Rundwanderweg - Gerschwiese-Fünfmännerweg-Wegspinne - Schleusingerneundorf
Naturpark Thüringer Wald: Beliebter Rundwanderweg
Das erste Teilstück des Wanderweges verläuft in Schleusingerneundorf. Kurz vor Ortsende Richtung Hinternah muß die Landstraße (L3003) überquert werden.
Am Friedhof vorbei führt die Wanderung zur Gerswiese (gesprochen "Gerschwiese" ;-)).
Diese Waldwiese ist naturbelassen und man kann an eine schönen Wanderhütte gemütlich rasten.
Weiter Bergauf überquert man den "Fünfmännerweg" und der letzte Anstieg steht an. Am Hochpunkt wird der Hohe Stieg ( im Volksmund "Wurstweg") berührt.
Von hier sieht man im Tal den Ort Silbach mit einem wunderschönen Panorama zum Rennsteig, dem Adlersberg (mit Turm) und auf der linken Seite die neuerbaute Autobahnbrück "St.Kilian".
Weiter geht es zurück auf den"Fünfmännerweg" in der "Gerschwiese" und diesen links entlang bis zur "I-Linie" vorbei an der "Waaldhoedde" (rechts oberhalb des Weges) bis zur Kreuzung am Abzweig Brunnenhügel (Schutzhütte) dann ca. 300m bis zur Wegspinne. Hier rechts halten und den Weg bis nach Schleusingerneundorf bergab weiterlaufen. Dieser Weg wurde früher häufig für Bergradrennen genutzt im Sinne von "uphill". Heute ist ja mehr "downhill " modern.
In der Wanderherberge in Schleusingerneundorf können sie Übernachten und essen. Bitte vorher Öffnungszeiten erfragen.
Autorentipp
Wegearten
Einkehrmöglichkeiten
Wanderherberge und Gaststätte "Alter Bahnhof"Sicherheitshinweise
Es liegen keine besondern Schwierigkeiten auf der Strecke.Weitere Infos und Links
Aktuell ist die Beschilderung nicht aktuell (Beschädigte, zerstörte Schilder) die ehrenamtlichen Wegewarte arbeiten dran.
Trotdem ist es eine schöne Tour. Viel Spaß....
Start
Ziel
Wegbeschreibung
Öffentliche Verkehrsmittel
mit Bahn und Bus erreichbar
Mit dem Bus von Suhl, Schleusingen, Hinternah nach Schleusingerneundorf.
Tipp: von Schleusingen (Bushaltestelle Felsenkeller) kann man nach Hinternah und Schleusingerneundorf (und zurück) die Mitfahrbänke (blaues Schild) nutzen.
Anfahrt
Mit Bus oder Sonderzügen der RennsteigbahnParken
Parken an der Wanderherberge "Alter Bahnhof"Koordinaten
Ausrüstung
Festes Schuhwerk, und witterungsbedingte Kleidung sind sehr empfehlenswertStatistik
- 1 Wegpunkte
- 1 Wegpunkte
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Fotos von anderen