St. Gallenkirch Grasjoch zum Scheimersch, weiter Alpeguesseen und zurück

Auffahrt mit der Grasjochbahn.
Auf schmalen Weg (Wormser Höhenweg), rot-weiß, ca. 50 Minuten bis zum Abzweig Scheimersch.
Von hier in ca. 30 Minuten (blau-weiß) steil über Geröllfelder und Grasmatten aufsteigen. Weg endet am Vorgipfel bei Kreuz (wunderbarer Ausblick).
Nun zurück auf gleichem Steig bis zum Abzweig.
Dem Wegweiser Alpeguesalpe über Alpguesseen folgen (Zeitangabe 1,5 h bis zur Alpe ist zu kurz). Unterhalb des Piziguter Grates dem Weg folgen und auf das Jöchel unter der Geisterspitz aufsteigen (ca. 45 Minuten).
Dem Wegweiser Richtung Alpguesseen zur Alpeguesalpe (Zeitangabe 1h) abwärts über Wiesenmatten folgen.
An der Alpe bei den Hütten und dem kleinen See nach links wenden und dem Weg aufwärts folgen (Wegweiser zum Grasjoch 1,5 h). Der Weg führt durch Weidegebiet mit Beerensträuchern und Moortümpeln aufwärts, unter der Fredabahn hindurch und am Ende abwärts zur Grasjochbahn.
2018: Grasjochbahn hatte nur an Wochenenden im Juli und August Fahrbetrieb.
Montafon: Beliebter Rundwanderweg
Autorentipp
Wegearten
Sicherheitshinweise
Trittsicherheit ab Grasjochbahn bis zum Gipfel des Scheimersch unbedingt notwendig. Danach unschwierig.Start
Ziel
Wegbeschreibung
Auffahrt mit der Grasjochbahn.
Auf schmalen Weg (Wormser Höhenweg), rot-weiß, ca. 50 Minuten bis zum Abzweig Scheimersch.
Von hier in ca. 30 Minuten (blau-weiß) steil über Geröllfelder und Grasmatten aufsteigen. Weg endet am Vorgipfel bei Kreuz (wunderbarer Ausblick).
Nun zurück auf gleichem Steig bis zum Abzweig.
Dem Wegweiser Alpeguesalpe über Alpguesseen folgen (Zeitangabe 1,5 h bis zur Alpe ist zu kurz). Unterhalb des Piziguter Grates dem Weg folgen und auf das Jöchel unter der Geisterspitz aufsteigen (ca. 45 Minuten).
Dem Wegweiser Richtung Alpguesseen zur Alpeguesalpe (Zeitangabe 1h) abwärts über Wiesenmatten folgen.
An der Alpe bei den Hütten und dem kleinen See nach links wenden und dem Weg aufwärts folgen (Wegweiser zum Grasjoch 1,5 h). Der Weg führt durch Weidegebiet mit Beerensträuchern und Moortümpeln aufwärts, unter der Fredabahn hindurch und am Ende abwärts zur Grasjochbahn.
Hinweis
Öffentliche Verkehrsmittel
Mit Zug über Feldkirch nach Bludenz und Schruns. Weiter mit Bus 85 (stündlich) zur Talstation der Grasjochbahn.
2018: Grasjochbahn hatte nur an Wochenenden im Juli und August Fahrbetrieb.
Anfahrt
Montafon, Bludenz, Schruns, St. GallenkirchParken
großer Parkplatz an der Talstation der Grasjochbahn in St. Gallenkirch, gebührenfrei.
Liftfahrt Berg+Tal ca. 19-20 €
Koordinaten
Ausrüstung
Übliche Ausrüstung für Wandertouren im alpinen Gelände. Brotzeit und genügend Getränke mitnehmen, da unterwegs keine Einkehrmöglichkeit.Statistik
- Wegpunkte
- Wegpunkte
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Fotos von anderen