Wir wandern von Begunje am südl. Abhang der Begunjščica hinauf zu bewirt. Hütten - der JK-Dreiländerweg bringt uns südwestl. des Stol zum Ziel der Anbindung E 8a: Valvasorjev dom.
Oberkrain: Aussichtsreiche Wanderung
Wir verlassen ansteigend den Ortskern von Begunje na Gorenjskem in Ri. NW und genießen die Aussicht bei der Kirche Sv. Peter bzw. beim Sankaška koča. Mit etwas steileren Naturpfaden erreichen wir nahe der Berge: Pleče, Rovt und Tolsti vrh die Polšjka pl. mit dem Tomčeva koča - hier treffen wir auf den Julius-Kugy-Dreiländerweg, E 8, dem wir nach links folgen. Wir verabschieden uns von der Begunjščica und wenden unsere Blicke allmählich zur Südseite des Hochstuhls/Stols - bald treffen wir auf einer Alm den Tinčkova koča. Nach einem längeren geschlossen Waldabschnitt erreichen wir über die Doslovška planina, die Zabreška planina und über die Živovniška planina südwestlich des Hochstuhls/Stol den Valvasorjev dom pod Stolom - zwischendurch geben die Almen immer wieder den Blick frei nach Süden/Südwesten.
[3 Pausen]
Autorentipp
Sicherheitshinweise
Im Bereich der Haupt- und Verbindungsstraßen ist stets LINKS zu gehen!Weitere Infos und Links
Valvasorjev dom pod Stolom, Moste 79, 4274 Žirovnica, Slowenien T: +386 (0)31 345 209 E: dom.valvasor@gmail.com
Weitere Informationen und geografische Wegbeschreibungen:
- https://www.openstreetmap.org/relation/10909145
- www.julius-kugy-alpine-trail.eu
- https://www.bergwelten.com/lp/julius-kugy-dreilaenderweg-in-30-tagen
- https://www.weitwanderwege.com/julius-kugy-weg/
weitere Infos zu den ANBINDUNGEN:
Tourismusverband Begunje na Gorenjskem (TVB)
TD BegunjeBegunje 23, p. p. 1134275
Begunje na GorenjskemSlowenien
E-Mail: info@begunje.si
---------------------------------------------------------------------
JULIUS-KUGY-DREILÄNDERWEG IN 30 TAGEN – BERGE DER FREUNDSCHAFT: Entstehung und Umsetzung
Die alpinen Vereine von Kärnten, Slowenien und Friaul-Julisch Venetien haben sich zusammengeschlossen, um diesen einzigartigen Alpin- und Kulturraum zu beleben. So wurde im Juni 2019 beim 55. Dreiländertreffen (später in Forum Julius Kugy umbenannt) in Mojstrana zu Ehren des großen Alpinisten und Leitfigur für den Alpe-Adria-Gedanken die Idee zum „Julius-Kugy-Dreiländerweg“ (int.: Julius-Kugy-Alpine-Trail) geschaffen. Noch im selben Jahr wurde ein Fernwanderweg um die Südalpen mit einer Länge von ca. 720 km und etwa 44.000 Hm festgelegt und auf alpenvereinaktiv.com eingepflegt – dieser Weg ist seither als App für begeisterte Weitwanderer abrufbar. Entlang der Mittelgebirgs-, Montan- und Hochgebirgsstufen, die gut begehbar sind, trifft man auf gastliche Hütten (17) sowie freundliche Bewohner in kleinen Dörfern und Kleinstädten (13). Dieser überregionale Themenweg, der im Abschnitt Kärnten bereits seit Juli 2020 mit Wanderzeichen beschildert wurde, regt auf 30 Etappen zur Entdeckung der heilenden Stille in entlegenen alpinen Regionen, Almen und Dörfern an – zudem wurde zumeist auf bereits bestehende Wegenetze zurückgegriffen.
SLO: Pot Julius-Kugy-Alpine-Trail - obhodnica po gorah prijateljstva treh dežel
Planinske zveze avstrijske Koroške, Slovenije in Furlanije-Julijske krajine so se v okviru tradicionalnega sodelovanja planincev teh treh dežel odločile, da aktivno prispevajo k nadaljnjemu razvoju tega edinstvenega alpskega in kulturnega območja. Na osnovi dogovora leta 2019 v Mojstrani so svoja redna srečanja preimenovale v »Julius Kugy – alpski forum treh dežel«. Dogovorile so se tudi o vzpostavitvi krožne planinske poti (obhodnice), ki so jo v čast in spomin na pomembno planinsko osebnost vseh treh dežel poimenovale »Pot Juliusa Kugya«. Pot v dolžini 720 km in s 44.000 višinskimi metri vzponov in spustov je krožna in vodi preko dolin, sredogorja in visokogorja vseh treh dežel. Poteka po obstoječih planinskih poteh , mimo vasi in manjših mest (13), prenočimo lahko v planinskih kočah (17), ki jih upravljajo planinska društva. Planinci, ki se bodo podali na to pot, bodo v 30 etapah odkrivali številne naravne in kulturne znamenitosti vseh treh dežel. Potek slovenskega dela poti z vsemi podrobnostmi je dostopen na aplikaciji za raziskovanje in vodenje po planinskih poteh maPZS (mapzs.pzs.si), celotno traso poti po vseh treh deželah pa najdete na alpenvereinaktiv.com.
-------------------------------------------------------------------
E: Kugy-BIOGRAPHY
Julius Kugy, born 1858 in Gorizia, died in 1944 in Trieste, was very talented - musically, commercially and linguistically. Furthermore, his life was characterized by an extremely strong relationship to the mountains, especially to the "Julian Alps". As an alpinist and author with botanical tendencies, he became the leading figure for the Alpe-Adria concept, for the border- triangle (Austria-Italy-Slovenia) Olympic advertising "Senza-Confini" as well as for the Kugy classes at the federal grammar school for Slovenes in Klagenfurt. The many first ascents, new tours, Kugy trails in the Eastern Alps, a Kugy memorial in the Triglav National Park, but also many street names in the Alpe-Adria region, point out the extraordinary energy and ability to work together to successfully maintain this international cooperation.
SLO: Kugy-ŽIVLJENJEPIS
Julius Kugy, je bil rojen 1858 v Gorici, umrl pa je leta 1944 v Trstu. Bil je nadarjen na številnih področjih – glasbenem, komercialnem in jezikovnem. Poseben pečat njegovemu življenju pa je dala ljubezen in umetniški čut do gora, še posebno do »Julijcev«. Kot avtor številnih knjig o gorah, ki imajo tudi botanični pridih, je postal simbolna povezovalna osebnost v prostoru Alpe–Jadran; v ideji o skupni organizaciji olimpijskih iger Treh dežel (avstrijske Koroške, Furlanije-Julijske krajine in Slovenije); v Celovcu na Zvezni gimnaziji in Zvezni realni Gimnaziji za Slovence že več let uspešno deluje Kugyev razred. Kot alpinist se je v zgodovino zapisal s številnimi prvimi pristopi na vrhove v Julijcih na kar nas spominjajo tudi poimenovanja poti in značilnih mest v teh gorah; dolino Trente zaznamuje tudi njegov mogočni spomenik, po njem so poimenovane tudi ulice in ceste v območju Alpe–Jadran. Njegova osebnost je navdih za uspešno mednarodno sodelovanje narodov in kultur na stičišču treh dežel.
D: Kugy-BIOGRAFIE
Julius Kugy, geb. 1858 in Görz, gest. 1944 in Triest, war musikalisch, kaufmännisch und sprachlich sehr begabt – darüber hinaus war sein Leben geprägt von einer überaus starken Beziehung zu den Bergen, allem voran zu den „Julischen“. Als Alpinist und Buchautor mit botanischen Neigungen wurde er zur Leitfigur für den Alpe-Adria-Gedanken, die Dreiländer-Olympiabewerbung „Senza-Confini“ und die Kugy-Klasse am BRG für Slowenen in Klagenfurt. Auch lassen die vielen Erstbesteigungen, Neutouren, Kugy-Wege in den Ostalpen, ein Kugy-Denkmal im Triglav-Nationalpark, eine Bronze-Büste in Valbruna, aber auch viele Straßenbenennungen im Alpe-Adria-Raum die außergewöhnliche Tatkraft und erfolgreiche internationale Zusammenarbeit erkennen.
Start
Ziel
Wegbeschreibung
KURZE WEGBESCHREIBUNG:
Hst. Begunja na Gorenjskem-Sv. Peter (839 m)-Sankaška koča-südöstl. Rovt-nordwestl. Tolsti vrh-Tomčeva koča-Tinčkova koča-Doslovška planina-Zabreška planina-Živovniška planina-Valvasorjev dom pod Stolom
GENAUE WEGBESCHREIBUNG:
1. Wir wandern vom Ortszentrum Begunje na Gorenjskem (570 m) in Ri. NW zur Ortschaft Poljčce - nach ca. 200 m verlassen wir den Verbindungsweg und gehen nach halbrechts über die Poljška gmajna hinauf zur Kirche Sv. Peter. Wir treffen auf einen Hauptwirtschaftsweg (HWW) und gehen nach halblinks - nach ca. 200 m wandern wir auf einem Pfad nach oben zur Sankaška koča und machen die 1. Pause, 1,8 km, 875 m.
2. Wir gehen in Ri. NW, ignorieren nach ca. 200 m einen links abgehenden Weg - gleich danach gehen wir in einem Linksbogen, den Schotterweg verlassend, auf einem Pfad wieder in Ri. NW. Nach ca. 400 m queren wir einen Weg und wandern in einem leichten Rechtsbogen aufwärtsgehend jetzt nach NO.
3. Nach ca. 500 m treffen wir auf einen Hauptwirtschaftsweg (HWW) und gehen an der Linkskurve geradeaus auf einem Wanderweg - wieder leicht aufwärts gehend wandern wir in einem Linksbogen und kommen wieder auf den HWW und halten uns re., NO. Dieser HWW bringt uns - zuerst südöstl. am Rovt und später nordwestl. am Tolsti vrh vorbei - zur Tomčeva koča (2. Pause, 5,8 km, 1180 m).
4. Nördlich der Hütte treffen wir auf der Poljška planina auf den Julius-Kugy-Dreiländerweg - wir wenden uns nach li., NW und halten uns bei einer Gabelung nach ca. 350 m nach halblinks. Wir treffen nach ca. 1,5 km, immer leicht abwärtsgehend, auf einen von li. kommenden HWW, dem wir nach re., N. zur Tinčkova koča folgen.
5. Knapp davor wenden wir uns spitzwinkelig in Ri. SW., durchschreiten einen Naturweg und halten uns nach ca. 1,4 km bei einer Gabelung nahe der Doslovška planina halbrechts (in diesem Wanderabschnitt genau auf die Markierung und das NAVI achten!) - hier machen wir die 3. Pause, 10,1 km, 1235 m. Wir wandern weiter nach NW, einem Naturpfad entlang und erblicken die sehr interessant gestaltete Zabreška planinamit der Koča.
6. Wir wandern weiter in Ri. NW und erreichen nach ca. 900 m die Živovniška planina– nordwestlich der Koča treffen wir auf eine Wanderkreuzung (rechts führt der Weg zum Stol/Hochstuhl). Ein Wanderweg führt uns nach li., NW. – dieser trifft nach ca. 700 m auf einen HWW, dem wir kurz nach li., SW. folgen – wir stehen vor dem Etappenziel Valvasorjev dom pod Stolom (13,4 km, 1181 m).
-----------------------------------
PODROBNA NAVODILA:
1. Od središča Begunj na Gorenjskem (570 m) hodimo v smeri SZ do vasi Poljčce - po cca 200 m zapustimo povezovalno cesto in hodimo pol desno čez Poljško gmajno do cerkve sv. Peter. Srečamo se z glavno kmečko cesto (HWW) in gremo na pol levo - po približno 200 m se povzpnemo na Sankaško kočo in naredimo 1. odmor, 1,8 km, 875 m.
2. Gremo v smeri SZ, po približno 200 m prezremo stezo, ki gre levo - takoj zatem gremo v levem ovinku, zapustimo makadamsko pot, po stezi spet v smeri SZ. Po cca 400 m prečkamo pot in hodimo v rahlem desnem ovinku navzgor zdaj proti SV.
3. Po cca 500 m pridemo do glavne servisne ceste (HWW) in gremo naravnost na levem ovinku po pohodni poti - spet rahlo navzgor, se povzpnemo v levem ovinku in se vrnemo na HWW in se držimo desno, NE. Ta HWW nas pripelje - najprej jugovzhod. na Rovtu in kasneje severozahodno. mimo Tolstega vrha - do Tomčeve koče (2. odmor, 5,8 km, 1180 m).
4. Severno od koče na Poljški planini srečamo Julius-Kugy-Dreiländerweg - zavijemo levo, severozahodno in se na razcepu po cca 350 m držimo pol leve. Po približno 1,5 km, vedno rahlo navzdol, srečamo enega od levih. prihaja HWW, ki ji sledimo desno, N. do Tinčkove koče.
5. Tik pred tem zavijemo pod ostrim kotom v smer JZ, prečkamo makadamsko cesto in se po cca 1,4 km držimo polovice desne na razcepu pri Doslovški planini (na tem delu pohoda bodite pozorni na markacije in NAVI !) - Tu naredimo tretji odmor, 10,1 km, 1235 m. Nadaljujemo proti SZ po naravni poti in si ogledamo zelo zanimivo zasnovano Zabreško planino s Kočo.
6. Pohod nadaljujemo v smeri SZ in po približno 900 m prispemo do Živovniške planine - severozahodno od Koče pridemo do razpotja (desno vodi pot na Stol/Hochstuhl). Pohodniška pot nas pripelje levo, SZ. - Po cca 700 m se ta sreča z HWW, ki smo ga kmalu zatem zapustili, JZ. sledimo - stojimo pred etapnim ciljem Valvasorjev dom pod Stolom (13,4 km, 1181 m).
Hinweis
Öffentliche Verkehrsmittel
Busverbindung, Ankunft in Begunje na Gorenjskem um 6.58 UhrAnfahrt
öffentliche VerkehrsmittelParken
nahe des öffentlichen VerkehrsmittelsKoordinaten
Buchempfehlungen des Autors
gemeindeeigene Broschüren von Begunje na Gorenjskem und Zirovnica
I feel Slovenia - Wandern in Slowenien, S. 35ff
I feel Slovenia - Koroška ... Buntheit der Täler www.koroska.si
Wandern durch Slowenien. www.via-alpina.org und www.slovenia.info
Gipfel der Freundschaft: Stol, S. 162f.
Kartenempfehlungen des Autors
Wanderkarte Stol, 1 :25 000
Si/At - Karawanken. 1 : 60 000
Slovenia - Interactive Hiking Map www.slovenia.info 1 : 260 000
Slowenien - Nebenstraßen sind reizvoller als Hauptstraßen. www.slovenia.info 1 : 500 000
freytag & berndt: WK 233: Karawanken 1 : 50.000
freytag & berndt: WK 0238: Karawanken 1 : 50.000
Weitere Informationen und geografische Wegbeschreibungen:
- https://www.openstreetmap.org/relation/10909145
- www.julius-kugy-alpine-trail.eu
- https://www.bergwelten.com/lp/julius-kugy-dreilaenderweg-in-30-tagen
- https://www.weitwanderwege.com/julius-kugy-weg/
weitere Infos zu den ANBINDUNGEN:
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.
Fotos von anderen