Zum Inhalt springen
  • Karte
  • Tourensuche
  • Tourenplaner
  • Reiseführer
  • Community
Registrierenoder
Anmelden
  • Karte
  • Tourensuche
  • Tourenplaner
  • Reiseführer
  • Community
Registrieren
  • Ziele & Unterkünfte
    • Ausflugsziele
    • Essen & Trinken
    • Hütten
    • Unterkünfte
    • Skigebiete
    • Klettergebiete
  • Aktuelles & Bedingungen
    • Aktuelle Bedingungen
    • Wetter
    • Webcams
    • Lawinenlage
    • Veranstaltungen
  • Inspiration
    • Sammlungen
    • Angebote
    • Geschichten
    • Bücher & Karten
  • Community
    • Challenges
    • Gruppen
  • Einstellungen
  • Hilfe
Zurück
Touren Deutschland Moseltal Seitensprung Bernkasteler Bärensteig
Tour hierher planen Tour kopieren
Wanderung Topempfohlene Tour

Seitensprung Bernkasteler Bärensteig

· 12 Bewertungen · Wanderung · Moseltal
Logo Ferienland Bernkastel-Kues
Verantwortlich für diesen Inhalt
Ferienland Bernkastel-Kues Verifizierter Partner  Explorers Choice 
  • Wandertafel am Startpunkt
    Wandertafel am Startpunkt
    Foto: Ferienland Bernkastel-Kues
  • Die Tour
  • Details
  • Wegbeschreibung
  • Anreise
  • Literatur
  • Aktuelle Infos
  • Ausrüstung

Kurze, aber durchaus knackige Tour: erst auf schmalen Pfaden durch ein steiles Bachtal, dann auch auf breiten, lichten Feldwegen, zurück geht's dann wieder bergab durch den Wald.

 

 

Moseltal: Beliebter Rundwanderweg

mittel
Strecke 6,4 km
Dauer2:00 h
Aufstieg300 hm
Abstieg297 hm
Höchster Punkt419 hm
Tiefster Punkt119 hm

Auf dem Moselsteig-Seitensprung geht's hoch und runter: in den Hunsrück und wieder zurück an die Mosel! Gut zu schaffen - auch wenn gerade der Anfang der Tour durch das Kallenfelstal steil ist und "es in sich hat".

Einblicke in die Wandertour:

Nach dem städtischen Wappentier, dem Bären, ist auch der attraktive Moselsteig Seitensprung benannt, der seinen Weg über den Dächern der Altstadt aufnimmt und in einer rund 6,5 km langen Schleife wieder zurück nach Bernkastel-Kues führt. Dem Wanderer bietet dieser Seitensprung tolle Aussichten auf die Moselstadt und ihre Burg Landshut. Meist auf schmalen, naturbelassenen Pfaden, steigt man durch das schattenreiche Kallenfels-Bachtal auf eine Höhe von rund 400 Metern ü.N.N. empor. Vorbei an einem alten Grabhügel gibt es von einem weitläufigen Wiesengelände Fernsichten auf die Höhenzüge des Hunsrücks und der Eifel zu bestaunen.

Einkehrmöglichkeiten gibt es unterwegs keine: also an Rucksackverpflegung denken. Am Anfang oder Ende der Tour warten zahlreiche wanderfreundliche Einkehrmöglichkeiten in Bernkastel-Kues.

Autorentipp

Verpflegung in Bernkastel-Kues besorgen und nach dem Aufstieg durch das Kallenfelstal eine - verdiente - Pause einlegen! Hat man sich verdient.
Profilbild von Lisa Willems
Autor
Lisa Willems
Aktualisierung: 23.12.2021
Schwierigkeit
mittel
Technik
Kondition
Erlebnis
Landschaft
Höchster Punkt
419 m
Tiefster Punkt
119 m
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez

Wegearten

Asphalt 0,97%Naturweg 51,74%Pfad 37,90%Straße 3%Unbekannt 6,37%
Asphalt
0,1 km
Naturweg
3,3 km
Pfad
2,4 km
Straße
0,2 km
Unbekannt
0,4 km
Höhenprofil anzeigen

Sicherheitshinweise

Der Pfad durch das Kallenfelstal wird auch von Mountainbike-Fahrern benutzt: Ausweichmöglichkeiten sind hier hier oft sehr begrenzt.

Weitere Infos und Links

Ferienland Bernkastel-Kues
Gestade 6
54470 Bernkastel-Kues
Tel.: 06531/500190
info@bernkastel.de
www.bernkastel.de

 

Start

Kallenfelsstraße in Bernkastel-Kues (119 m)
Koordinaten:
DD
49.915202, 7.077641
GMS
49°54'54.7"N 7°04'39.5"E
UTM
32U 361992 5530974
w3w 
///ausgiebig.schimpanse.sprechen
Auf Karte anzeigen

Ziel

Bernkastel-Kues, Burgstraße (Altstadt)

Wegbeschreibung

Den Moselsteig-Seitensprung starten Sie am besten ab der Tourist-Information (Mosel-Gäste-Zentrum) im Stadtteil Bernkastel. Von hier führt eine "Zuweg"-Beschilderung durch die Altstadt zum eigentlichen Ausgangspunkt in Höhe des "Märchenhotels" am "Doppelkreuz"(Ecke Burgstraße/Hinterm Graben). 
Hier führt der Weg in die Kallenfelsstraße hinauf (empfohlen wird, die Tour im Urzeigersinn zu laufen). Von nun an geht es stetig bergauf, zunächst auf Kopfsteinpflaster, dann auf einem schmalen Pfad. Der Kallenfelsbach murmelt in seinem Bachbett und ist ständiger Begleiter, mal` direkt am Wegesrand, mal` unterhalb des Weges. Bis zur Holzbrücke über den Bach wandern Sie gleichzeitig auch auf dem "Moselsteig". Dann an der Kreuzung folgen Sie dem Waldweg, der noch weiter am Bach entlang bergauf führt (auch der Seitensprung "Moseltalschanzen" ist neben dem "Bernkasteler Bärensteig" auf dem folgenden Wegabschnitt markiert).  Am Wegesrand lichtet es sich bald und Gärten der nahen "Königsfarm" sind von einer Sinnesbank aus zu sehen. Weiter bergauf führt der Weg bis zur B 50 neu.  Aufgepasst! Hier trennen sich die Moselsteig-Seitensprünge wieder! Der "Bernkasteler-Bärensteig" knickt dort fast im rechten Winkel ab und führt am Wiesenrand zu einer Aufforstung. Der Weg schlängelt sich durch junge Bäume.  Kaum wahrnehmbar ist kleiner Hügel  in diesem Baumbestand: das kurz zuvor auf dem Wegweiser angekündigte Hunnengrab findet sich an dieser Stelle! Vorbei an einer Wildbrücke folgen Sie der weiteren Markierung zu dem weitläufigen, offenen Wiesengelände, das gleichzeitig den höchsten Punkt der Wanderung ausmacht. Nach Überquerung des Geländes geht es am Waldrand weiter in Richtung "Bresgenruh", dem ersten Aussichtsfelsen am Rande des Tiefenbachtals. Ab hier folgt der Abstieg zurück nach Bernkastel. Unterwegs gibt es von Felsvorsprüngen ("Goldenes Kreuz" u. "Jodlerplatz") immer wieder herrliche Ausblicke: die Stadt, das Moseltal und die Burg Landshut sind zu sehen! Am Friedhof an der Haarnadelkurve folgen Sie dem Verlauf der Friehofsmauer. Fast am Fuße der hinabführenden Treppe biegen Sie scharf rechts  in einen engen Pfad ab. Bald darauf an einem Handlauf geht es wieder ein paar Meter bergan. Über den Dächern der Altstadt folgt die letzten Etappe des Seitensprungs, der Wegesrand ist  mit einigen Rebstöcken besetzt. Schließlich führt eine Treppe  hinunter zur Kallenfelsstraße und zurück zum Ausgangspunkt.

Öffentliche Verkehrsmittel

www.moselbahn.de, www.vrt-info.de, www.bahn.de

Bernkastel-Kues: Taxi Edringer: 06531 - 8149, Taxi Priwitzer: 06531 - 96970, Taxi Reitz: 06531 - 6455

Anfahrt

Vom Autobahndreieck Wittlich (A1, A60) auf die Bundesstraße B 50 / E 42, Ankunft in Bernkastel-Kues in knapp 20 Minuten.

Parken

Kostenpflichtige Parkplätze am Moselufer in Bernkastel und Kues. In der Tourist-Information (MGZ, Gestade 6), gibt es 3-Tages-Parkscheine für 5 Euro bzw. Monatsparkausweise für 10 Euro.

Koordinaten

DD
49.915202, 7.077641
GMS
49°54'54.7"N 7°04'39.5"E
UTM
32U 361992 5530974
w3w 
///ausgiebig.schimpanse.sprechen
Auf Karte anzeigen
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad

Buchempfehlungen des Autors

Alle Wanderwege im Ferienland Bernkastel-Kues gibt es im WanderGuide. Diese Broschüre gibt es allen Touristinformationen des Ferienlandes. Online: http://www.bernkastel.de/service/download-prospekte.html.

Kartenempfehlungen des Autors

Wanderweg - der Wanderführer im Ferienland Bernkastel-Kues. Mit Beschreibung und Karte.

Buchtipps für die Region

mehr zeigen

Kartentipps für die Region

mehr zeigen
Alle Bücher und Karten

Ausrüstung

Festes Schuhwerk, eventuell Jacke, Rucksackverpflegung
Die schönsten Wanderungen im Moseltal
Deutschland › Rheinland-Pfalz › Bernkastel-Wittlich › Bernkastel-Kues

Ähnliche Touren in der Umgebung

  • Moselsteig Seitensprung Bernkasteler Bärensteig
  • Kleine Wein- und Waldrunde über Moselsteig und Jakobsweg
  • Bernkasteler Schweiz - Ortswanderweg Bernkastel-Kues
  • Moselsteig von Zeltingen-Rachtig nach Bernkastel-Kues
  • Karte / Moselsteig Etappe: Bernkastel – Zeltingen – Ürzig - Im Herz der Mosel
    Moselsteig Etappe: Bernkastel – Zeltingen – Ürzig - Im Herz der Mosel
  • Mosel-Hunsrück: Von Bernkasel-Kues zur Marienburg. Die Witzenmann Trekking- und Bergsteigergruppe.
  • Moselsteig 11. Etappe Bernkastel – Zeltingen – Ürzig - Im Herz der Mosel
 Diese Vorschläge wurden automatisch erstellt.

Fragen & Antworten

Stelle die erste Frage

Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.


Bewertungen

4,2
(12)
Profilbild von Angela S
Angela S
22.05.2023 · Community
Wunderschöne und aussichtsreiche Tour!!
Weiterlesen Weniger anzeigen
Gemacht am 14.05.2023
Foto: Angela S, Community
Foto: Angela S, Community
Foto: Angela S, Community
Foto: Angela S, Community
Foto: Angela S, Community
Foto: Angela S, Community
Kommentieren
Sascha Müller
15.05.2022 · Community
Heute sollte es mal wieder eine Tour an der Mosel sein…. Wir sind die Strecke in empfohlener Richtung gewandert. Im 1. Drittel erwartete uns der Anstieg hinauf zu den Ausläufern des Hunsrück. Entlang eines Bachlaufes im Schatten kämpften wir uns Meter für Meter insgesamt 300 Höhenmeter auf teils schmalen Pfaden hinauf. Dort angekommen führte uns das 2. Drittel über offenes Gelände, entlang blühender Wiesen mit unfassbaren Ausblicken Richtung Mosel und Eifel auf der einen Seite und den Hunsrück auf der anderen Seite. Im letzten Drittel dann der Abstieg auf schmalen Pfädchen zurück, vorbei an phantastischen Felsformationen, immer wieder mit Blicken auf Bernkastel und die Burg Landshut, zurück zum Ausgangspunkt. Insgesamt wirklich tolle Strecke, wenn auch recht kurz. Dafür muss der Anstieg zu Beginn ja auch erst mal gemeistert werden. Der Weg lässt sich in vollen Zügen genießen, da die exponiertesten Stellen mit Sitzbänken versehen wurden. Eine Strecke, die wir jedem gerne weiterempfehlen würden!
Weiterlesen Weniger anzeigen
Gemacht am 15.05.2022
Foto: Sascha Müller, Community
Foto: Sascha Müller, Community
Foto: Sascha Müller, Community
Foto: Sascha Müller, Community
Foto: Sascha Müller, Community
Foto: Sascha Müller, Community
Foto: Sascha Müller, Community
Foto: Sascha Müller, Community
Foto: Sascha Müller, Community
Foto: Sascha Müller, Community
Foto: Sascha Müller, Community
Foto: Sascha Müller, Community
Kommentieren
Sascha Zimmer 
30.09.2021 · Community
Der 6,4km lange Weg „Seitensprung Bernkasteler Bärensteig“ ist Rundweg ist eine kurze, aber durchaus knackige Tour: erst auf schmalen Pfaden durch ein steiles Bachtal, dann auch auf breiten, lichten Feldwegen, zurück geht's dann wieder bergab durch den Wald. Dem Wanderer bietet dieser Seitensprung tolle Aussichten auf die Moselstadt und ihre Burg Landshut. Der Weg ist gut ausgeschildert, dennoch sollte man die Augen aufhalten oder es lag heute einfach an mir :-) Es sind viele tolle Aussichten über den Weg verteilt. Einkehrmöglichkeiten gibt es in Bernkastel direkt wo auch die Tour startet. Der Weg lohnt sich auf jeden Fall, auch wenn er nur 6,4km hat. Ich habe den Weg als zweite Tour an einem Tag absolviert.
Weiterlesen Weniger anzeigen
Gemacht am 28.09.2021
Foto: Sascha Zimmer, Community
Foto: Sascha Zimmer, Community
Foto: Sascha Zimmer, Community
Foto: Sascha Zimmer, Community
Foto: Sascha Zimmer, Community
Foto: Sascha Zimmer, Community
Foto: Sascha Zimmer, Community
Kommentieren
Alle Bewertungen anzeigen Weniger anzeigen

Fotos von anderen

+ 38

Bewertung
12
Schwierigkeit
mittel
Strecke
6,4 km
Dauer
2:00 h
Aufstieg
300 hm
Abstieg
297 hm
Höchster Punkt
419 hm
Tiefster Punkt
119 hm
Rundtour aussichtsreich kulturell / historisch

Statistik

  • My Map
  • Inhalte
  • Bilder einblenden Bilder ausblenden
Funktionen
2D 3D
Karten und Wege
  • 13 Wegpunkte
  • 13 Wegpunkte
Strecke  km
Dauer : h
Aufstieg  Hm
Abstieg  Hm
Höchster Punkt  Hm
Tiefster Punkt  Hm
Verschiebe die Pfeile, um den Ausschnitt zu ändern.
  km
●   km

Ausflugsziele und Freizeittipps in der Region

Gewinne den neuen Makra Trek GTX
Zum Gewinnspiel
Touren Deutschland Moseltal Seitensprung Bernkasteler Bärensteig
App Store
Google Play Store
Huawei App Gallery
  • Unser Angebot
    • Kostenlos registrieren
    • Pro und Pro+
    • Pro für Search & Rescue
    • Rabatte und Vorteile bei Partnern
    • Gutschein
    • Für Unternehmen
  • Weitere Services
    • Hilfe-Center
    • Blog
    • Shop
    • Newsletter
    • Affiliate Programm
    • Kontaktiere uns
  • Unternehmen
    • Outdooractive entdecken
    • Karriere
    • Team
    • corp.outdooractive.com
    • business.outdooractive.com
Erfahre mehr über die Apps für Android und iOS
1% for the Planet Digitize the Planet
Sprache auswählen
Deutsch
  • English
  • italiano
  • français
  • español
  • עברית
  • 中文
  • română
  • português (Portugal)
  • português (Brasil)
  • čeština
  • suomi
  • русский
  • magyar
  • norsk bokmål
  • slovenčina
  • Nederlands
  • 日本語
  • українська
  • हिन्दी
  • Türkçe
  • Ελληνικά
  • Mobile Ansicht
  • AGB
  • Datenschutzrichtlinien
  • Widerrufsrecht
  • Kunden­informationen
  • Zahlungs­bedingungen
  • Karteninformationen
  • Impressum