Zum Inhalt springen
  • Karte
  • Tourensuche
  • Tourenplaner
  • Reiseführer
Registrierenoder
Anmelden
  • Karte
  • Tourensuche
  • Tourenplaner
  • Reiseführer
Registrieren
  • Ziele & Unterkünfte
    • Ausflugsziele
    • Essen & Trinken
    • Hütten
    • Unterkünfte
    • Skigebiete
    • Klettergebiete
  • Aktuelles & Bedingungen
    • Aktuelle Bedingungen
    • Wetter
    • Webcams
    • Lawinenlage
    • Veranstaltungen
  • Inspiration
    • Sammlungen
    • Angebote
    • Geschichten
    • Bücher & Karten
  • Community
    • Challenges
    • Gruppen
  • Einstellungen
  • Hilfe
Zurück
Touren Österreich Mittelburgenland-Rosalia Hornstein-Sonnenberg-Buchkogel-Loretto
Tour hierher planen Tour kopieren
Wanderung Topempfohlene Tour

Hornstein-Sonnenberg-Buchkogel-Loretto

· 1 Bewertung · Wanderung · Mittelburgenland-Rosalia
Profilbild von Wanderfuchs 🦊
Verantwortlich für diesen Inhalt
Wanderfuchs 🦊 
  • Auf den Sonnenberg
    Auf den Sonnenberg
    Foto: Wanderfuchs 🦊
Die Sonnenbergwarte Foto: Wanderfuchs 🦊
Wegkreuzung "Beim Juden" Foto: Wanderfuchs 🦊
Wegkreuz beim "Schönen Jäger" Foto: Wanderfuchs 🦊
Wanderfuchs 🦊
am 15.01.2018

Wanderfuchs hat die Bewertung „empfehlenswert“ abgegeben.

Alle Bewertungen
m 450 400 350 300 250 12 10 8 6 4 2 km
  • Die Tour
  • Details
  • Wegbeschreibung
  • Anreise
  • Literatur
  • Aktuelle Infos
  • Ausrüstung
Von Hornstein über Sonnenberg und Buchkogel nach Loretto

Mittelburgenland-Rosalia: Beliebter Wanderweg

leicht
Strecke 12,3 km
Dauer3:30 h
Aufstieg241 hm
Abstieg242 hm
Höchster Punkt480 hm
Tiefster Punkt294 hm
Leichte Wanderung über das Leithagebirge, von Hornstein ausgehend, abwechselnd über Waldwege und Forststrassen. Am Sonnenberg befindet man sich auf dem höchsten Punkt vom Leithagebirge. Von dem ehemaligen ungarischen Wachturm, hat man einen Blick vom Wienerwald, Teile der Gutensteiner Alpen, Hohe Wand, Schneeberg, Sonnwendstein, dem Wechsel über Rosalia und Bucklige Welt bis nach Ungarn. Über die großen Wegkreuzungen "Beim Juden" und "Schöner Jäger" kommt man bei der Kürschnergrube, einem aufgelassenen Steinbruch mit einer kleinen Höhle vorbei. Danach ist es nicht mehr weit bis zum Buchkogel, und nach einem kurzen Anstieg kann man von der dortigen Warte Eisenstadt und den Neusiedlersee sehen. Der Weg zum Wallfahrtsort Loretto geht gemütlich auf einer Forststrasse die an einer schönen großen Wiese vorbeiführt, bis man schließlich bei der Esterhazischen Waldrandsiedlung ankommt.

Autorentipp

Die Tour kann auch als Rundwanderung zurück nach Hornstein über die vielen Wege in der Gegend begangen werden. Die gute Beschilderung, Wegweiser die erst vor kurzem erneuert wurden vereinfachen die Orientierung, jedoch sollte doch nicht sorglos auf die vielen vorhandenen unmarkierten Wege abgebogen werden, da sich auch geübte Wanderer ohne Orientierungshilfe oder Kartenmaterial schon verlaufen haben. Ansonst stellt die Wanderung keine großen Schwierigkeiten. Nur bei viel Niederschlag kann aufgrund des tiefen Bodens das Weiterkommen nicht so lustig sein.
Schwierigkeit
leicht
Kondition
Erlebnis
Landschaft
Höchster Punkt
Sonnenberg, 480 m
Tiefster Punkt
294 m
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez

Wegearten

Schotterweg 0,04%Naturweg 81,95%Pfad 17,44%Unbekannt 0,54%
Schotterweg
0 km
Naturweg
10,1 km
Pfad
2,1 km
Unbekannt
0,1 km
Höhenprofil anzeigen

Start

Hornstein, Sonnenbergstrasse (306 m)
Koordinaten:
DD
47.880049, 16.455130
GMS
47°52'48.2"N 16°27'18.5"E
UTM
33T 608796 5303993
w3w 
///riegel.luftaufnahme.rollt
Auf Karte anzeigen

Ziel

Loretto, Waldrandsiedlung

Wegbeschreibung

Ausgangspunkt ist am Ende der Sonnenbergstrasse in Hornstein. Von dort führt der rot markierte Wanderweg in etwa einer halben Stunde auf den höchsten Punkt am Leithagebirge. Der steinige und teilweise schon überwachsene Weg auf den Sonnenberg wurde schon vor 1939 angelegt, denn zu Kriegszeiten befand sich am Gipfel eine Radarstation, von der aus die Flugzeuge der Alliierten erfasst wurden. Heute erinnern nur noch Fundamente dieser Anlage an diese schreckliche Zeit. Nach einem Aufstieg über die steile Leiter des ehemaligen ungarischen Wachturmes kann man bei gutem Wetter den großartigen Panoramablick genießen.  Anschließend kommt man an dem Sender der unweit des Turmes steht vorbei, wo ein kurzer Abstieg vom Sonnenberg folgt. Unten angekommen erreicht man einen Weg auf dem wir rechts weitergehen, bis man vor einer breiten Allee steht deren Verlauf man links folgt. Der roten Markierung entlang kommt man an der Wegkreuzung "Beim Juden" vorbei. Von dort hat man Möglichkeit nach allen Richtungen auf markierten Wegen weiter zu wandern. Wir folgen aber dem Wegweiser Buchkogel über Kürschnergrube jetzt mit rot/gelber Markierung geradeaus nach Osten über einen Waldweg der zu der Wegkreuzung "Schöner Jäger" führt, wo früher ein Forsthaus stand. Jetzt befindet sich dort ein Holzkreuz und Baumstämme mit den Namen der zwölf Apostel. Ich vermute das dieser Platz auch ein Ziel für Wallfahrer von Loretto ist. Nach dieser Kreuzung kommt man bald zu einer Weggabelung deren Verlauf man rechts einer Forststrasse mit blauer Markierung  folgt. Immer wieder kann man sich anhand der vielen Wegweiser die Richtung Buchkogel führen orientieren. Entlang der Route hat man auch mehrmals die Möglichkeit auf verschiedenen markierten Wanderwegen zum Beispiel auch nach Eisenstadt abzubiegen. Wir folgen aber der blauen Markierung geradeaus weiter, bis wir zu einer Kreuzung kommen wo ein Wegweiser zum linksabbiegen zur Kürschnergrube führt, einem seit langem aufgelassenen Sandsteinbruch mit einer kleinen Höhle. Nach dem wir diesen Ort durchquert haben, erreichen wir wieder den Waldweg mit der rot/gelben Markierung. Dieser Weg führt zum nächsten Ziel auf den Buchkogel den man nach einem kurzem Anstieg auch bald erreicht, wo sich auch die gleichnamige Warte befindet. Hier hat man einen guten Blick auf Eisenstadt, den Neusiedlersee, weiters kann man auch schon die Lichtung " Neue Wiese "erkennen, wo der Weg entlang Richtung Loretto vorbeiführt. Der Weg vom Buchkogel hinunter führt mit der rot/gelben Markierung bis zur Bundesstrasse die von Stotzing nach Eisenstadt führt. An dieser angekommen geht man cirka 100 Meter links die Strasse hinauf, wo man auf eine Forststrasse stößt, wo nach einem Schranken eine gelbe Markierung nach Loretto weist. Diese Forststrasse verzweigt sich bald, und wir nehmen die rechte Gabelung die ohne Markierung bis zu der großen Wiese führt, die wir schon von der Buchkogelwarte gesehen haben. Diese überqueren wir und stoßen bald auf den Weiterweg mit gelber Markierung der wir bis zum Endpunkt dieser Wanderung, der Waldrandsiedlung in Loretto folgen.

Hinweis


alle Hinweise zu Schutzgebieten

Koordinaten

DD
47.880049, 16.455130
GMS
47°52'48.2"N 16°27'18.5"E
UTM
33T 608796 5303993
w3w 
///riegel.luftaufnahme.rollt
Auf Karte anzeigen
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad

Kartenempfehlungen des Autors

freytag&berndt Wanderkarte 271 - Unter anderem mit Eisenstadt, Leithagebirge, Neusiedlersee...

Buchtipps für die Region

mehr zeigen
Alle Bücher und Karten

Ausrüstung

Kartenmaterial, wenn man sich abseits der markierten Wege bewegt.
Die schönsten Wanderungen im Mittelburgenland
Österreich › Burgenland › Eisenstadt

Ähnliche Touren in der Umgebung

  • Eisenstadt Gloriettewarte
  • Hornstein - Eisenstadt Gloriettewarte
  • Sternrunde
  • Hornstein - Walderlebniswege und Sonnenberg
  • B Hornstein Sonnenbergwarte Rundtour
  • Föhrenwaldrunde in Hornstein
  • Grauer Stein Runde
 Diese Vorschläge wurden automatisch erstellt.

Fragen & Antworten

Stelle die erste Frage

Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.


Bewertungen

4,0
(1)
Wanderfuchs 🦊 
15.01.2018 · Community
Kommentieren

Fotos von anderen


Bewertung
1
Schwierigkeit
leicht
Strecke
12,3 km
Dauer
3:30 h
Aufstieg
241 hm
Abstieg
242 hm
Höchster Punkt
480 hm
Tiefster Punkt
294 hm

Statistik

  • My Map
  • Inhalte
  • Bilder einblenden Bilder ausblenden
Funktionen
2D 3D
Karten und Wege
  • Wegpunkte
  • Wegpunkte
Strecke  km
Dauer : h
Aufstieg  Hm
Abstieg  Hm
Höchster Punkt  Hm
Tiefster Punkt  Hm
Verschiebe die Pfeile, um den Ausschnitt zu ändern.
  km
●   km

Ausflugsziele und Freizeittipps in der Region

Gewinne ein Outfit von Martini Sportswear
Zum Gewinnspiel
Touren Österreich Mittelburgenland-Rosalia Hornstein-Sonnenberg-Buchkogel-Loretto
App Store
Google Play Store
Huawei App Gallery
  • Unser Angebot
    • Kostenlos registrieren
    • Pro und Pro+
    • Pro für Search & Rescue
    • Rabatte und Vorteile bei Partnern
    • Gutschein
    • Für Unternehmen
  • Weitere Services
    • Hilfe-Center
    • Blog
    • Shop
    • Newsletter
    • Affiliate Programm
  • Unternehmen
    • Outdooractive entdecken
    • Karriere
    • Team
    • corp.outdooractive.com
    • business.outdooractive.com
Erfahre mehr über die Apps für Android und iOS
1% for the Planet Digitize the Planet
Sprache auswählen
Deutsch
  • English
  • italiano
  • français
  • español
  • עברית
  • 中文
  • română
  • português (Portugal)
  • português (Brasil)
  • čeština
  • suomi
  • русский
  • magyar
  • norsk bokmål
  • slovenčina
  • Nederlands
  • 日本語
  • українська
  • हिन्दी
  • Türkçe
  • polski
  • Mobile Ansicht
  • AGB
  • Datenschutzrichtlinien
  • Widerrufsrecht
  • Kunden­informationen
  • Zahlungs­bedingungen
  • Karteninformationen
  • Impressum