Vom Ehrenfeld zum Himmelreich
Tourismusverband Nordburgenland Verifizierter Partner Explorers Choice
Neusiedler See: Aussichtsreicher Rundwanderweg
Autorentipp
Mit der Burgenland Card: Grenzenloses Urlaubsvergnügen & Angebote, so weit das Auge reicht!
Alle Infos dazu: Burgenland Card
Wegearten
Höhenprofil anzeigenWeitere Infos und Links
Die Burgenland App informiert Sie auch unterwegs über Touren, Wegverlauf und Höhenmeter.
Start
Ziel
Wegbeschreibung
Ausgehend vom Gemeindeamt folgen Sie der Hauptstraße bergauf vorbei am Leisserhof und biegen rechts ab auf den kleinen Platz. Dort steht die „Weinbagoaß“, eine mit Weintrauben und –laub geschmückte Ziege. An ihr vorbei nehmen Sie die Stiegen hinauf zur Martinskirche. Von oben aus zeigt sich ein herrlicher Blick auf Donnerskirchen und die Umgebung. Sie verlassen die Kirchenanlage rechts hinter dem Bauwerk und nehmen gleich den steilen Trampelpfad (blau-weiße Markierung) durch ein kleines Wäldchen. Mitten auf der Wiese steht neben einem Bänkchen das Sühnekreuz, von wo aus sich wieder ein schöner Blick ergibt. Auf dem gegenüberliegenden Hügel, dem Mahdberg, kann man gut die vier Hügelgräber ausmachen. Es geht weiter bergauf, ehe sich nach einem kurzen, bewaldeten Teilstück eine weitere große Wiese auftut. Hier wandern Sie in Richtung Nordosten entlang des Ehrenfeldes vorbei an einer Infotafel schließlich in den Wald. Dort folgen Sie einem gut ausgebauten Forstweg. Auf diesem bleiben Sie, bis Sie schließlich rechts abbiegen und dann leicht bergab wandern. Während des Abstiegs blicken Sie auf den Neusiedler See. Wenn Sie aus dem Wald kommen, halten Sie sich rechts. Hoch oben zeigen sich die Weingärten der Ried Himmelreich. Dort lädt ein Rastplatz mit Aussicht zum Verschnaufen ein, ehe Sie die Serpentinen hinunter auf den Kirschblütenweg führen. Das letzte Stück des Weges gehen Sie auf diesem schönen Rad- und Wanderweg. Ein Bildstock führt die ungarische Bezeichnung Donnerskirchens: Fejeregyhaz, ein Infopult gibt Ihnen einen Überblick über den Neusiedler See, ehe Sie nach Donnerskirchen zurückkommen. Über die Johannesgasse erreichen Sie schließlich wieder den Ausgangspunkt.
Highlights:
• Der Leisserhof ist ein alter Rittersitz, dessen Wurzel bis in das 14. Jahrhundert reichen.
• Die Stufen zur Martinskirche werden von einem Kreuzweg begleitet. Die Stationen dazu hat der Bildhauer Thomas Resetarits geschaffen.
• Von der Martinskirche aus genießen Sie ein herrliches Panorama. Schlüsselscharten in der Mauer zeugen von der einstigen Funktion als Wehrkirche.
• Zu einer kurzen Verschnaufpause bietet sich das Bänkchen beim Sühnekreuz an. Das Kreuz erinnert an einen Kirchenraub, bei dem Diebe 1918 die Monstranz und den Kelch entwendet hatten. Rechter Hand zeichnen sich auf dem nächsten Hügel deutlich die Hügelgräber ab.
• Auf dem Ehrenfeld befand sich in der Hallstattzeit eine Siedlung. Zahlreiche Funde zeugen von dieser Höhensiedlung, eine Infotafel gibt Einblick in die Funde.
• Der Weingarten Himmelreich zeigt, wie hoch früher die Weingärten hinaufragten und lässt erahnen, wie mühsam die Bearbeitung in jener Zeit war, als alles von Hand erfolgte. Hier zeigt sich auch das für Donnerskirchen typische Schiefergestein, das dem Wein seinen besonderen Geschmack verleiht.
Hinweis
Öffentliche Verkehrsmittel
Anreise mit der Bahn:
Der Neusiedler See ist mit der Bahn einfach & komfortabel erreichbar. Egal, ob Sie aus der Schweiz, Deutschland, dem Westen oder Süden Österreichs anreisen: Sie können ganz entspannt am Hauptbahnhof Wien umsteigen. Die Regionalzüge der ÖBB bringen Sie in nur knapp 40 Minuten zum Bahnhof Neusiedl am See, wo auch abgestimmte Bus- und Bahnverbindungen in Richtung Pamhagen / Fertöszentmiklos oder Eisenstadt bzw. Sopron angeboten werden. In den meisten Zügen ist die Fahrradmitnahme möglich: Im Railjet und im EC/IC sowie in den Nightjets ist eine Reservierung für Ihr Fahrrad unbedingt notwendig. In den Regionalzügen wird Ihr Fahrrad ohne Reservierung nach Verfügbarkeit der vorhandenen Fahrradstellplätze mitgenommen.
Fahrplanauskunft: ÖBB
Anfahrt
Details zur Anreise finden Sie hier: Route berechnen
Koordinaten
Statistik
- 2 Wegpunkte
- 2 Wegpunkte
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.
Fotos von anderen