Niederrhein: Rundwanderweg
Autorentipp
Nehmen Sie sich ausreichend Zeit für diese Wanderung. Unterwegs gibt es schöne Plätze zum Verweilen und für ein Picknick entlang des Weges.
Für Familien mit Kindern gibt es im Grüngürtel, dem letzten Teil dieses Rundweges zwei schöne Spielplätze.
Wegearten
Einkehrmöglichkeiten
Solegarten St- JakobWeitere Infos und Links
Der Solegarten bietet neben dem Gradierwerk noch den Atemweg mit 12 Stationen, Kneipp-Anlagen, Bibelgarten, Empfangsgebäude und vieles mehr. Der Solegarten St. Jakob verspricht Entspannung, Erholung und Zeit zum Durchatmen. Und das ist vor allem rund um das Gradierwerk herum aufgrund seiner Solehaltigen Luft ein besonderes und gesundes Erlebnis.
Start
Ziel
Wegbeschreibung
Hinweis
Öffentliche Verkehrsmittel
mit Bahn und Bus erreichbar
Anreise mit der Bahn: Kevelaers Bahnhof liegt an der linksniederrheinischen Strecke. Der „Niers-Express“ (RE 10) hält hier auf seiner Strecke von Kleve über Krefeld nach Düsseldorf wochentags halbstündlich und am Wochenende stündlich.
Der Airport-Shuttle Kevelaer (VRR, Linie 73) fährt stündlich vom Kevelaerer Bahnhof durch die Innenstadt zum Solegarten St. Jakob und zurück.
Anfahrt
Die Wallfahrtsstadt Kevelaer liegt an der Autobahn A 57 und ist damit aus Richtung Köln/Düsseldorf/Ruhrgebiet und aus Richtung Nijmegen gut mit dem Auto erreichbar. Verlassen Sie die A 57 an der Ausfahrt fünf (Sonsbeck, Xanten, Kevelaer) und folgen Sie den Schildern nach Winnekendonk/Kevelaer.
Adresse für Navigationsgeräte: Hüls 17, 47623 Kevelaer
Parken
Parkplatz Solegarten St. Jakob (Twistedener Straße 120)
Parkplatz Hülsparkstadion (Hüls 13)
Koordinaten
Ausrüstung
Feste Schuhe, wetterangepasste Kleidung, Trinkwasser, Snacks.Statistik
- 2 Wegpunkte
- 2 Wegpunkte
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.
Fotos von anderen