Dieser Rundwanderweg befindet sich im nordöstlichen Teil der Stadt Großröhrsdorf.
Oberlausitz: Wanderung
Zahlreiche kleiner Berge, wie der Krohneberg, der Kesselberg oder der Thunigsberg werden darauf bewandert. Gleichzeitig bietet der Weg Anschluss an das Wanderwegenetz der Gemeinde Rammenau.
Autorentipp
Besuch des Naturbades Buschmühlenteich
Wegearten
Start
Ziel
Hinweis
Öffentliche Verkehrsmittel
Der Wanderweg ist durch eine Plusbuslinie zwischen Dresden und Bischofswerda gut mit dem öffentlichen Verkehr zu erreichen. Man steigt an der Haltestelle "Bäckerei Hauswalde" aus und folgt der Straße kurz Richtung Osten, bis diese nach rechts abknickt. An der Abzweigung biegt man RIchtung Norden in die Ohorner STraße ab und erblickt direkt die Kirche und trifft somit auf den Wanderweg. Genaue Abfahrtszeiten entnehmen Sie bitte der Seite des ZVON.
Anfahrt
Hauswalde erreicht man über die A4, Anschlussstelle Ohorn. Anschließend folgt man der Straße südwärts Richtung Bretnig und folgt, in Bretnig angekommen, der Bischofswerdaer Straße, die in die Hauptstraße mündet. An der Kreuzung Hauptstraße / Ohorner Straße biegt man links ab und erblickt die Kirche.
Koordinaten
Kartenempfehlungen des Autors
Sachsenkartographie - »Wander- und Radwanderkarte Westlausitz«, 1:33.000, ISBN 978-3-86843-018-9
Dr. Barthel Verlag - »Radwander- und Wanderkarte Bischofswerda, Pulsnitz, Stolpen und Umgebung«, 1: 35.000; ISBN 978-3-89591-144-6
Buchtipps für die Region
Statistik
- 4 Wegpunkte
- 4 Wegpunkte
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.
Fotos von anderen