Nordschwarzwald: Aussichtsreiche Wanderung
Bei dieser Tour genießt man von Eutingen bis zum Wallberg die spektakulären Vorzüge des Nordrandweges. Es gibt zahlreiche schöne Aussichtspunkte, bei denen man seine Gedanken treiben lassen kann.
Wer Lust auf noch mehr Nordrandweg bekommen hat für den ist die Info interessant:
Der komplette Nordrandweg ist 55 Kilometer lang und beginnt in Mühlacker. Er verläuft von dort bis nach Pforzheim und endet in Karlsruhe-Durlach. 1980 wurde der nördlichste Querweg des Schwarzwaldvereins angelegt. Er besteht aus drei Etappen: Mühlacker-Pforzheim-Langensteinbach-Karlsruhe.
Dieser Tourenvorschlag ist somit keine offizielle Etappe, aber eine schöne Wanderung, um die Seele baumeln zu lassen und die Aussicht zu genießen.
Autorentipp
Sicherheitshinweise
Es gibt keine sicherheitsrelevanten Wegabschnitte.Weitere Infos und Links
Die Nordrandweg kann an jedem Punkt der Strecke begonnen werden. Die Gehrichtung ist flexibel, da die Beschilderung von beiden Richtungen aus gut erkennbar ist.
Weitere Informationen zu dieser und weiteren Touren gibt es in
Tourist-Information Pforzheim
Schloßberg 15-1775175 Pforzheim
Tel: 07231 39-3700; Fax: 07231 39-3707
tourist-info@ws-pforzheim.de, www.stadt-land-enz.de/wandern
Start
Ziel
Wegbeschreibung
Vom Bahnhof Eutingen folgt man dem Webweiser in Richtung Westen. Der Weg steigt etwas an bis man auf den Hügelrücken kommt. Von dort aus kann man bereits die Aussicht genießen. Weithin sichtbar ist der Wartturm auf dem Wartberg (373 m). Bei dem 11 Meter hohen Turm aus dem 14. oder 15. Jahrhundert hat man eine fantastischen Sicht über die Oststadt von Pforzheim und dem Gasometer. Nach 400 m gelangt man zum Wasserturm auf der rechten Seite sowie dem Wartberg-Freibad. Nun geht es durch die Nordstadt von Pforzheim, vorbei an beeindruckenden Villen. Der Weg führt vorbei am Hauptfriedhof. Dieser kann allerdings auch direkt durchquert werden, was sich bei diesem Jugendstil-Friedhof sehr lohnt. Diese Tour endet auf dem Wallberg.
Hinweis
Öffentliche Verkehrsmittel
mit Bahn und Bus erreichbar
Bus:
Mit den Buslinien 11, 722 bis zur Haltestelle Krankenhaus Siloah (beim Wallberg).
Oder mit der Buslinie 1 oder 9r bis zum Bahnhof Eutingen.
Bei beiden Verbindungen befinden sich direkt am möglichen Einstieg zum Weg.
Zug:
Mit dem Regionalzug bis zum Bahnhof Eutingen.
Da es sich um keine Rundtour handelt, empfehlen wir, die Anreise mit dem ÖPNV zu planen.
Anfahrt
Es kann sowohl der Wallberg als auch der Bahnhof Eutingen mit dem Auto angefahren werden.
Da es sich um keine Rundtour handelt, empfehlen wir, die Anreise mit dem ÖPNV zu planen.
Parken
Sowohl beim Wallberg als auch am Bahnhof Eutingen gibt es einige Parkmöglichkeiten. Diese sind allerdings meistens kostenpflichtig. Unterhalb des Wallbergs ist kostenloses Parken möglich. Da es sich um keine Rundtour handelt, empfehlen wir, die Anreise mit dem ÖPNV zu planen.Koordinaten
Buchempfehlungen des Autors
Weitere Informationen zu dieser und weiteren Touren gibt es in der
Tourist-Information Pforzheim
Schloßberg 15-17 75175 Pforzheim
Tel: 07231 39-3700; Fax: 07231 39-3707
tourist-info@ws-pforzheim.de, www.stadt-land-enz.de/wandern
Kartenempfehlungen des Autors
Wanderkarte des Schwarzwaldvereins 1:35 000 (grüne Reihe): Unteres Nagoldtal, ISBN 978-3-89021-790-1. Herausgeber: Landesamt für Geoinformation und Landentwicklung Baden-Württemberg
Die Karte zu dieser und noch mehr Touren gibt es in der
Tourist-Information Pforzheim
Schloßberg 15-17 75175 Pforzheim
Tel: 07231 39-3700; Fax: 07231 39-3707
tourist-info@ws-pforzheim.de, www.stadt-land-enz.de/wandern
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.
Fotos von anderen