Zum Inhalt springen
  • Karte
  • Tourensuche
  • Tourenplaner
  • Reiseführer
  • Community
Registrierenoder
Anmelden
  • Karte
  • Tourensuche
  • Tourenplaner
  • Reiseführer
  • Community
Registrieren
  • Ziele & Unterkünfte
    • Ausflugsziele
    • Essen & Trinken
    • Hütten
    • Unterkünfte
    • Skigebiete
    • Klettergebiete
  • Aktuelles & Bedingungen
    • Aktuelle Bedingungen
    • Wetter
    • Webcams
    • Lawinenlage
    • Veranstaltungen
  • Inspiration
    • Sammlungen
    • Angebote
    • Geschichten
    • Bücher & Karten
  • Community
    • Challenges
    • Gruppen
  • Einstellungen
  • Hilfe
Zurück
Touren Österreich Mostviertel 04 Voralpenweg, E07 (Südroute): Reisalpen-Schutzhaus - Lilienfeld
Tour hierher planen Tour kopieren
Wanderung Topempfohlene Tour Etappe 7

04 Voralpenweg, E07 (Südroute): Reisalpen-Schutzhaus - Lilienfeld

Wanderung · Mostviertel
Logo ÖAV Sektion Weitwanderer
Verantwortlich für diesen Inhalt
ÖAV Sektion Weitwanderer Verifizierter Partner  Explorers Choice 
  • Zur Zeit gibt es viele Kälber auf der Reisalpe. Liebe Hundebesitzer, bitte lasst eure Hunde zuhause.
    Zur Zeit gibt es viele Kälber auf der Reisalpe. Liebe Hundebesitzer, bitte lasst eure Hunde zuhause.
    Foto: Michael Platzer, ÖTK
Kommentieren
  • Die Tour
  • Details
  • Wegbeschreibung
  • Anreise
  • Literatur
  • Aktuelle Infos
  • Ausrüstung

Weiter durch die Niederösterreichischen Voralpen auf einen der beliebtesten Aussichtsberge, den Muckenkogel.

Mostviertel: Aussichtsreiche Wanderung

mittel
Strecke 14,4 km
Dauer5:30 h
Aufstieg440 hm
Abstieg1.452 hm
Höchster Punkt1.390 hm
Tiefster Punkt373 hm

Von der Reisalpe wandern wir in einem Linksbogen die Almwiese hinab entlang der Reismäuer zu einem kurzen Waldstück, nach dem weitere Wiesen erreicht werden. An deren Ende wenden uns scharf nach rechts auf einem Steig, der in einem Bogen nach links (westl.) in einen Weg übergeht und uns hinab zum Gscheidboden bringt. (Wesentlich rascher und auch schöner kann man hierher gelangen, wenn man in dem kurzen Waldstück nach der ersten Almwiese einem schwach ausgeprägten, schlecht grün markierten Steig folgt. Dieser führt zunächst sehr steil (Seil) durch ein Waldstück zwischen den Reismäuern hinab und geht später in eine Forststraße über. Zeitersparnis etwa eine ¾ Std.).

Wir behalten am Gscheidboden unsere Richtung vorerst bei, ehe sich unser Weg steil hinauf zum Rotenstein (1126 m, Vorsicht bei Nässe, Trittsicherheit!), schließlich nach Norden zur Kandlhofalm wendet und uns auf dem Kamm der Sternleiten zur Traisner Hütte auf dem Gipfel der Hinteralm bringt. Von der Hütte geht es zunächst leicht bergab über den Kamm weiter zum Muckenkogel mit seiner Sendeanlage und steil hinab zur Bergstation des Sesselliftes. Geradeaus können wir hier direkt zur Lilienfelder Hütte gelangen.

Von dort gehen wir in den Wald und durch diesen in zahlreichen Kehren hinunter. Bald danach erreichen wir die Trasse der ehemaligen Skiabfahrt, wenden uns dort nach links, dann abermals auf einem Fußweg in Kehren durch Wald hinab zum Glatzwiesensattel. Von dort steigen wir auf dem Jägersteig ab, und gelangen zur Zufahrtsstraße der Talstation des Sessellifts. Auf dieser wenden wir uns nach links vorbei am Friedhof und den weitläufigen Stiftsgebäuden ins Ortszentrum von Lilienfeld.

Autorentipp

Eine Nächtigung ist auch auf bereits auf der Lilienfelder Hütte möglich, da die kommende Etappe relativ kurz gehalten ist. 

Vom Muckenkogel nach Linienfeld kann auch der Einersessellift genommenwerden; Betriebszeiten unter www.sessellift-lilienfeld.at.

Profilbild von Sebastian Beiglböck
Autor
Sebastian Beiglböck 
Aktualisierung: 17.04.2023
Schwierigkeit
mittel
Kondition
Erlebnis
Landschaft
Höchster Punkt
1.390 m
Tiefster Punkt
373 m
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez

Wegearten

Asphalt 8,73%Schotterweg 23,32%Naturweg 7,34%Pfad 59,35%Straße 1,23%
Asphalt
1,3 km
Schotterweg
3,4 km
Naturweg
1,1 km
Pfad
8,6 km
Straße
0,2 km
Höhenprofil anzeigen

Einkehrmöglichkeiten

Reisalpen-Schutzhaus
Traisnerhütte
Lilienfelder Hütte
Lilienfeld

Weitere Infos und Links

www.alpenverein.at/lilienfelderhuette

www.facebook.com/Lilienfelder-Hütte-276013626593197

Start

Reisalpen-Schutzhaus (1.390 m)
Koordinaten:
DD
47.956217, 15.662627
GMS
47°57'22.4"N 15°39'45.5"E
UTM
33T 549470 5311646
w3w 
///abgrund.hochbau.erfindet
Auf Karte anzeigen

Ziel

Lilienfeld

Wegbeschreibung

Reisalpen-Schutzhaus (1399, K) – Gscheidboden (910 m, 1 ½ Std.) – Traisner Hütte (1311 m, K, 1 ½ Std.) – Muckenkogel (1248 m, ¼ Std.) – Lilienfelder Hütte (956 m, K, ¾ Std.) – Lilienfeld (383 m, K, 1 ½ Std.). Weg 204 A, auch 655, 15,5 km/5 ½ Std., ↑ 435 m, ↓ 1450 m

K = Kontrollpunkt (Stempelstelle)

Öffentliche Verkehrsmittel

In Lilienfeld Bahn- und Busanschluss nach St. Pölten.

Koordinaten

DD
47.956217, 15.662627
GMS
47°57'22.4"N 15°39'45.5"E
UTM
33T 549470 5311646
w3w 
///abgrund.hochbau.erfindet
Auf Karte anzeigen
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad

Buchempfehlungen des Autors

Österreichischer Weitwanderweg 04 (Voralpenweg). Eigenverlag der ÖAV-Sektion Weitwanderer, jeweils aktuelle Auflage exklusiv erhältlich bei Freytag & Berndt, 1010 Wien, Wallnerstraße 3, www.freytagberndt.at.

Kartenempfehlungen des Autors

ÖK 50 4205 (St. Aegyd am Neuwalde) und 4329 (Wilhelmsburg) ;F&B WK 012 (Hohe Wand – Schneebergland – Gutensteiner Alpen – Piestingtal – Lilienfeld – Triestingtal – Berndorf); Kompass WK 210 (Wiener Hausberge, Pielachtal –Traisental – St. Pölten).

Buchtipps für die Region

mehr zeigen
Alle Bücher und Karten

Ausrüstung

Leichte Wander- oder Laufschuhe.

In jeden Rucksack gehören: Regen-, Kälte-, Sonnenschutz, Erste-Hilfe-Paket, Mobiltelefon (Euro-Notruf 112), ausreichend Flüssigkeit, Wanderkarte der Region.

Die schönsten Wanderungen im Mostviertel
Österreich › Niederösterreich › Bezirk Lilienfeld › Türnitz

Ähnliche Touren in der Umgebung

  • Dürntal - Reisalpe
  • Reisalpe
  • Reisalpe, Hochstaff Start Ebenwald
  • Übersteigung Muckenkogel von Innerfahrafeld nach Lilienfeld
  • Ebenwald Reisalpe
  • Reisalpe über Hochstaff 2020
  • Ebenwald - Hochstaff
 Diese Vorschläge wurden automatisch erstellt.

Fragen & Antworten

Stelle die erste Frage

Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.


Bewertungen

Verfasse die erste Bewertung

Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.


Fotos von anderen


Schwierigkeit
mittel
Strecke
14,4 km
Dauer
5:30 h
Aufstieg
440 hm
Abstieg
1.452 hm
Höchster Punkt
1.390 hm
Tiefster Punkt
373 hm
Etappentour aussichtsreich Einkehrmöglichkeit Bergbahnauf-/-abstieg Gipfel-Tour

Statistik

  • My Map
  • Inhalte
  • Bilder einblenden Bilder ausblenden
Funktionen
2D 3D
Karten und Wege
  • 7 Wegpunkte
  • 7 Wegpunkte
Strecke  km
Dauer : h
Aufstieg  Hm
Abstieg  Hm
Höchster Punkt  Hm
Tiefster Punkt  Hm
Verschiebe die Pfeile, um den Ausschnitt zu ändern.
  km
●   km

Ausflugsziele und Freizeittipps in der Region

Gewinne den neuen Makra Trek GTX
Zum Gewinnspiel
Touren Österreich Mostviertel 04 Voralpenweg, E07 (Südroute): Reisalpen-Schutzhaus - Lilienfeld
App Store
Google Play Store
Huawei App Gallery
  • Unser Angebot
    • Kostenlos registrieren
    • Pro und Pro+
    • Pro für Search & Rescue
    • Rabatte und Vorteile bei Partnern
    • Gutschein
    • Für Unternehmen
  • Weitere Services
    • Hilfe-Center
    • Blog
    • Shop
    • Newsletter
    • Affiliate Programm
    • Kontaktiere uns
  • Unternehmen
    • Outdooractive entdecken
    • Karriere
    • Team
    • corp.outdooractive.com
    • business.outdooractive.com
Erfahre mehr über die Apps für Android und iOS
1% for the Planet Digitize the Planet
Sprache auswählen
Deutsch
  • English
  • italiano
  • français
  • español
  • עברית
  • 中文
  • română
  • português (Portugal)
  • português (Brasil)
  • čeština
  • suomi
  • русский
  • magyar
  • norsk bokmål
  • slovenčina
  • Nederlands
  • 日本語
  • українська
  • हिन्दी
  • Türkçe
  • Ελληνικά
  • Mobile Ansicht
  • AGB
  • Datenschutzrichtlinien
  • Widerrufsrecht
  • Kunden­informationen
  • Zahlungs­bedingungen
  • Karteninformationen
  • Impressum