Zum Inhalt springen
  • Karte
  • Tourensuche
  • Tourenplaner
  • Reiseführer
  • Community
Registrierenoder
Anmelden
  • Karte
  • Tourensuche
  • Tourenplaner
  • Reiseführer
  • Community
Registrieren
  • Ziele & Unterkünfte
    • Ausflugsziele
    • Essen & Trinken
    • Hütten
    • Unterkünfte
    • Skigebiete
    • Klettergebiete
  • Aktuelles & Bedingungen
    • Aktuelle Bedingungen
    • Wetter
    • Webcams
    • Lawinenlage
    • Veranstaltungen
  • Inspiration
    • Sammlungen
    • Angebote
    • Geschichten
    • Bücher & Karten
  • Community
    • Challenges
    • Gruppen
  • Einstellungen
  • Hilfe
Zurück
Touren Deutschland Oberschwaben Schwarzer Vere und Schloss in Königseggwald
Tour hierher planen Tour kopieren
Wanderung Topempfohlene Tour

Schwarzer Vere und Schloss in Königseggwald

· 3 Bewertungen · Wanderung · Oberschwaben
Profilbild von Jürgen Jauch
Verantwortlich für diesen Inhalt
Jürgen Jauch
  • Denkmal an der Stelle der Verhaftung des Schwarz-Vere
    Denkmal an der Stelle der Verhaftung des Schwarz-Vere
    Foto: Jürgen Jauch, Community
Rainer Dorner
am 27.05.2021

Rainer hat 6 Bilder hochgeladen.

Alle Fotos
Karte / Schwarzer Vere und Schloss in Königseggwald
  • Die Tour
  • Details
  • Wegbeschreibung
  • Anreise
  • Literatur
  • Aktuelle Infos
Die Tour führt zu Schloss Königseggwald, Bannwaldturm und die Stelle an der der Schwarze Vere verhaftet wurde.

Oberschwaben: Beliebter Rundwanderweg

leicht
Strecke 10,3 km
Dauer2:38 h
Aufstieg120 hm
Abstieg120 hm
Höchster Punkt688 hm
Tiefster Punkt606 hm
Rundtour von Riedhausen zum Schwarzer Vere Denkmal, weiter zum Bannwaldturm im Pfrunger-Burgweiler Ried. Über die Laubbachmühle zur Kapelle mit Kreuzweg und dem herrlichen Blick auf Königeggwald. Gleich kommt der Blick durch den Schlosspark und der anschließende Gang entlang des Parks mit ergreifenden Ansichten des Schlosses. Nach Durchqueren der Ortschaft gibt es vom Waldrand der Hermannshöhe weite Ausblicke zu Judentenberg und Höchsten.

Autorentipp

Vom Bannwaldturm kann man auf dem Plankenweg noch ins Ried eindringen und den Fünfeck-Weiher aufsuchen.
Schwierigkeit
leicht
Technik
Erlebnis
Landschaft
Höchster Punkt
688 m
Tiefster Punkt
606 m
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez

Wegearten

Asphalt 7%Schotterweg 14,51%Naturweg 3,35%Pfad 3,28%Straße 12,03%Unbekannt 59,80%
Asphalt
0,7 km
Schotterweg
1,5 km
Naturweg
0,3 km
Pfad
0,3 km
Straße
1,2 km
Unbekannt
6,2 km
Höhenprofil anzeigen

Weitere Infos und Links

Schwarz-Vere Geschichte
http://www.oberschwaben-tipps.de/schwarzer-vere-raeuberhauptmann-seine-orte/

http://www.schwarzervere.de/

Start

Riedhausen (617 m)
Koordinaten:
DD
47.907696, 9.417016
GMS
47°54'27.7"N 9°25'01.3"E
UTM
32T 531162 5306125
w3w 
///worauf.heimweh.igel
Auf Karte anzeigen

Ziel

Riedhausen

Wegbeschreibung

Parken in Riedhausen. Wir gehen entlang der wenig befahrenen Straße von Riedhausen Richtung Pfrungen bis zu den Fischweihern. Hier beginnt der Weg durch den Wald bei den Lohwiesen zur Verhaftungsstelle des Schwarzen Vere. Links haltend durchqueren wir die Weite des Ostrachtals immer mit Blick zum Bannwaldturm. Der frühere Fahrweg führt uns zur Laubacher Mühle und danach weiter ansteigend in das Laubacher Holz. Wenn wir dieses durchquert haben, bei der Kapelle links dem Kreuzweg folgend.

Gleich haben wir den erhabenen Blick auf Königseggwald. Am Schlosspark gehen wir noch etwa 50 m geradeaus und können so einen schönen Blick durch den Park zum Schloss erleben. Wieder zurück gehen wir entlang des Parks und genießen immer wieder neue Blicke auf das Schloss.

Wir ereichen eine Treppe (hier müssen Kinderwagen hochgetragen werden). Jetzt sind wir im Dorfzentrum Königseggwald.

Auf der Hauptstraße kurz rechts, dann gleich links in die Seestraße. Das erste Sträßchen rechts ist der Joslesbrunnenweg, wir gehen bis zum Darreweg. Diesen gehen wir hoch und im Wald nehmen wir den ersten Weg rechts. Mal im Wald, mal am Rand geht es entlang der Hermannshöhe. Der Waldrandweg endet an einem Feldweg, den wir links haltend bis zum Asphaltweg marschieren. Dieser bringt uns nach Riedhausen hinunter.

Öffentliche Verkehrsmittel

Anreise ist nur mit PKW möglich

Anfahrt

Riedhausen liegt an der Landstraße von Ostrach nach Ravensburg.

Parken

An der Straße zwischen Riedhausen und Pfrungen, beim abgehenden Waldweg (Fischweiher), gibt es Platz für einige Pkws.

Koordinaten

DD
47.907696, 9.417016
GMS
47°54'27.7"N 9°25'01.3"E
UTM
32T 531162 5306125
w3w 
///worauf.heimweh.igel
Auf Karte anzeigen
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad

Kartenempfehlungen des Autors

Wanderkarte 1:35 000 des Schwäbischen Albvereins  Blatt 30 Sigmaringen Pfullendorf

Buchtipps für die Region

mehr zeigen

Kartentipps für die Region

mehr zeigen
Alle Bücher und Karten
Die schönsten Wanderungen in Oberschwaben
Deutschland › Baden-Württemberg › Landkreis Ravensburg › Königseggwald

Ähnliche Touren in der Umgebung

  • Karte / Pfrungener Ried
    Pfrungener Ried
  • Karte / Pfrunger-Burgweiler Ried: Um den großen Trauben - Ausgangspunkt Riedhof
    Pfrunger-Burgweiler Ried: Um den großen Trauben - Ausgangspunkt Riedhof
  • Pfrungener Ried-grosse Runde
  • Pfrunger Ried
  • 2016-10-30 Pfrunger-Burgweiler Ried
  • Wanderung über die Rinkenburg
  • Pfrunger Ried große Runde
 Diese Vorschläge wurden automatisch erstellt.

Fragen & Antworten

Stelle die erste Frage

Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.


Bewertungen

3,7
(3)
Rainer Dorner
27.05.2021 · Community
Schöner Spaziergang mit Blicken ins Ried
Weiterlesen Weniger anzeigen
.
Foto: Rainer Dorner, Community
Kreuzweg in K-Wald
Foto: Rainer Dorner, Community
.
Foto: Rainer Dorner, Community
.
Foto: Rainer Dorner, Community
Blick vom Turm ins Ried
Foto: Rainer Dorner, Community
Turm - 219 Stufen / 38 Meter - schöner Rundumblick
Foto: Rainer Dorner, Community
Kommentieren
Karin Heidtmann 
30.11.2020 · Community
Montag, 30. November 2020 16:34:42
Foto: Karin Heidtmann, Community
Kommentieren
F VM
29.09.2018 · Community
Diese Tour lässt sich auch mit einer Zugfahrt auf der Räuberbahn Aulendorf <> Pfullendorf erreichen. Nächste Bahnhöfe: Ostrach (ca 2 km Fuß-/Radweg entlang der Ostrach zum Bannwaldturm) oder Hoßkirch Königseggsee. Auch Abkürzungen sind somit möglich. Die Freizeitzüge fahren Mai - Okt. sonn-/feiertags: www.raeuberbahn.de
Weiterlesen Weniger anzeigen
Foto: F VM, Community
Kommentieren
Alle Bewertungen anzeigen Weniger anzeigen

Fotos von anderen

+ 10

Bewertung
3
Schwierigkeit
leicht
Strecke
10,3 km
Dauer
2:38 h
Aufstieg
120 hm
Abstieg
120 hm
Höchster Punkt
688 hm
Tiefster Punkt
606 hm
Rundtour aussichtsreich familienfreundlich kulturell / historisch kinderwagengerecht

Wetter am Startpunkt der Tour

Statistik

  • My Map
  • Inhalte
  • Bilder einblenden Bilder ausblenden
Funktionen
2D 3D
Karten und Wege
  • Wegpunkte
  • Wegpunkte
Strecke  km
Dauer : h
Aufstieg  Hm
Abstieg  Hm
Höchster Punkt  Hm
Tiefster Punkt  Hm
Verschiebe die Pfeile, um den Ausschnitt zu ändern.
  km
●   km

Ausflugsziele und Freizeittipps in der Region

Touren Deutschland Oberschwaben Schwarzer Vere und Schloss in Königseggwald
App Store
Google Play Store
Huawei App Gallery
  • Unser Angebot
    • Kostenlos registrieren
    • Pro und Pro+
    • Pro für Search & Rescue
    • Rabatte und Vorteile bei Partnern
    • Gutschein
    • Für Unternehmen
  • Weitere Services
    • Hilfe-Center
    • Blog
    • Shop
    • Newsletter
    • Affiliate Programm
    • Kontaktiere uns
  • Unternehmen
    • Outdooractive entdecken
    • Karriere
    • Team
    • corp.outdooractive.com
    • business.outdooractive.com
Erfahre mehr über die Apps für Android und iOS
1% for the Planet Digitize the Planet
Sprache auswählen
Deutsch
  • English
  • italiano
  • français
  • español
  • עברית
  • 中文
  • română
  • português (Portugal)
  • português (Brasil)
  • čeština
  • suomi
  • русский
  • magyar
  • norsk bokmål
  • slovenčina
  • Nederlands
  • 日本語
  • українська
  • हिन्दी
  • Türkçe
  • Ελληνικά
  • Mobile Ansicht
  • AGB
  • Datenschutzrichtlinien
  • Widerrufsrecht
  • Kunden­informationen
  • Zahlungs­bedingungen
  • Karteninformationen
  • Impressum