Klosterweg an der Mosel
Moseltal: Beliebter Rundwanderweg
Rundweg zwischen zwei Klöstern, mit einigen Steigungen. Schmale Pfade und Wald- und Weinbergswege wechseln sich ab.
Einblicke in die Wandertour:
Der Rundweg "Klosterweg" kann von beiden Klosteranlagen aus erwandert werden. Ein möglicher Startpunkt ist das Kloster Machern, ein ehemaliges Zisterzienserinnenkloster in der Nähe von Zeltingen-Rachtig. Beim Start der Wanderung ab dem Kloster Machern wird zunächst die sogenannte Dreifaltigkeit passiert, sie gilt als älteste vorchristliche Kulturstätte an der Mosel. Weitere Highlights sind das Kloster Siebenborn sowie zahlreiche schöne Aussichten in das Lieser- und Moseltal. Empfehlenswert ist ein Abstecher zum "Grainskopf" - einem Aussichtsturm auf dem Wehler Plateau. Von hier eröffnet sich nicht nur ein Blick auf das Moseltal sondern auch auf den neuen Hochmoselübergang B50neu.
Wanderfreundliche Einkehrmöglichkeiten befinden sich in beiden Klöstern (Machern und Siebenborn).
Autorentipp
Wegearten
Sicherheitshinweise
Keine speziellen Sicherheitshinweise.Weitere Infos und Links
Ferienland Bernkastel-Kues
Gestade 6
54470 Bernkastel-Kues
Tel. 06531/50019-0
www.bernkastel.de
Start
Ziel
Wegbeschreibung
Vom Parkplatz des Kloster Machern überqueren Sie die B 53 und starten auf dem gemeinsamen Rad- und Fußweg am Moselufer. Dann gehen Sie unter der Moselbrücke hindurch auf den Betriebsweg der Schleuse. Gleich darauf biegen Sie rechts ab auf eine Streuobstwiese und überqueren ein weiteres Mal - direkt am Verkehrskreisel - die Hauptverkehrsstraße (L 47). Dann führt Sie ein schmaler Pfad steil und kontinuierlich durch den Wald bis zur sogenannten "Dreifaltigkeit" den Berg hinauf. "Dreifaltigkeit" nennt man die Höhe des Paulsberges im Wehlener Wald. Sie gilt als älteste vorchristliche Kultstätte an der Mosel. Nach mündlicher Überlieferung soll hier der hl. Bonifatius das Zeichen des Kreuzes aufgerichtet haben. Die "Dreifaltigkeitssäule" zwischen altehrwürdigen, unter Naturschutz stehenden Linden, ist eine Nachbildung des Original-Bildstockes im Rokoko-Stil aus der Zeit um 1760. Das Original steht vor dem Wehlener Friedhof. Von der Dreifaltigkeit aus führt Sie ein Weinbergsweg ins Liesertal bis zum Klosterhof Siebenborn hinunter. Bei günstiger Wetterlage treffen Sie im Tal auf Drachenflieger, die vom Plateau aus starten. Oberhalb des Klosterhofs Siebenborn gehen Sie an einer Kneippanlage vorbei, zwischen Wiesen und Weinbergen, auf einen breiten Feldweg. An einer großen Weggabelung biegt der Klosterweg nach rechts, in Richtung Platten, in den Wald hinein.
Über weichen Waldboden wandern Sie leicht bergan. Auf der linken Seite passieren Sie ein kleines Kerbtal, dessen Seite Sie an einer scharfen Linksbiegung wechseln. Es geht weiter bergan. Auf einer Anhöhe eröffnet sich Ihnen eine Lichtung an der der Klosterweg nach rechts abbiegt. Die Waldformation wechselt von Laub- in Nadelwald. Oberhalb des Meisbergs gehen Sie nach rechts wieder in Richtung Wehlen. Leicht bergab wandern Sie parallel zur Mosel. An einer scharfen Abbiegung bietet sich Ihnen die Gelegenheit nach links einen Abstecher zum Aussichturm auf dem "Grainskopf" einzulegen. Gerade aus geht es zurück zur Dreifaltigkeit. Ab der Dreifaltigkeit führt Sie der schmale Pfad durch den Wald steil ins Moseltal hinab. Vor dem Zeltinger Kreisel gehen Sie wieder über die Straße und über den gemeinsamen Rad- und Fußweg zum Kloster Machern zurück.
Öffentliche Verkehrsmittel
www.moselbahn.de, www.vrt-info.de, www.bahn.de
Bernkastel-Kues: Taxi Edringer: 06531 - 8149, Taxi Priwitzer: 06531 - 96970, Taxi Reitz: 06531 - 6455
Anfahrt
Nach Kloster Machern: Von Bernkastel-Kues kommend, Weiterfahren auf B50 / B53 / E42, Durchfahrt von Zeltingen, am Kreisel die 3. Ausfahrt nehmen, über die Brücke. Am Kreisel die 3. Ausfahrt nehmen: Ankunft in Machern
Nach Kloster Siebenborn: Durch Kues fahren, am Kreisel die 3. Ausfahrt nehmen: L47. Durch Lieser, rechts abbiegen: K86, durch Noviand: nach rechts abbiegen: K55: Ankunft in Siebenborn
Parken
Kostenfreie Parkmöglichkeiten am Kloster Machern oder am Klosterhof Siebenborn. Kloster Machern, An der Zeltingerbrücke, 54470 Bernkastel-WehlenKoordinaten
Buchempfehlungen des Autors
Kartenempfehlungen des Autors
Wanderweg - der Wanderführer im Ferienland Bernkastel-Kues. Mit Beschreibung und Karte.
Ausrüstung
festes Schuhwerk und RucksackverpflegungStatistik
- 5 Wegpunkte
- 5 Wegpunkte
Fragen & Antworten
Bewertungen
Fotos von anderen