Im Reich der Blütenkönigin

Niederlausitz: Aussichtsreicher Rundwanderweg
Vom Parkplatz am Bahnhof Hohenleipisch wandern wir, die Bahnlinie zu unserer Linken, los. Nach wenigen Metern zweigt rechts ein Feldweg ab, dem wir am Waldrand um den „Weinberg“ folgen und dabei den tollen Ausblick auf die Streuobstwiesen von Döllingen genießen. Wir bleiben auf dem Weg, um uns dann dem Ort durch die rosa blühende Zierkirschen-Allee zu nähern.
An der Kirche entlang durchqueren wir das Dorf, wandern am Pomologischen Schau- und Lehrgarten vorbei und biegen erneut in einen Feldweg ab. Wir sind nun auf dem Pfad der 1000 Eichen, wo aber vor allem zwei riesige, ineinander verschlungene Kirschbäume auf sich aufmerksam machen.
Nach etwa zwei Kilometern biegen wir an der Kreuzung rechts ab und wandern am Waldrand und an Kirschbaumwiesen vorüber. In der Ferne taucht die Kirchturmspitze von Hohenleipisch auf. Wir folgen dem Weg geradeaus mit Blick auf den Kirchturm und kommen zurück zum Ausgangspunkt.
Autorentipp
Traditionell wird hier am 1. Mai das Blütenfest gefeiert, am letzten Sonntag im September der Niederlausitzer Apfeltag.
Regelmäßig wird zum Gartenplausch und zu Seminaren eingeladen.
Wegearten
Weitere Infos und Links
Kinder können auf der Wanderung einen Löwenzahn-Geocache suchen und den Code einreichen. Es wartet eine kleine Belohnung. Mehr Informationen unter www.zdf.de/kinder/loewenzahn/geocaching-110.htmlStart
Wegbeschreibung
Überwiegend Feldwege, in Döllingen entlang der Straße
Keine Ausschilderung!
Hinweis
Öffentliche Verkehrsmittel
mit Bahn und Bus erreichbar
Bahnhof HohenleipischParken
Parkplätze am Bahnhof HohenleipischKoordinaten
Statistik
- Wegpunkte
- Wegpunkte
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.
Fotos von anderen