Weinwanderweg Rhein-Nahe – Etappe 3
Die dritte Etappe des Weinwanderweges Rhein-Nahe führt durch das Naturschutzgebiet Rotenfels und Bad Kreuznach nach Bretzenheim.
Nahe: Beliebter Wanderweg
mittel
Strecke 23 km
Die dritte Etappe des Weinwanderwegs Rhein-Nahe führt uns durch eine abwechslungsreiche Landschaft. Eine weite Reblandschaft, Wald-, Feld- und Wiesenwege wechseln sich ab. Auch die Nahe ist auf dieser Etappe meist in unserem Blickfeld oder wir wandern direkt an ihr entlang. Höhepunkte der Etappe sind wohl der Rotenfels, die höchste zusammenhängende Steilwand nördlich der Alpen, Bad Kreuznach, die größte Stadt entlang der Strecke, und das Salinental, das größte natürliche Freiluftinhalatorium Europas.
Autorentipp
Bei einem Winzer in der Straußwirtschaft einkehren und ein Glas Nahewein und eine deftige Brotzeit genießen.
Schwierigkeit
mittel
Kondition
Erlebnis
Landschaft
Höchster Punkt
321 m
Tiefster Punkt
102 m
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez
Start
Norheim (124 m)
Koordinaten:
DD
49.809261, 7.813541
GMS
49°48'33.3"N 7°48'48.7"E
UTM
32U 414634 5518099
w3w
///handtuch.ströme.darauf
Ziel
Bretzenheim
Wegbeschreibung
Von Norheim aus folgen wir den Schildern – gelbe Traube auf weißem Grund – zunächst vorbei an Traisen und dem Götzenfels in das Naturschutzgebiet Rotenfels. Ein Waldweg führt uns hinauf auf die gleichnamige höchste zusammenhängende Felssteilwand nördlich der Alpen. Von dort wandern wir auf einem Serpentinenpfad wieder hinab in die Stadt Bad Münster am Stein-Ebernburg, durchqueren diese und gelangen an die Nahe. Dem Fluss folgen wir nun einen knappen Kilometer lang am linken Ufer, bis wir die größte Stadt entlang des Weinwanderwegs erreichen: Bad Kreuznach. In Bad Kreuznach verlässt der Wanderweg die Nahe nach links und führt uns auf dem gut ausgeschilderten Weg durch Weinberge nach Bretzenheim.
Hinweis
alle Hinweise zu Schutzgebieten
Öffentliche Verkehrsmittel
mit Bahn und Bus erreichbar
Koordinaten
DD
49.809261, 7.813541
GMS
49°48'33.3"N 7°48'48.7"E
UTM
32U 414634 5518099
w3w
///handtuch.ströme.darauf
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad
Ausrüstung
Der Weinwanderweg verläuft meist auf Wald-, Feld- und Wirtschaftswegen, sanfte Steigungen wechseln sich mit Abschnitten im Flusstal ab. Wanderschuhe und eine Regenjacke sind empfehlenswert.Bewertung
Schwierigkeit
mittel
Strecke
23 km
Dauer
6:18 h
Aufstieg
369 hm
Abstieg
383 hm
Höchster Punkt
321 hm
Tiefster Punkt
102 hm
Statistik
2D
3D
Karten und Wege
Strecke
km
Dauer
: h
Aufstieg
Hm
Abstieg
Hm
Höchster Punkt
Hm
Tiefster Punkt
Hm
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Fotos von anderen