Montenegro: Aussichtsreicher Rundwanderweg
Wegearten
Höhenprofil anzeigenSicherheitshinweise
Die Nutzung eines GPS-Tracks (der dieser Tour oder der des Rother Wanderführers) wird dringend angeraten.Start
Ziel
Wegbeschreibung
Die Wegfindung ist von Anfang an anspruchsvoll - am besten am GPS-Track orientieren. Man parkt am Ende der Asphaltstrasse am Abzweig zu einem Forstweg - gegenüber steht ein verwitterter Wegweiser zur Torna. Dem Forstweg zunächst folgen - und dann auf einen unscheinbaren Pfad den Grashang links hinauf. Im Wanderführer ist von einem Zaun die Rede - wir haben keinen gefunden. Einfach zum oberen Ende des Grasrückens - dann findet man den im Wanderführer beschriebenen Weg durchs Wäldchen. Dem eine Weile folgen - dann kommt man wieder auf lichtes, zugewachsenes Gelände. Auch hier ist das GPS der beste Wegweiser - grobe Orientierung: am Waldrand oberhalb bleiben. Jetzt wird es erst mal eindeutiger bis zum Katun Pilac und dem flachen Sattel danach. Vom im Führer beschriebenen Stausee auf der Hochfläche Grkovo war im Sommer nur noch wenig zu sehen - aber er kann als Orientierung dienen, ab wann man sich nach rechts wenden und den Rücken oberhalb erklimmen sollte. Auf diesen führen zahlreiche mögliche Wege, Markierungen sind spärlich - aber irgendwann ist man oben... Jetzt ist es mal eindeutig und markiert: immer den Rücken entlang zum Vorgipfel und an einer Mulde entlang zum Hauptgipfel.
Der Abstieg beginnt zunächst recht gut erkennbar: ein Stück in südlicher Richtung weiter, dann links bergab in eine Senke mit einem Tümpel, und dessen Abfluss auf der rechten Seite folgend zum See Savina Voda. Ab da wird es orientierungstechnisch wieder herausfordernd: den Rücken rechts vom See hinauf, die Felsen dabei rechts lassend, bis man auf ein Plateau kommt. Dieses hat in südwestlicher Richtung eine Scharte - die man aber aufgrund des kupierten Geländes nicht sofot sieht. Also zunächst mal rechtsherum um das Plateau, bis die Scharte erkennbar wird. Dort geht es über Geröll zeimlich steil bergab - und was nun Weg ist, und was Schuttreise, ist kaum erkennbar. Wir haben jeweils die unter uns liegende nächste Wiese angesteuert - in den Waldstückchen dazwischen sind immer mal Pfadspuren erkennbar. In diesem Modus muss man sich in süd-/südwestlicher Richtung vorarbeiten - und kommt irgendwann wieder an die Strasse von Gornji Lipovo. Wir sind etwas weiter unten als beabsichtigt rausgekommen - das (und den Rückweg zum Auto) muss man in Kauf nehmen.
Hinweis
Öffentliche Verkehrsmittel
keineAnfahrt
von Kolasin Richtung Mojkovac und dann nach links nach Lipovo. Ab dem Abzweig ca. 15 km.Parken
ca 200 m nach dem Ende der Asphaltstrasse auf der rechten SeiteKoordinaten
Buchempfehlungen des Autors
Kartenempfehlungen des Autors
Buchtipps für die Region
Ausrüstung
normale WanderausrüstungStatistik
- 1 Wegpunkte
- 1 Wegpunkte
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.
Fotos von anderen