Kleine Spreewieser Teichroute

Verantwortlich für diesen Inhalt
Heimatverein Spreewiese e.V.
Start und Ziel ist die Ortsmitte von Spreewiese / Bus – Haltestelle„Lindenstrasse“.
Dauer ca. 1,5h
Die Route hat eine Länge von ca. 6,7km und weist eine geringe Höhendifferenzvon ca. 6 m auf.
Die gesamte Strecke ist vollständig miteinem Fahrrad/Mountainbike befahrbar.
Oberlausitz: Beliebter Rundwanderweg
leicht
Strecke 6,7 km
Schwierigkeit
leicht
Kondition
Erlebnis
Landschaft
Höchster Punkt
147 m
Tiefster Punkt
141 m
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez
Wegearten
Asphalt
0,1 km
Schotterweg
0,3 km
Naturweg
4,4 km
Straße
0,8 km
Unbekannt
1,1 km
Start
Spreewiese / Bus – Haltestelle„Lindenstrasse“ (145 m)
Koordinaten:
DD
51.277347, 14.536589
GMS
51°16'38.4"N 14°32'11.7"E
UTM
33U 467676 5680769
w3w
///letzte.zusatz.tücher
Ziel
Spreewiese / Bus – Haltestelle„Lindenstrasse“
Wegbeschreibung
Zum Ortsausgang von Spreewiese Richtung Göbeln spazierend, führt die Route zunächst nach 400m zu einem beachtlichen Baumpaar bestehend aus der„Napoleonlinde“ und einer Eiche. Gegenüberliegend geht es dann rechts auf einem Wirtschaftsweg entlang. Hier erwartet den Spaziergänger ein Panoramablick auf den Ort Spreewiese. Weiter führt die Strecke über den befestigten Wirtschaftsweg vorbei am Gänseteich (ca. 800m) um das Rote Lug (1,2 km) zu einem Informationsstand des Biosphärenreservates „Heide – und Teichlandschaft“ mit Informationen zur Teichwirtschaft und einem Beobachtungspunkt heimischer Vögel. Sie können hier die Rastmöglichkeit nutzen. Nach dem Überqueren der Halbendorfer Strasse / K7211 gelangen die Spaziergänger durch einen jungen Kieferwaldbestand nach ca.600m an die Spree. Am südlichen Steilufer sind die Spuren der Biber zu erkennen. Rechts abbiegend geht es weiter am Flusslaufder Spree an einer zweistämmigen Birke (linksstehend) vorbei und erreichen nach ca. 200m ein Lichtung mit einem wunderschönen Blick auf das Oberlausitzer Bergland und den Ort Lömischau. Rechts am Waldweg entlang, biegen die Spaziergänger nach ca. 600m links in einen Wirtschaftsweg, welcher linksseitig einen vielfältigen Heckenbestand aufweist. Nach 200m geht es rechts weiter in Richtung Rokotenteich, linkshaltend erreichen die Spaziergänger diesen nach 500m. Lauschen Sie hier z.B. der Rohrdommel. Weiter geht es bis zur nächsten Weggabelung und linkshaltend vorbei an efeubewachsenen altem Baumbestand zum Graserteich und Ziegelteich, welchen die Spaziergänger hinter sichlassen und nach 400m rechts abbiegen. Sie gelangen vorbei am Parkteich und Spreewieser Schloss zum Storchennest (auf dem Schornstein), einem Wahrzeichen des Ortes. Um diesen rechts herum, geht es weiter auf dieKlixer Str. geradeaus bis zum Ausgangspunktzurück (400m).
Hinweis
alle Hinweise zu Schutzgebieten
Anfahrt
51.2749580, 14.5365110
Koordinaten
DD
51.277347, 14.536589
GMS
51°16'38.4"N 14°32'11.7"E
UTM
33U 467676 5680769
w3w
///letzte.zusatz.tücher
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad
Bewertung
Schwierigkeit
leicht
Strecke
6,7 km
Dauer
1:37 h
Aufstieg
6 hm
Abstieg
6 hm
Höchster Punkt
147 hm
Tiefster Punkt
141 hm
Statistik
2D
3D
Karten und Wege
- Wegpunkte
- Wegpunkte
Strecke
km
Dauer
: h
Aufstieg
Hm
Abstieg
Hm
Höchster Punkt
Hm
Tiefster Punkt
Hm
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Fotos von anderen