Zum Inhalt springen
  • Karte
  • Tourensuche
  • Tourenplaner
  • Reiseführer
  • Community
Registrierenoder
Anmelden
  • Karte
  • Tourensuche
  • Tourenplaner
  • Reiseführer
  • Community
Registrieren
  • Ziele & Unterkünfte
    • Ausflugsziele
    • Essen & Trinken
    • Hütten
    • Unterkünfte
    • Skigebiete
    • Klettergebiete
  • Aktuelles & Bedingungen
    • Aktuelle Bedingungen
    • Wetter
    • Webcams
    • Lawinenlage
    • Veranstaltungen
  • Inspiration
    • Sammlungen
    • Angebote
    • Geschichten
    • Bücher & Karten
  • Community
    • Challenges
    • Gruppen
  • Einstellungen
  • Hilfe
Zurück
Touren Deutschland Oberschwaben Panoramaweg
Tour hierher planen Tour kopieren
Wanderung Topempfohlene Tour

Panoramaweg

· 2 Bewertungen · Wanderung · Oberschwaben
Logo Oberschwaben Tourismus GmbH
Verantwortlich für diesen Inhalt
Oberschwaben Tourismus GmbH Verifizierter Partner  Explorers Choice 
  • Foto: Spielvogel Elke, Touristikmarketing Bad Buchau
Markus Eberlein
am 09.09.2018

Nette Tour. Rund 500m über eine stark befahrene Landstraße. ...

Alle Bewertungen
  • Die Tour
  • Details
  • Wegbeschreibung
  • Anreise
  • Literatur
  • Aktuelle Infos
Dieser Weg bietet auf verhältnismäßig kurzer Strecke viele beeindruckende Ausblicke. Bei klarem Wetter kann die Alpenkette vom Säntis bis zur Zugspitze mehrmals bewundert werden.

Oberschwaben: Beliebter Rundwanderweg

leicht
Strecke 9,2 km
Dauer2:21 h
Aufstieg50 hm
Abstieg51 hm
Höchster Punkt616 hm
Tiefster Punkt566 hm
Schwierigkeit
leicht
Kondition
Erlebnis
Landschaft
Höchster Punkt
616 m
Tiefster Punkt
566 m
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez

Wegearten

Pfad 5,63%Straße 1,52%Unbekannt 92,83%
Pfad
0,5 km
Straße
0,1 km
Unbekannt
8,5 km
Höhenprofil anzeigen

Start

Marktplatz Bad Schussenried (569 m)
Koordinaten:
DD
48.005323, 9.656697
GMS
48°00'19.2"N 9°39'24.1"E
UTM
32U 548981 5317100
w3w 
///willkommen.fragezeichen.denk
Auf Karte anzeigen

Ziel

Marktplatz Bad Schussenried

Wegbeschreibung

Der Weg führt zunächst über die Klosterstraße durch die Parkanlagen des ehemaligen Klosters mit der barocken Kirche und dem ebenfalls barocken Bau des "Neuen Kloster". Die Bezeichnung "Neues Kloster" weist auf den barocken Neubau der Klosteranlage nach 1752 hin, mit seinem lichtdurchfluteten Rokoko-Bibliothekssaal im nördlichen Konventbau. Er gilt als spektakulärster Teil der Klostergebäude. Auf zwei Geschossen befinden sich die geschlossenen Bücherschränke.
Vorbei am Friedhof St. Martin wird der Ort Olzreute erreicht. Weiter geht es zum Weiler Lauhaus. Dort wendet man sich nach rechts hoch zum Aussichtspunkt "Blasius Erler Bank". Bei klarer Sicht hat man von hier aus einen traumhaften Blick über den Olzreuter See bis hin zur gesamten Alpenkette von der Zugspitze bis zum Säntis. Auch der weitere Weg auf Hügeln der Endmoräne bietet einige faszinierende Ausblicke. Auf der Panoramatafel oberhalb von Kleinwinnaden lassen sich die Alpengipfel leicht bestimmen. Der Wegweise führt zum wildromantischen Ursprung der Schussen - dort bietet sich eine Rast am Grillplatz an. Entland der Schussen und schließlich durch den Gletschergarten mit seinen beeindruckenden Findlingen wird der Ausgangspunkt wieder erreicht.

Koordinaten

DD
48.005323, 9.656697
GMS
48°00'19.2"N 9°39'24.1"E
UTM
32U 548981 5317100
w3w 
///willkommen.fragezeichen.denk
Auf Karte anzeigen
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad

Buchtipps für die Region

mehr zeigen

Kartentipps für die Region

mehr zeigen
Alle Bücher und Karten
Die schönsten Wanderungen in Oberschwaben
Deutschland › Baden-Württemberg › Landkreis Biberach › Bad Schussenried

Ähnliche Touren in der Umgebung

  • Atzenberger Höhenweg
  • Karte / Atzenberger Höhenweg
    Atzenberger Höhenweg
  • Karte / Panoramaweg
    Panoramaweg
  • Barockweg
  • Karte / Barockweg
    Barockweg
  • Durch alte Siedlungsformen
  • Karte / Durch alte Siedlungsformen
    Durch alte Siedlungsformen
 Diese Vorschläge wurden automatisch erstellt.

Fragen & Antworten

Stelle die erste Frage

Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.


Bewertungen

4,0
(2)
Markus Eberlein
09.09.2018 · Community
Nette Tour. Rund 500m über eine stark befahrene Landstraße. Sonst wären es fünf Sterne :-)
Weiterlesen Weniger anzeigen
Kommentieren
Profilbild von Knut  Kador
Knut Kador
07.01.2018 · Community
Schöner Weg aber bei Nässe nicht zu empfehlen da teilweise auf Trampelpfad.
Weiterlesen Weniger anzeigen
Kommentieren

Fotos von anderen


Bewertung
2
Schwierigkeit
leicht
Strecke
9,2 km
Dauer
2:21 h
Aufstieg
50 hm
Abstieg
51 hm
Höchster Punkt
616 hm
Tiefster Punkt
566 hm
Rundtour aussichtsreich Einkehrmöglichkeit familienfreundlich kulturell / historisch geologische Highlights

Wetter am Startpunkt der Tour

Statistik

  • My Map
  • Inhalte
  • Bilder einblenden Bilder ausblenden
Funktionen
2D 3D
Karten und Wege
  • Wegpunkte
  • Wegpunkte
Strecke  km
Dauer : h
Aufstieg  Hm
Abstieg  Hm
Höchster Punkt  Hm
Tiefster Punkt  Hm
Verschiebe die Pfeile, um den Ausschnitt zu ändern.
  km
●   km

Ausflugsziele und Freizeittipps in der Region

Touren Deutschland Oberschwaben Panoramaweg
App Store
Google Play Store
Huawei App Gallery
  • Unser Angebot
    • Kostenlos registrieren
    • Pro und Pro+
    • Pro für Search & Rescue
    • Rabatte und Vorteile bei Partnern
    • Gutschein
    • Für Unternehmen
  • Weitere Services
    • Hilfe-Center
    • Blog
    • Shop
    • Newsletter
    • Affiliate Programm
    • Kontaktiere uns
  • Unternehmen
    • Outdooractive entdecken
    • Karriere
    • Team
    • corp.outdooractive.com
    • business.outdooractive.com
Erfahre mehr über die Apps für Android und iOS
1% for the Planet Digitize the Planet
Sprache auswählen
Deutsch
  • English
  • italiano
  • français
  • español
  • עברית
  • 中文
  • română
  • português (Portugal)
  • português (Brasil)
  • čeština
  • suomi
  • русский
  • magyar
  • norsk bokmål
  • slovenčina
  • Nederlands
  • 日本語
  • українська
  • हिन्दी
  • Türkçe
  • Ελληνικά
  • Mobile Ansicht
  • AGB
  • Datenschutzrichtlinien
  • Widerrufsrecht
  • Kunden­informationen
  • Zahlungs­bedingungen
  • Karteninformationen
  • Impressum