Goldbachtal-Höhenweg in Bernkastel-Andel an der Mosel
Moseltal: Beliebter Wanderweg
Startpunkt dieser Wanderung ist Andel, ein Stadtteil von Bernkastel-Kues.
Durch eine urwüchsige Waldlandschaft plätschert in Andel der Goldbach. Im klaren Wasser wurden hier immer wieder kleinere Goldnuggets gefunden. Ein entspannender Spaziergang lohnt hier auch heute – auch wenn Goldfunde nicht mehr wahrscheinlich sind ...
Einblicke in die Wandertour:
Ab Bernkastel-Andel führt der Weg an einem Wiesengelände vorbei, dann folgt ein steiler Anstieg am Goldbach entlang, wo früher an einigen Stellen nach Gold gegraben worden sein soll. An diese Zeit erinnert gleich zu Beginn der Wanderung der Goldbrunnen. Daher ist der Goldbach auch Namensgeber dieser Wanderung. Unterwegs gibt es Bänke und auch eine überdachte Schutzhütte zum Ausruhen. Dazu gibt es tolle Ausblicke ins Moseltal, die beeindruckensten von der "Wilhelmshöhe" und der Andeler Schutzhütte.
Einkehrmöglichkeiten gibt es entlang der Strecke nicht, daher empfiehlt sich zu Beginn oder am Ende der Wanderung eine Stärkung in Andel oder Rucksackverpflegung während der Wanderung.
Autorentipp
Wegearten
Sicherheitshinweise
Die Wanderung startet im Weinort Andel, auf Verkehr achten.Weitere Infos und Links
Ferienland Bernkastel-Kues
Gestade 6
Tel. 06531/50019-0
54470 Bernkastel-Kues
www.bernkastel.de
Start
Ziel
Wegbeschreibung
Öffentliche Verkehrsmittel
www.moselbahn.de, www.vrt-info.de, www.bahn.de
Bernkastel-Kues: Taxi Edringer: 06531 - 8149, Taxi Priwitzer: 06531 - 96970, Taxi Reitz: 06531 - 6455
Anfahrt
Auf der B53 fahrend, liegt Andel, ein Stadtteil von Bernkastel-Kues ca. 1,5 Kilometer - moselaufwärts von der Benrkatel, der Altstadt, entfernt.Parken
Moselparkplatz in der Goldbachstraße, ganzjährig kostenfreiKoordinaten
Buchempfehlungen des Autors
WanderGuide - der Wanderführer im Ferienland Bernkastel-Kues. Mit Beschreibung und Karte.
Kartenempfehlungen des Autors
WanderGuide - der Wanderführer im Ferienland Bernkastel-Kues. Mit Beschreibung und Karte.
Buchtipps für die Region
Kartentipps für die Region
Ausrüstung
Festes, stabiles Schuhwerk, Rucksackverpflegung nicht vergessen.Statistik
- 3 Wegpunkte
- 3 Wegpunkte
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Fotos von anderen