Biberpfad Königsbrücker Heide
Oberlausitz: Beliebter Rundwanderweg
Wieder zurück am See erreichen wir den ersten von zwei Beobachtungstürmen. Von diesem und dem Turm bei Glauschnitz sind in der Dämmerung Biberbeobachtungen möglich. Nun geht die Route in den Turmpfad über. Durch Wälder und das Neue Lager – eine ehemalige Kaserne – erreichen wir schließlich den Haselbergturm mit zwei Aussichtsplattformen. Von dem 34 m hohen Turm haben wir eine faszinierende Aussicht über das Naturschutzgebiet Königsbrücker Heide.
Autorentipp
Wegearten
Höhenprofil anzeigenStart
Ziel
Wegbeschreibung
Wir folgen nun dem anschließenden Turmweg und laufen auch schon am ersten Aussichtsturm vorbei. Über Felder erreichen wir die Hoyerwerdaer Straße und folgen dieser linkerhand. Nach 1 km kommen wir zur B97, welcher wir knapp 300 m folgen. Dort biegen wir nach links auf einen Wanderweg ab. Der ausgeschilderte Turmpfad führt uns vorbei am Kriegsgefallenenfriedhof, dem ehemaligen Truppenübungsplatz und dem zweiten Aussichtsturm zurück zum Ausgangspunkt.
Hinweis
Öffentliche Verkehrsmittel
Eine Anreise mit öffentlichen Verkehrsmitteln bis zum Parkplatz Biberhütte ist nicht möglich. Alternative: Mit dem Bus bis Glauschnitz. Von dort kann die Tour auch gestartet werden.Anfahrt
Aus Norden, Osten, oder Süden kommend: Auf der B97 in Richtung Königsbrück und weiter auf der S100 in Richtung Glauschnitz, kurz nach Ortsausgang nach rechts abbiegen in den Grünmetzweg und weiter bis zur Grünmetzmühle.Aus Westen kommend: Auf der B98 und S100 in Richtung Königsbruck, kurz vor dem Ortseingang nach links in den Grünmetzweg abbiegen und weiter bis zur Grünmetzmühle.
Bei der Grünmetzmühle befindet sich der Parkplatz an der Biberhütte.
Parken
kostenloser Parkplatz an der Biberhütte in der Nähe des Sees der FreundschaftKoordinaten
Ausrüstung
Festes Schuhwerk und witterungsbedingte Kleidung sind empfehlenswert.Statistik
- Wegpunkte
- Wegpunkte
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Fotos von anderen