Zum Inhalt springen
  • Karte
  • Tourensuche
  • Tourenplaner
  • Reiseführer
Registrierenoder
Anmelden
  • Karte
  • Tourensuche
  • Tourenplaner
  • Reiseführer
Registrieren
  • Ziele & Unterkünfte
    • Ausflugsziele
    • Essen & Trinken
    • Hütten
    • Unterkünfte
    • Skigebiete
    • Klettergebiete
  • Aktuelles & Bedingungen
    • Aktuelle Bedingungen
    • Wetter
    • Webcams
    • Lawinenlage
    • Veranstaltungen
  • Inspiration
    • Sammlungen
    • Angebote
    • Geschichten
    • Bücher & Karten
  • Community
    • Challenges
    • Gruppen
  • Einstellungen
  • Hilfe
Zurück
Touren Slowenien Oberkrain Triglav-Überschreitung vom Vrata-Tal bis Ukanc durch das 7-Seen-Tal (2 Tage)
Tour hierher planen Tour kopieren
Wanderung Topempfohlene Tour

Triglav-Überschreitung vom Vrata-Tal bis Ukanc durch das 7-Seen-Tal (2 Tage)

Wanderung · Oberkrain
Profilbild von Bärbel Fuchs
Verantwortlich für diesen Inhalt
Bärbel Fuchs 
  • Morgenstimmung an der Dolic Hütte
    Morgenstimmung an der Dolic Hütte
    Foto: Bärbel Fuchs, CC BY, Community
Erster Ausblick auf das 7-Seen-Tal Foto: Bärbel Fuchs, CC BY, Community
Großer See im 7-Seen-Tal Foto: Bärbel Fuchs, CC BY, Community
im 7-Seen-Tal ... es wird wieder grüner Foto: Bärbel Fuchs, CC BY, Community
Flo K
am 21.07.2022

Hallo, habe vor diese Tour zu machen. Allerdings stellt sich ...

Alle Fragen
m 3000 2500 2000 1500 1000 500 25 20 15 10 5 km
  • Die Tour
  • Details
  • Wegbeschreibung
  • Anreise
  • Literatur
  • Aktuelle Infos
  • Ausrüstung
Aufstieg über den sehr gut präparierten Prag-Weg mit leichter Kletterei zur Triglav-Hütte, dann Aufstieg zum Gipfel. Abstieg mit Kletterei und dann weiter auf Wanderwegen zur Dolic-Hütte. Übernachtung. Abstieg durch das 7-Seen-Tal bis Ukanc am Bohinj-See. Die letzten 750 Hm vor Ukanc sind nochmal herausfordernd. Rückfahrt mit Bus bis Bled-Lesce, dann Zug nach Jesenice und wieder Bus bis Mojstrana. Dort hatten wir die MTB abgestellt und sind zum Parkplatz am Aljazev Dom im Vrata Tal hochgeradelt, um das Auto zu holen.

Oberkrain: Wanderung

schwer
Strecke 27,8 km
Dauer10:57 h
Aufstieg2.295 hm
Abstieg2.743 hm
Höchster Punkt2.790 hm
Tiefster Punkt529 hm
Vom Parkplatz am Aljazev Dom (1.015 m) im Vrata-Tal folgen wir der Ausschilderung „Triglav-Prag“. Die Nordwand, durch die man durch Bänder, leichtes Schrofengelände und über sehr gut gesicherte Felspassagen aufsteigt, ist sehr imposant. Die Aussicht ins Vrata-Tal ist beeindruckend und der Triglav gut zu sehen, wenn es keine Wolken am Gipfel hat. Nach über 1000 Hm Aufstieg erreicht man eine Karstmulde, kurz zuvor ist die Alternative, der Tominsek-Weg, mit unserem Weg zusammengetroffen. Über das Gebiet des ehemaligen Gletschers steigt man weiter bis zur Triglav Hütte auf 2.515 m auf. Dann folgt man den vielen anderen Triglav-Aspiranten auf dem luftigen, seilversicherten Aufstieg über den Mali Triglav und zum Gipfel auf 2.864m. Durch die vielen Besucher ist Geduld gefragt. Der Abstieg-ebenfalls mit Kletterei über Felsen abwärts-ist weniger stark frequentiert. Dafür geht man am Gipfel einfach weiter. Es geht etwa 500 m immer wieder mit Kletterpassagen abwärts Richtung Dolic Hütte. Diese erreicht man über einen serpentinenreichen Wanderweg durch Karstgelände. Am nächsten Tag geht man nach Süden bis Dolic und umwandert den Kanjavec auf der Südseite. Bis zur Čez Hribarice geht es nochmal 200 m hoch. Dann liegt das 7-Seen-Tal vor einem, in das man absteigt. Es wird nach und nach grüner und bewaldet. Eine lange, aber wunderschöne Wanderung entlang der 7 Seen. Dann sieht man auf die Savica Hütte und einen großen Parkplatz. Von hier geht es sehr steil und zum Teil seilversichert gute 700 Hm ins Tal, wo wir auf 670 m auf den Weg nach Ukanc treffen. Wir wandern noch zum Bohinjsko Jezero (See) und fahren ab der Bushaltestelle am Parkplatz in Ukanc-Zlatorog bis Bled-Lesce zum Bahnhof.

Autorentipp

Die Überschreitung lohnt sich, weil der Charakter der Tour vielfältig ist. Der Rücktransfer ist unproblematisch. Einfach cool bleiben, auch wenn der Bus gerade im Sommer am Bohinj See seine Fahrzeit nicht halten kann. Der Zug fährt etwa alle 30 Minuten nach Jesenice. Auf der gegenüberliegenden Seite des Bahnhofs fährt der Bus Richtung Kranjska Gora. Durch die Hütten unterwegs ist für Verpflegung gesorgt. Daher reicht etwas zu trinken und eine Kleinigkeit für unterwegs.
Schwierigkeit
schwer
Kondition
Erlebnis
Landschaft
Höchster Punkt
2.790 m
Tiefster Punkt
529 m
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez

Wegearten

Asphalt 0,74%Schotterweg 5,10%Naturweg 10,27%Pfad 81,26%Straße 0,04%Unbekannt 2,56%
Asphalt
0,2 km
Schotterweg
1,4 km
Naturweg
2,9 km
Pfad
22,6 km
Straße
0 km
Unbekannt
0,7 km
Höhenprofil anzeigen

Sicherheitshinweise

Ein Helm ist empfehlenswert, Klettersteig-Set ist nicht nötig. Feste knöchelchen Schuhe sind ein Muss-es handelt sich um eine Hochtour durch alpines Gelände! Trittsicherheit und Schwindelfreiheit sind erforderlich und man sollte über eine sehr gute Kondition verfügen. Und über Geduld, wenn es auf den Gipfel geht... da will leider jeder hoch ...

Start

Vrata-Tal, Aljazev Dom-Parkplatz. Zufahrt ab Mojstrana (1.000 m)
Koordinaten:
DD
46.409433, 13.843472
GMS
46°24'34.0"N 13°50'36.5"E
UTM
33T 411110 5140189
w3w 
///gebaute.jungfernfahrt.bildhauerin
Auf Karte anzeigen

Ziel

Ukanc, Bushaltestelle in Zlatorog am großen Parkplatz Rückfahrt mit Bus bis Bahnhof Lesce, Zug Lesce-Jesenice, Bus Jesenice bis Kamne Dovje (Verbindung nach Kransja Gora). Rückfahrt dauerte insgesamt etwa 2 Stunden und kostete knapp 10€ (2018). Die Räder hatten wir auf dem Campingplatz Kamne stehen lassen und sind mit ihnen das Auto abholen gefahren (1-1,5h - ca. 500 Hm)

Wegbeschreibung

Vom Parkplatz am Aljazev Dom (1.015 m) im Vrata-Tal folgen wir der Ausschilderung „Triglav-Prag“. Die Nordwand, durch die man durch Bänder, leichtes Schrofengelände und über sehr gut gesicherte Felspassagen aufsteigt ist sehr imposant. Die Aussicht ins Vrata-Tal ist beeindruckend und der Triglav gut zu sehen, wenn es keine Wolken am Gipfel hat. Nach über 1000 Hm Aufstieg erreicht man eine Karstmulde, kurz zuvor ist die Alternative, der Tominsek-Weg mit unserem Weg zusammengetroffen. Über des Gebiet des ehemaligen Gletschers steigt man weiter bis zur Triglav Hütte auf 2.515 m auf. Dann folgt man den vielen anderen Triglav-Aspiranten auf dem luftigen, seilversicherten Aufstieg über den Mali Triglav und zum Gipfel auf 2.864m. Durch die vielen Besucher ist Geduld gefragt. Der Abstieg-ebenfalls mit Kletterei-ist weniger stark frequentiert. Dafür geht man am Gipfel einfach weiter. Es geht etwa 500 m immer wieder mit Kletterpassagen abwärts Richtung Dolic Hütte. Diese erreicht man über einen serpentinenreichen Wanderweg durch Karstgelände. Am nächsten Tag geht man nach Süden bis Dolic und umwandert den Kanjavec auf der Südseite. Bis zur Čez Hribarice geht es nochmal 200 m hoch. Dann liegt das 7-Seen-Tal vor einem, in das man absteigt. Es wird nach und nach grüner und bewaldet. Eine lange, aber wunderschöne Wanderung entlang den 7 Seen. Dann sieht man auf die Savica Hütte und einen großen Parkplatz. Von hier geht es sehr steil und zum Teil seilversichert gute 700 Hm ins Tal, wo wir auf 670 m auf den Weg nach Ukanc treffen. Wir wandern noch zum Bohinjsko Jezero (See) und fahren ab der Bushaltestelle am Parkplatz in Zlatorog bis Bled-Lesce zum Bahnhof.

Hinweis


alle Hinweise zu Schutzgebieten

Koordinaten

DD
46.409433, 13.843472
GMS
46°24'34.0"N 13°50'36.5"E
UTM
33T 411110 5140189
w3w 
///gebaute.jungfernfahrt.bildhauerin
Auf Karte anzeigen
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad

Buchtipps für die Region

mehr zeigen
Alle Bücher und Karten

Ausrüstung

Knöchelhohe, feste Wanderschuhe Helm, eventuell Handschuhe für die Kletterpassagen Hüttenschlafsack leichte Verpflegung - unterwegs gibt es bewirtschaftete Hütten. Mütze und Handschuhe, Regenschutz und eine warme Jacke sollten im Rucksack dabei sein
Die schönsten Wanderungen in Oberkrain
Slowenien › Bovec

Ähnliche Touren in der Umgebung

  • Karte / Abstieg durch Vrata-Tal nach Mojstrana
    Abstieg durch Vrata-Tal nach Mojstrana
  • Wanderung von Aljazev Haus zum Luknja Pass
  • Auf die Luknja mit Blick auf den Triglav
  • Triglav - Der Höchste
  • Karte / Triglav
    Triglav
  • Karte / Triglav Überschreitung; Bamberger Weg; Pragweg
    Triglav Überschreitung; Bamberger Weg; Pragweg
  • Triglavhütte - Stara Fuzina: Traumhafter Abschluss unserer Triglav-Runde
 Diese Vorschläge wurden automatisch erstellt.

Fragen & Antworten

Profilbild von Flo K
Frage von Flo K · 21.07.2022 · Community
Hallo, habe vor diese Tour zu machen. Allerdings stellt sich mir die Frage wie ich denn von Mojstrana zurück ins Vrata-Tal zum Parkplatz komme, wenn ich nicht wie Sie ein Fahrrad im Ort abgestellt habe? Muss ich den Weg bis ins Tal laufen oder gibt es dort eine Busverbindung die mir Google nicht ausspuckt? Je nach Ankunftszeit in Mojstrana fährt dort ja auch niemand mehr, so dass ich auch mit Trampen nicht weit kommen werde und 10km sind dann doch nochmal ein gutes Stück zu Laufen nach der 2-Tägigen Tour über den Triglav. Tipps? :)
Weiterlesen Weniger anzeigen
Antwort von Bärbel Fuchs  · 24.07.2022 · Community
Hallo Flo, leider kann ich mich auch nicht an eine Busverbindung erinnern. Aber wie wäre es, wenn du ins Tal reintrampst, bevor es losgeht? Morgens fahren sicher immer Leute hoch ins Tal. Dann musst du da nicht mehr hin, wenn Du in Mojstrana zurück bist. Viel Spaß und gutes Wetter! Herzliche Grüße Bärbel
Antworten

Bewertungen

Verfasse die erste Bewertung

Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.


Fotos von anderen


Schwierigkeit
schwer
Strecke
27,8 km
Dauer
10:57 h
Aufstieg
2.295 hm
Abstieg
2.743 hm
Höchster Punkt
2.790 hm
Tiefster Punkt
529 hm

Statistik

  • My Map
  • Inhalte
  • Bilder einblenden Bilder ausblenden
Funktionen
2D 3D
Karten und Wege
  • Wegpunkte
  • Wegpunkte
Strecke  km
Dauer : h
Aufstieg  Hm
Abstieg  Hm
Höchster Punkt  Hm
Tiefster Punkt  Hm
Verschiebe die Pfeile, um den Ausschnitt zu ändern.
  km
●   km

Ausflugsziele und Freizeittipps in der Region

Gewinne einen Aktivurlaub mit O’NEAL
Zum Gewinnspiel
Touren Slowenien Oberkrain Triglav-Überschreitung vom Vrata-Tal bis Ukanc durch das 7-Seen-Tal (2 Tage)
App Store
Google Play Store
Huawei App Gallery
  • Unser Angebot
    • Kostenlos registrieren
    • Pro und Pro+
    • Pro für Search & Rescue
    • Rabatte und Vorteile bei Partnern
    • Gutschein
    • Für Unternehmen
  • Weitere Services
    • Hilfe-Center
    • Blog
    • Shop
    • Newsletter
    • Affiliate Programm
  • Unternehmen
    • Outdooractive entdecken
    • Karriere
    • Team
    • corp.outdooractive.com
    • business.outdooractive.com
Erfahre mehr über die Apps für Android und iOS
1% for the Planet Digitize the Planet
Sprache auswählen
Deutsch
  • English
  • italiano
  • français
  • español
  • עברית
  • 中文
  • română
  • português (Portugal)
  • português (Brasil)
  • čeština
  • suomi
  • русский
  • magyar
  • norsk bokmål
  • slovenčina
  • Nederlands
  • 日本語
  • українська
  • हिन्दी
  • Türkçe
  • Ελληνικά
  • Mobile Ansicht
  • AGB
  • Datenschutzrichtlinien
  • Widerrufsrecht
  • Kunden­informationen
  • Zahlungs­bedingungen
  • Karteninformationen
  • Impressum