Zum Inhalt springen
  • Karte
  • Tourensuche
  • Tourenplaner
  • Reiseführer
Registrierenoder
Anmelden
  • Karte
  • Tourensuche
  • Tourenplaner
  • Reiseführer
Registrieren
  • Ziele & Unterkünfte
    • Ausflugsziele
    • Essen & Trinken
    • Hütten
    • Unterkünfte
    • Skigebiete
    • Klettergebiete
  • Aktuelles & Bedingungen
    • Aktuelle Bedingungen
    • Wetter
    • Webcams
    • Lawinenlage
    • Veranstaltungen
  • Inspiration
    • Sammlungen
    • Angebote
    • Geschichten
    • Bücher & Karten
  • Community
    • Challenges
    • Gruppen
  • Einstellungen
  • Hilfe
Zurück
Touren Deutschland Niederlausitz Das Wandern ist des Müllers Lust
Tour hierher planen Tour kopieren
Wanderung Topempfohlene Tour

Das Wandern ist des Müllers Lust

· 1 Bewertung · Wanderung · Niederlausitz
Profilbild von FV Naturpark Niederlausitzer Heidelandschaft
Verantwortlich für diesen Inhalt
FV Naturpark Niederlausitzer Heidelandschaft
  • Wassermühle Lugau
    Wassermühle Lugau
    Foto: FV Naturpark Niederlausitzer Heidelandschaft, Community
Foto: FV Naturpark Niederlausitzer Heidelandschaft, Community
Foto: FV Naturpark Niederlausitzer Heidelandschaft, Community
Foto: FV Naturpark Niederlausitzer Heidelandschaft, Community
Katrin W
am 07.05.2022

Tolle Strecke mit ganz viel Natur!

Alle Bewertungen
m 102 100 98 96 94 4 3 2 1 km
  • Die Tour
  • Details
  • Wegbeschreibung
  • Anreise
  • Literatur
  • Aktuelle Infos
  • Ausrüstung
Ein Spaziergang, der dazu einlädt, die Obstarten und Sortenvielfalt rund um das Angerdorf Lugau zu entdecken. Ein Waldspielplatz und eine Kneippanlage werden auch Familien für diese kleine Wanderung begeistern.

Niederlausitz: Beliebter Rundwanderweg

leicht
Strecke 4,5 km
Dauer1:30 h
Aufstieg7 hm
Abstieg5 hm
Höchster Punkt103 hm
Tiefster Punkt96 hm

Wir starten unseren Spaziergang am Mühlteich von Lugau, dessen Bach uns zur liebevoll restaurierten Wassermühle führt, vor der ein aus Holz geschnitzter Müllerbursche einen schweren Mehlsack stemmt.

Wir biegen links ab und wandern vorbei an den Gärten mit alten Obstbäumen und der Baumreihe mit 26 verschiedenen Pflaumensorten, wie zum Beispiel Königin Viktoria, Gelbroter Spilling und Mirabelle von Nancy.

Der nach rechts abgehende, von Wildsträuchern gesäumte Feldweg bringt uns zu der im Herbst 1999 angepflanzten Streuobstwiese mit Apfel- und Birnbäumen, aber auch einigen Pflaumen und Kirschen. Besonders ins Auge springt ein Apfelbaum am Teich; ein Bittenfelder Sämling, der seinem Ruf als starkwüchsige Sorte alle Ehre macht.

Wir gehen nach links und folgen dem Feldweg bis über die Straße in den Wald hinein. Das nächste Ziel ist ein kleiner Teich, ein ehemaliger Steinbruch des Grausteins, dessen Gestein vor 500-600 Millionen Jahren entstand. Wir biegen vor dem Teich links ab und bleiben auf dem Waldweg, bis wir hinter dem Hochsitz dem Weg nach links über die Wiese folgen. Schräg durch den Wald gelangen wir auf einen breiten Weg, der uns am Waldspielplatz vorbei zurück zur Dorfaue und der aus dem 13. Jh. stammenden Kirche mit einzigartiger Doppelturmspitze.

An der Dorfaue hält die kleine Naturparkgemeinde noch eine Überraschung für die Wandernden bereit: eine Kneippanlage, gespeist durch die Bache. Ein herrliches Erlebnis für müde Füße!

Autorentipp

TIPP für Familien: Der Wald - Abenteuerspielplatz in Lugau hat nicht nur tolle Spiel- und Klettermöglichkeiten, sondern auch eine Wasserpumpe und einen kleinen Walderlebnisrundweg. Nicht entgehen lassen!

Auf einem liebevoll angelegtem Pfad von knapp 800m entlang dem naturnahem Flüsschen Bache, läßt sich die Natur intensiv erleben. 

Schwierigkeit
leicht
Kondition
Erlebnis
Landschaft
Höchster Punkt
103 m
Tiefster Punkt
96 m
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez

Wegearten

Schotterweg 4,58%Pfad 0,55%Unbekannt 94,85%
Schotterweg
0,2 km
Pfad
0 km
Unbekannt
4,3 km
Höhenprofil anzeigen

Weitere Infos und Links

Einen Flyer, mit weiteren Informationen zu dieser und weiteren Tourenvorschläge zum Thema Streuobst ist im Informations- und Ausstellungszentrum `erlebnisREICH Naturpark´ im Schloss Doberlug erhältlich.

Start

Am Mühlteich in Lugau bei Doberlug-Kirchhain (98 m)
Koordinaten:
DD
51.611808, 13.588640
GMS
51°36'42.5"N 13°35'19.1"E
UTM
33U 402275 5718807
w3w 
Auf Karte anzeigen

Ziel

Kneippanlage Lugau auf dem Dorfanger

Wegbeschreibung

Überwiegend Feld- und Waldwege, in Lugau auf Fußwegen

Geländegängige Kinderwagen mit großen Rädern können mitgenommen werden

Keine Ausschilderung!

Hinweis


alle Hinweise zu Schutzgebieten

Öffentliche Verkehrsmittel

Bushaltestelle: Lugau Schmiede

Parken

Parkplatz bei der Feuerwehr in Lugau

Parkplatz an der Kirche in Lugau

Koordinaten

DD
51.611808, 13.588640
GMS
51°36'42.5"N 13°35'19.1"E
UTM
33U 402275 5718807
w3w 
///glocke.sekt.startmenü
Auf Karte anzeigen
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad

Buchtipps für die Region

mehr zeigen
Alle Bücher und Karten

Ausrüstung

Das Angerdorf Lugau gehörte einst zum Gründungsbesitz des Zisterzienserklosters in Doberlug. Zu Beginn fanden die Mönche ein überwiegend feuchtes Land vor, das auch den Namen des Ortes prägte. Das Wort „Lug“, die wendische Bezeichnung für Wiesensumpf, ist im Ortsnamen geblieben, ebenso wie die nassen Niederungen südlich des Ortes. Die Wanderung führt zwar nur an ihrem Rand entlang, ein festes Schuhwerk ist dennoch von Vorteil.
Die schönsten Wanderungen in der Niederlausitz
Deutschland › Brandenburg › Elbe-Elster › Doberlug-Kirchhain

Ähnliche Touren in der Umgebung

  • Ein- und Ausblicke
  • Karte / Planetenwanderung
    Planetenwanderung
  • Die Lobentour
  • Rundweg Grube Gotthold
  • Silbergras und Heidesand
  • 4-Seen Rundkurs im Grünewalder Lauch
  • Auf dem Pfad von Obst- und Bergbau
 Diese Vorschläge wurden automatisch erstellt.

Fragen & Antworten

Stelle die erste Frage

Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.


Bewertungen

5,0
(1)
Profilbild von Katrin W
Katrin W
07.05.2022 · Community
Tolle Strecke mit ganz viel Natur!
Weiterlesen Weniger anzeigen
Gemacht am 07.05.2022
Kommentieren

Fotos von anderen


Bewertung
1
Schwierigkeit
leicht
Strecke
4,5 km
Dauer
1:30 h
Aufstieg
7 hm
Abstieg
5 hm
Höchster Punkt
103 hm
Tiefster Punkt
96 hm
Rundtour familienfreundlich kulturell / historisch geologische Highlights Flora kinderwagengerecht Geheimtipp hundefreundlich

Statistik

  • My Map
  • Inhalte
  • Bilder einblenden Bilder ausblenden
Funktionen
2D 3D
Karten und Wege
  • Wegpunkte
  • Wegpunkte
Strecke  km
Dauer : h
Aufstieg  Hm
Abstieg  Hm
Höchster Punkt  Hm
Tiefster Punkt  Hm
Verschiebe die Pfeile, um den Ausschnitt zu ändern.
  km
●   km

Ausflugsziele und Freizeittipps in der Region

Gewinne ein Outfit von Martini Sportswear
Zum Gewinnspiel
Touren Deutschland Niederlausitz Das Wandern ist des Müllers Lust
App Store
Google Play Store
Huawei App Gallery
  • Unser Angebot
    • Kostenlos registrieren
    • Pro und Pro+
    • Pro für Search & Rescue
    • Rabatte und Vorteile bei Partnern
    • Gutschein
    • Für Unternehmen
  • Weitere Services
    • Hilfe-Center
    • Blog
    • Shop
    • Newsletter
    • Affiliate Programm
  • Unternehmen
    • Outdooractive entdecken
    • Karriere
    • Team
    • corp.outdooractive.com
    • business.outdooractive.com
Erfahre mehr über die Apps für Android und iOS
1% for the Planet Digitize the Planet
Sprache auswählen
Deutsch
  • English
  • italiano
  • français
  • español
  • עברית
  • 中文
  • română
  • português (Portugal)
  • português (Brasil)
  • čeština
  • suomi
  • русский
  • magyar
  • norsk bokmål
  • slovenčina
  • Nederlands
  • 日本語
  • українська
  • हिन्दी
  • Türkçe
  • Ελληνικά
  • Mobile Ansicht
  • AGB
  • Datenschutzrichtlinien
  • Widerrufsrecht
  • Kunden­informationen
  • Zahlungs­bedingungen
  • Karteninformationen
  • Impressum