Zum Inhalt springen
  • Karte
  • Tourensuche
  • Tourenplaner
  • Reiseführer
Registrierenoder
Anmelden
  • Karte
  • Tourensuche
  • Tourenplaner
  • Reiseführer
Registrieren
  • Ziele & Unterkünfte
    • Ausflugsziele
    • Essen & Trinken
    • Hütten
    • Unterkünfte
    • Skigebiete
    • Klettergebiete
  • Aktuelles & Bedingungen
    • Aktuelle Bedingungen
    • Wetter
    • Webcams
    • Lawinenlage
    • Veranstaltungen
  • Inspiration
    • Sammlungen
    • Angebote
    • Geschichten
    • Bücher & Karten
  • Community
    • Challenges
    • Gruppen
  • Einstellungen
  • Hilfe
Zurück
Touren Österreich Mühlbach am Hochkönig FAMILIENWANDERWEG Dientalm - Tiergartenalm
Tour hierher planen Tour kopieren
Wanderung Topempfohlene Tour

FAMILIENWANDERWEG Dientalm - Tiergartenalm

Wanderung · Mühlbach am Hochkönig
Logo Hochkönig
Verantwortlich für diesen Inhalt
Hochkönig Verifizierter Partner  Explorers Choice 
  • FAMILIENWANDERWEG Dientalm - Tiergartenalm
    FAMILIENWANDERWEG Dientalm - Tiergartenalm
    Foto: Corina Kruselburger, Hochkönig
Logenplatz Tiergartenalm Foto: Corina Kruselburger, Hochkönig
Tiergartenalm Foto: Simone Wieser, Hochkönig
Weg zur Tiergartenalm Foto: Simone Wieser, Hochkönig
Tanja Vogel
am 30.06.2020

Wie komme ich auf die Dientalm

Alle Fragen
m 1600 1500 1400 1300 1,6 1,4 1,2 1,0 0,8 0,6 0,4 0,2 km Kräuteralm Tiergartenalm
  • Die Tour
  • Details
  • Wegbeschreibung
  • Anreise
  • Literatur
  • Aktuelle Infos
  • Ausrüstung
Leichte Familienwanderung auf 1.540 m zur Tiergartenalm!

Mühlbach am Hochkönig: Aussichtsreiche Wanderung

leicht
Strecke 1,7 km
Dauer1:10 h
Aufstieg199 hm
Abstieg199 hm
Höchster Punkt1.549 hm
Tiefster Punkt1.350 hm

Rechts vorbei an der Dientalm, geht´s entlang dem breitem Almweg Nr. 75 zur Tiergartenalm. Die leichte Wanderung auf die urige Alm auf 1.540 m mit Streichelzoo und herrlicher Sonnenterrasse bietet Gemütlichkeit in traumhafter Umgebung.

 

Autorentipp

Der sehr leckerer Kaiserschmarrn und die gschmackige Knödelsuppe mit dem herrlichen Panorama sind ein echtes Muss!

Die Tiergartenalm gehört zu den Kräuteralmen der Region Hochkönig! Mit dem Kräutersammelpass können Sie sich Ihre Kräutertasche mit lauter selbstgemachten Produkten erwandern! Nähere Infos unter

In der nähe von der Tiergartenalm gibt es unseren Ameisenweg, vorbei schaun Lohnt sich!

 

Österreichisches Wandergütesiegel
Schwierigkeit
leicht
Kondition
Erlebnis
Landschaft
Höchster Punkt
Tiergartenalm, 1.549 m
Tiefster Punkt
Dientalm, 1.350 m
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez

Wegearten

Asphalt 95,59%Pfad 3,50%Unbekannt 0,92%
Asphalt
1,6 km
Pfad
0,1 km
Unbekannt
0 km
Höhenprofil anzeigen

Sicherheitshinweise

  •  Selbsteinschätzung
    Prüfen Sie vor jeder Bergtour Ihre körperliche Eignung und schätzen Sie Ihre Kräfte sowie die Ihrer Begleiter – insbesondere jene Ihrer Kinder – richtig ein! Trittsicherheit und Schwindelfreiheit sind oft sehr wichtig!
     
  • Planung und Vorbereitung
    Planen Sie jede beabsichtigte Bergtour vorher genau. Wanderkarten und Führer sowie Auskünfte alpiner Vereine und Ortskundiger wie Bergführer und Hüttenwirte können dafür hilfreich sein.

  • Wetterprognosen
    Beachten Sie die aktuellen Wetterbedingungen unter: www.zamg.at oder www.uwz.at
    Wetter- und Kälteschutz sind unerlässlich, das Wetter kann oft überraschend umschlagen.

  • Richtiges Verhalten in den Bergen
    Abfälle ins Tal mitnehmen. Tier- und Pflanzenwelt schonen.
    Verhalten mit Tieren auf den Almen: Kühe, Kälber, Schafe, Pferde usw. nicht streicheln oder reizen, sondern sich „ganz normal“ verhalten und keine Angst zeigen. Wege auf Almweiden nicht verlassen und Tiere mit großem Abstand umgehen. Hunde unbedingt an der Leine führen. Der Hund darf keinesfalls auf die Weidetiere losjagen, besonders Mutterkühe bangen um ihre Kälber. Sollte allerdings ein Weidetier den Hund attackieren, diesen zum eigenen Schutz einfach laufen lassen. 

  • Treten Sie keine Steine ab
    Treten Sie keine Steine ab, weil damit andere Wanderer ernstlich gefährdet werden können. Gekennzeichnete Stellen mit Steinschlaggefahr sollten möglichst schnell und mit Aufmerksamkeit und Vorsicht überschritten werden.

  • Kehren Sie rechtzeitig um
    Das ist keine Schande, sondern ein Zeichen der Vernunft. Es wird notwendig, wenn das Wetter umschlägt, Nebel einfällt, und auch wenn der Weg zu schwierig oder nicht in gutem Zustand ist.

  • Notrufnummern:
    Alpiner Notruf: 140
    Internationaler Notruf: 112

 

Weitere Infos und Links

Hochkönig Tourismus GmbH

Am Gemeindeplatz 7

5761 Maria Alm

+43 6584 20388

www.hochkoenig.at

 

Start

Dientalm (1.361 m)
Koordinaten:
DD
47.391084, 13.055619
GMS
47°23'27.9"N 13°03'20.2"E
UTM
33T 353261 5250458
w3w 
///truhe.dankbare.engeln
Auf Karte anzeigen

Ziel

Dientalm

Wegbeschreibung

Von der Dientalm führ der Wanderweg Nr. 75 entlang einer Schotterstraße stätig bergauf bis zur Tiergartenalm.Der gleiche Weg dieser Streckenwanderung führt wieder zurück zur Dientalm.

Hinweis


alle Hinweise zu Schutzgebieten

Öffentliche Verkehrsmittel

mit Bahn und Bus erreichbar

Wanderbus der Region Hochkönig 

Bahn: Station Bischofshofen - ÖBB Scotty

Bus: Linie 591 bis Ortszentrum

Anfahrt

 

  • Anreise von Bischofshofen kommend:
    Auf der Autobahn A10 bis Ausfahrt Bischofshofen, dann auf der Hochkönig Bundesstraße/B164 nach Mühlbach folgen.

  • Anreise von Saalfelden kommend:
    Auf der Loferer Straße/B178 Richtung St. Johann i.T., dann über die Hochkönig Bundesstraße/B164 über Saalfelden nach Mühlbach.

 

Parken

  • Parkplatz Dientnersattel

Koordinaten

DD
47.391084, 13.055619
GMS
47°23'27.9"N 13°03'20.2"E
UTM
33T 353261 5250458
w3w 
///truhe.dankbare.engeln
Auf Karte anzeigen
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad

Buchempfehlungen des Autors

  • Hochkönig, Albert Precht, Verlag Anton Pustet
  • Meine Tour – Bergtourenführer Salzburg und Berchtesgaden
  • Der Eigensinn der Schöpfung, Edition Schön & Gut im Verlag Anton Pustet
  • Region Hochkönig, Dietmar Sochor, FST Verlag
  • Stolperherz am Hochkönig, Eckhard Schröder, CreateSpace Independent Publishing Platform

Kartenempfehlungen des Autors

  • Hochkönig Wanderkarte
  • Freytag & Berndt WK 103 Pongau - Hochkönig - Saalfelden
  • Kompass Wanderführer Tennengebirge Hochkönig
  • Rother Wanderführer Hochkönig
Alle Bücher und Karten

Ausrüstung

 

  • Feste,- knöchelhohe Wanderschuhe mit griffiger Sohle

  • Wanderstöcke

  • Lang und kurzärmlige atmungsaktive Kleidung

  • Wind- und Regenschutz

  • Kopfbedeckung

  • Sonnenschutz

  • Sonnenbrille

  • Sonnencreme

  • Trinkflasche

  • Müsliriegel

  • Wanderkarte

  • Fernglas

  • Fotoapparat

  • Verbandzeug

 

Die schönsten Wanderungen in Mühlbach am Hochkönig
Österreich › Salzburg › Bezirk Sankt Johann im Pongau › Mühlbach am Hochkönig

Ähnliche Touren in der Umgebung

  • FAMILIENWANDERWEG Stegmoosalm
  • FAMILIENWANDERWEG von der Bürglalm zur Zachhofalm
  • FAMILIENWANDERWEG Toni's Almspielplatz
  • FAMILIENWANDERWEG zur Koppalm/Kopphütte
  • FAMILIENWANDERWEG Riedingtal
  • Spazierweg Erlenweg
  • FAMILIENWANDERWEG Murmeltierweg
 Diese Vorschläge wurden automatisch erstellt.

Fragen & Antworten

Profilbild von Tanja Vogel
Frage von Tanja Vogel · 30.06.2020 · Community
Wie komme ich auf die Dientalm
Weiterlesen Weniger anzeigen
Antworten

Bewertungen

Verfasse die erste Bewertung

Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.


Fotos von anderen


Schwierigkeit
leicht
Strecke
1,7 km
Dauer
1:10 h
Aufstieg
199 hm
Abstieg
199 hm
Höchster Punkt
1.549 hm
Tiefster Punkt
1.350 hm
mit Bahn und Bus erreichbar aussichtsreich familienfreundlich Einkehrmöglichkeit Geheimtipp Von A nach B

Statistik

  • My Map
  • Inhalte
  • Bilder einblenden Bilder ausblenden
Funktionen
2D 3D
Karten und Wege
  • Wegpunkte
  • Wegpunkte
Strecke  km
Dauer : h
Aufstieg  Hm
Abstieg  Hm
Höchster Punkt  Hm
Tiefster Punkt  Hm
Verschiebe die Pfeile, um den Ausschnitt zu ändern.
  km
●   km

Ausflugsziele und Freizeittipps in der Region

Gewinne ein Outfit von Martini Sportswear
Zum Gewinnspiel
Touren Österreich Mühlbach am Hochkönig FAMILIENWANDERWEG Dientalm - Tiergartenalm
App Store
Google Play Store
Huawei App Gallery
  • Unser Angebot
    • Kostenlos registrieren
    • Pro und Pro+
    • Pro für Search & Rescue
    • Rabatte und Vorteile bei Partnern
    • Gutschein
    • Für Unternehmen
  • Weitere Services
    • Hilfe-Center
    • Blog
    • Shop
    • Newsletter
    • Affiliate Programm
  • Unternehmen
    • Outdooractive entdecken
    • Karriere
    • Team
    • corp.outdooractive.com
    • business.outdooractive.com
Erfahre mehr über die Apps für Android und iOS
1% for the Planet Digitize the Planet
Sprache auswählen
Deutsch
  • English
  • italiano
  • français
  • español
  • עברית
  • 中文
  • română
  • português (Portugal)
  • português (Brasil)
  • čeština
  • suomi
  • русский
  • magyar
  • norsk bokmål
  • slovenčina
  • Nederlands
  • 日本語
  • українська
  • हिन्दी
  • Türkçe
  • Mobile Ansicht
  • AGB
  • Datenschutzrichtlinien
  • Widerrufsrecht
  • Kunden­informationen
  • Zahlungs­bedingungen
  • Karteninformationen
  • Impressum