aktivitaeten/renchtaeler-traumtouren

 

Autorentipp

Lassen Sie sich unterwegs ein Schwarzwälder Vesper in der der urigen "Renchtalhütte" schmecken und genießen Sie den Ausblick vom Buchkopfturm hinunter auf das Rench- und Rheintal.
Profilbild von Anna-Lena Bruder
Autor
Anna-Lena Bruder
Aktualisierung: 14.08.2023
Qualitätsweg Wanderbares Deutschland
Schwierigkeit
schwer
Technik
Kondition
Erlebnis
Höchster Punkt
Buchkopfturm Oppenau, 915 m
Tiefster Punkt
Ortsverwaltung Maisach, 343 m
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez

Wegearten

Asphalt 7,63%Schotterweg 41,01%Naturweg 31,74%Pfad 18,76%Straße 0,84%
Asphalt
1,1 km
Schotterweg
5,8 km
Naturweg
4,5 km
Pfad
2,6 km
Straße
0,1 km
Höhenprofil anzeigen

Einkehrmöglichkeiten

Renchtalhütte
Regiomat am Martinshof

Sicherheitshinweise

Trittsicherheit erforderlich.  

 

Weitere Infos und Links

www.renchtal-tourismus.de

Start

Ortsverwaltung Maisach: Maisacher Straße 17, 77728 Oppenau (354 m)
Koordinaten:
DD
48.472338, 8.201243
GMS
48°28'20.4"N 8°12'04.5"E
UTM
32U 440962 5369108
w3w 
///luftaufnahme.darstellende.reden
Auf Karte anzeigen

Ziel

Ortsverwaltung Maisach: Maisacher Straße 17, 77728 Oppenau

Wegbeschreibung

Der Start befindet sich am Wanderparkplatz bei der Schule / Ortsverwaltung Maisach. Verlassen Sie den Parkplatz über die Treppe und gehen Sie entlang der Straße bis zum Standort Maisach Schule. Danach überqueren Sie rechts die kleine Brücke und folgen dem Pfad entlang der Maisach. Nach der ehemaligen Säge Maisach folgen Sie etwa 100 Meter der Straße bis Unterm Grat. Queren Sie diese und beginnen Sie immer der gelben Raute folgend mit dem Anstieg hinauf zum Maisacher Grat. Nach etwa 400 Metern verlassen Sie den breiten Forstweg und biegen nach rechts auf einen schönen Pfad ein, der steil hinauf führt. Auf dem Grat angelangt, werden Sie mit einer schönen Aussicht in das Maisachtal belohnt. Folgen Sie dem Steig, überqueren Sie den Forstweg und nehmen Sie den stark ansteigenden Weg Richtung Rankeck.

Folgen Sie an dieser Weggabelung für ca. 500 Meter dem rechten Weg. Am Hinweisschild Schnapsbrunnen wandern Sie auf dem schmalen naturbelassenen Pfad rechts hinab durch den Wald und über die Wiese in Richtung Schnapsbrunnen beim „Paulushof“. Weiter dem Turmsteig über den Wiesenweg folgend, bieten sich herrliche Aussichten ins Tal an, bevor Sie über einen steilen schmalen Anstieg durch ein Buchenwäldchen hinauf zum Forstweg Richtung zum Filderhard gelangen. Weiter gehts es, vorbei am neuen Waldbadezimmer bis zum Wernest, danach kurz talwärts über die Straße. Biegen Sie nach ca. 100 m links auf den Forstweg zum Landeplatz der Gleitschirmflieger ein.

Folgen Sie dem Weg nach links über naturbelassene alte Schleif- und Rückewege immer aufsteigend hinauf zum 28 Meter hohen Buchkopfturm Oppenau. Dieser wurde im Jahr 2015 durch die Stadt Oppenau auf dem 921 Meter hohen Buchkopf errichtet. Über acht Etagen und etwa 140 Stufen gelangen Sie in das oberste Stockwerk, welches Ihnen einen Ausblick über die Wanderstrecke sowie über das Renchtal, die Rheinebene und an klaren Tagen bis zu den Vogesen bietet.

Nach dieser herrlichen Aussicht verlassen Sie den höchsten Punkt der Tour und folgen der Beschilderung „Renchtalsteig“ zum wunderschönen Rastplatz Brandkopf.  Wandern Sie rechts bergab über den Pfad zur Renchtalhütte . Am dortigen Ziegengehege Geisenhark biegen Sie rechts, der blauen Raute folgend, in den Wald und nach ca. 200 m links am Waldrand entlang zum Standort Überm Martinshof. Folgen Sie dem Weg zum Martinshof, welcher einen Regiomat mit heimischen Produkten bereithält, die zum Probieren einladen.

Folgen Sie dem Weg bis zum Breitenberg Bildstöckle. Hier biegen Sie scharf rechts auf den ebenen Waldweg ein. Folgen Sie dem Weg vorbei am Turmblick, an dem Sie wieder einen schönen Blick auf den Buchkopfturm haben. Gehen Sie nach links und folgen Sie dem absteigenden Weg bis zum Pavillon - einem liebevoll restaurierten Rastplatz mitten im Wald. Am Pavillon gehen Sie wieder ein kurzes Stück zum Turmsteig hinauf, immer der gelben Raute folgend auf einem ebenen grasbewachsenen Waldweg zum Kammrücken. Biegen Sie an der nächsten Weggabelung rechts talwärts ab, überqueren Sie den Forstweg und biegen Sie dann am Waldrand links ab. Über den Wiesenweg erreichen Sie den Pferdehof Wilfeneck mit einem Schnapsbrunnen. Verlassen Sie den Hof talwärts und biegen Sie nach links Richtung Rastplatz ab. Nun folgen Sie dem Weg (gelbe Raute) über traumhafte Pfade hinab zum Ausgangspunkt der Ortsverwaltung Maisach.

Öffentliche Verkehrsmittel

Nächstgelegener IC/ICE-Halt ist Offenburg. Von dort mit der Ortenauer S-Bahn 30 min. zum Bahnhof Oppenau (Richtung Bad Griesbach) oder alternativ mit Buslinie 7137 vom Offenburger zentralen Busbahnhof (2 min. vom Offenburger Bahnhof) zum Bahnhof Oppenau. Von dort ist der Zugang zum Turmsteig ausgeschildert. Etwa drei Kilometer sind noch zu gehen.

 

Anfahrt

Von der Autobahn A5 nehmen Sie die Autobahnausfahrt Appenweier von Karlsruhe und Freiburg her kommend, dann auf die B28 Richtung Appenweier / Oberkirch. Nach ca. 25 km kommen sie in Oppenau an. Dann durchqueren Sie die Stadt, folgen Sie den Schildern zuerst Richtung Zuflucht, bis Sie zur Abzweigung nach Maisach / Bad Antogast abbiegen. Folgen Sie der Straße bis zur Ortsverwaltung Maisach.

 

Parken

Kostenlose Parkmöglichkeiten gibt es bei der Ortsverwaltung Maisach.

Koordinaten

DD
48.472338, 8.201243
GMS
48°28'20.4"N 8°12'04.5"E
UTM
32U 440962 5369108
w3w 
///luftaufnahme.darstellende.reden
Auf Karte anzeigen
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad

Kartenempfehlungen des Autors

Wanderkarte Achern - Renchtal/ Hornisgrinde, Maßstab 1:25.000 vom Schwarzwaldverein in Zusammenarbeit mit dem Landesamt für Geoinformation und Landentwicklung.

Alle Bücher und Karten

Ausrüstung

Festes Schuhwerk und Wanderstöcke.
Die schönsten Wanderungen in Oppenau
Deutschland › Baden-Württemberg › Ortenaukreis › Bad Peterstal-Griesbach

Ähnliche Touren in der Umgebung

  • Renchtalsteig 2. Etappe: Oppenau - Bad Peterstal
  • Renchtalsteig 3. Etappe: Bad Peterstal - Alexanderschanze
  • Renchtalsteig 4. Etappe: Alexanderschanze - Allerheiligen
  • Renchtalsteig 5. Etappe: Allerheiligen Wasserfälle - Oberkirch Schauenburg
  • Baiersbronner Seensteig - Etappe 3: Einsamkeit und Touristenrummel Variante "Kaisersteigle"
  • Baiersbronner Seensteig - Etappe 3: Einsamkeit und Touristenrummel
  • Lautenbacher Hexensteig
 Diese Vorschläge wurden automatisch erstellt.

Fragen & Antworten

Profilbild von Sandra Bräunig
Frage von Sandra Bräunig · 03.09.2021 · Community
Kann man den Turmsteig auch mit Hund laufen?
Weiterlesen Weniger anzeigen
Antwort von Prisca Preyer  · 03.09.2021 · Community
Hey Sandra, die Wanderung kann man gut mit Hund machen wenn der Hund gerne viel läuft und auch ein bisschen alpines Gelände mag und kennt.
2 more replies

Bewertungen

4,5
(42)
Adriana Moeller 
22.07.2023 · Community
Schöne Tour! Leider nicht ohne Auto erreichbar. Habe insgesamt unter 5 Stunden gebraucht mit mehrerer Pausen.
Weiterlesen Weniger anzeigen
Tour gemacht am 22.07.2023
Foto: Adriana Moeller, Community
Foto: Adriana Moeller, Community
Foto: Adriana Moeller, Community
Foto: Adriana Moeller, Community
Foto: Adriana Moeller, Community
Foto: Adriana Moeller, Community
Foto: Adriana Moeller, Community
Foto: Adriana Moeller, Community
Foto: Adriana Moeller, Community
Kommentieren
Sven Welenga
14.05.2023 · Community
Für alle die gerne wandern ist der Maisacher Turmsteig auf jeden Fall ein muss. Man sollte aber auf festes Schuhwerk achten, denn der Steig hat es ganz schön in sich. Der ein oder andere Anstieg ist ziemlich knackig. Ich bin in die Richtung gelaufen, wie es die App abgibt. Wenn man anders herum läuft, sollte man sich auf einen steilen Anstieg einstellen.
Weiterlesen Weniger anzeigen
Foto: Sven Welenga, Community
Foto: Sven Welenga, Community
Foto: Sven Welenga, Community
Foto: Sven Welenga, Community
Kommentieren
Harry Heilmann 
09.04.2023 · Community
Absolute Spitzentour mit sehr hohem Pfadanteil, die sich die Bezeichnung Qualitätsweg, völlig verdient hat. Die Aufstiege sind bisweilen schon ganz schön knackig und eine gute Grundkondition sollte bei dieser Wanderung vorhanden sein. Nach dem ersten Anstieg zum Maisacher Grat wird man mit den ersten tollen Weitblicken belohnt. Auf meist schmalen Pfaden geht es immer höher und man kann die ersten Blicke auf das Zwischenziel den Buchenkopfturm erhaschen. Vorbei an Schnapsbrunnen, tollen Bildnissen und wunderschön eingerichtetetn Rastplätzen ist das Erreichen des Buchenkopfturmes bald geschafft. Hier runden sich dann die Weitblicke positiv ab, bevor es gemütlich wieder hinab zum Ausgangspunkt geht. Die Abstiege sind nur selten steiler und daher gut zu laufen. Für mich hier glatte 5-Sterne, auch wenn die GPX einen eher nicht in die angegebene Laufrichtung schicken möchte. Abwechslungsreiche Wege, tolle Wegführung, gute Ausschilderung machen diese tolle Tour für sportlich ambitionierte Wanderer zu einem richtigen Genuss.
Weiterlesen Weniger anzeigen
Tour gemacht am 09.04.2023
Foto: Harry Heilmann, Community
Foto: Harry Heilmann, Community
Foto: Harry Heilmann, Community
Foto: Harry Heilmann, Community
Foto: Harry Heilmann, Community
Foto: Harry Heilmann, Community
Foto: Harry Heilmann, Community
Foto: Harry Heilmann, Community
Foto: Harry Heilmann, Community
Foto: Harry Heilmann, Community
Foto: Harry Heilmann, Community
Foto: Harry Heilmann, Community
Foto: Harry Heilmann, Community
Kommentieren
Alle Bewertungen anzeigen Weniger anzeigen

Fotos von anderen

+ 115

Bewertung
42
Schwierigkeit
schwer
Strecke
14,1 km
Dauer
5:30 h
Aufstieg
656 hm
Abstieg
656 hm
Höchster Punkt
915 hm
Tiefster Punkt
343 hm
Rundtour aussichtsreich Einkehrmöglichkeit Gipfel-Tour

Wetter am Startpunkt der Tour

Statistik

  • My Map
  • Inhalte
  • Bilder einblenden Bilder ausblenden
Funktionen
2D 3D
Karten und Wege
  • 22 Wegpunkte
  • 22 Wegpunkte
Strecke  km
Dauer : h
Aufstieg  Hm
Abstieg  Hm
Höchster Punkt  Hm
Tiefster Punkt  Hm
Verschiebe die Pfeile, um den Ausschnitt zu ändern.
  km
●   km

Ausflugsziele und Freizeittipps in der Region

Touren Deutschland Oppenau Maisacher Turmsteig
App Store
Google Play Store
Huawei App Gallery
  • Unser Angebot
    • Kostenlos registrieren
    • Pro und Pro+
    • Pro für Search & Rescue
    • Rabatte und Vorteile bei Partnern
    • Gutschein
    • Für Unternehmen
  • Weitere Services
    • Hilfe-Center
    • Blog
    • Shop
    • Newsletter
    • Affiliate Programm
    • Kontaktiere uns
  • Unternehmen
    • Outdooractive entdecken
    • Karriere
    • Team
    • corp.outdooractive.com
    • business.outdooractive.com
Erfahre mehr über die Apps für Android und iOS
1% for the Planet Digitize the Planet
Sprache auswählen
Deutsch
  • English
  • italiano
  • français
  • español
  • עברית
  • 中文
  • română
  • português (Portugal)
  • português (Brasil)
  • čeština
  • suomi
  • русский
  • magyar
  • norsk bokmål
  • slovenčina
  • Nederlands
  • 日本語
  • українська
  • हिन्दी
  • Türkçe
  • Ελληνικά
  • Mobile Ansicht
  • AGB
  • Datenschutzrichtlinien
  • Widerrufsrecht
  • Kunden­informationen
  • Zahlungs­bedingungen
  • Karteninformationen
  • Impressum