Diese Wanderung führt uns um den Schmalen Luzin herum durch die Feldberger Seenplatte. Diese Landschaft ist von eiszeitlichen Endmoränen, Findlingen und Seen geprägt.
Mecklenburgische Seenplatte: Aussichtsreicher Rundwanderweg
mittel
15,3 km
4:15 h
65 hm
65 hm
Diese Wanderung führt uns um den Schmalen Luzin herum, einem See, der aufgrund seiner schmalen Form eher einem Fluss ähnelt. Während der Tour kommen wir an einigen Badestellen vorbei, die wir bei schönem Wetter nutzen können. Im Naturschutzgebiet Hauptmannsberg begleiten uns die Thementafeln eines Naturlehrpfads und informieren uns über die charakteristische Landschaft dieser Region. Im Gasthaus "Altes Zollhaus" können wir einkehren.

Autor
Jana Bohlmann
Aktualisierung: 05.11.2020
Schwierigkeit
mittel
Kondition
Erlebnis
Landschaft
Höchster Punkt
118 m
Tiefster Punkt
84 m
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez
Start
Parkplatz an der Luzinhalle am Ortsrand von Feldberg (112 m)
Koordinaten:
DG
53.327975, 13.438218
GMS
53°19'40.7"N 13°26'17.6"E
UTM
33U 395987 5909893
w3w
///aufkamen.heimat.anziehen
Ziel
Parkplatz an der Luzinhalle am Ortsrand von Feldberg
Wegbeschreibung
Unsere Wanderung beginnt am Parkplatz bei der Luzinhalle. Von dort gehen wir hinab zur Luzinfähre und wenden uns nach rechts. Ein schmaler Pfad führt oberhalb des Steilufers am Schmalen Luzin entlang in Richtung Carwitz. Im Wald, der uns umgibt, wachsen Erlen, Winterlinden, Eichen uns Buchen. Immer wieder können wir durch die Bäume hindurch aufs Wasser blicken. Die schmalste Stelle des Luzins heißt passender Weise „Am Schmal“, bei gutem Wetter können wir hier ein Bad nehmen. Dann geht es weiter nach Carwitz, das wir auf der Carwitzer Straße durchlaufen. Dabei passieren wir die Ruhestätte des Schriftstellers Hans Fallada und eine Kapelle. Am Ortsende wenden wir uns nach links in Richtung Hullerbusch, biegen jedoch an der nächsten Weggabelung nach rechts ab und gelangen so in das Naturschutzgebiet Hauptmannsberg. Hier begleiten uns Tafeln eines Naturlehrpfads. In diesem weitestgehend waldfreien Endmoränengebiet liegen zahlreiche Findlinge, die die Gletscher während der Weichseleiszeit hierher transportierten. Auf dem Hauptmannsberg können wir eine Pause einlegen und die Aussicht auf den Carwitzer See genießen. Anschließend wandern wir weiter zum Teufelsstein, dem bekanntesten Findling der Gegend. Der Legende nach werden die Vertiefungen auf dem Stein als Kratzspuren des Teufels gedeutet. Weiter dem Naturlehrpfad folgend, kommen wir an einem Kesselmoor vorbei und wenden uns beim Hünenwall nach rechts. Der Weg führt bald aus dem Wald hinaus und durch die Felder nach Wittenhagen. Hier passieren wir die Kirche und biegen am Kreisverkehr links ab auf die Straße „Wittenhagener Berg“. Nach einiger Zeit bringt uns eine Brücke wieder auf die andere Seite des Schmalen Luzins und wir können rechterhand im Gasthaus „Altes Zollhaus“ einkehren. Anschließend folgen wir dem Erddamm, der in die Prenzlauer Straße übergeht in südwestlicher Richtung bis zu einer Rechtskurve. Dort wenden wir uns nach links und gehen am Waldrand entlang. Der Weg beschreibt einen Rechtsbogen und stößt auf eine Gabelung, an der wir nach links durch den Wald weiter wandern. Wir nähern uns dem Ufer des Schmalen Luzins und halten uns rechts. Schließlich kommen wir wieder zur Luzinfähre und kehren auf dem gleichen Weg zurück zum Parkplatz an der Luzinhalle, unserem Ausgangspunkt.
Hinweis
alle Hinweise zu Schutzgebieten
Öffentliche Verkehrsmittel
Mit dem Zug bis Neustrelitz Hbf, weiter mit dem Bus nach Feldberg (Meckl)Anfahrt
A11 bis Ausfahrt Pfingstberg, weiter in Richtung Gerswalde, von dort über Haßleben, Boitzenburg, Hardenbeck, Funkenhagen und Fürstenhagen nach FeldbergParken
Parkplatz an der Luzinhalle am Ortsrand von FeldbergKoordinaten
DG
53.327975, 13.438218
GMS
53°19'40.7"N 13°26'17.6"E
UTM
33U 395987 5909893
w3w
///aufkamen.heimat.anziehen
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad
Ausrüstung
Festes Schuhwerk, im Sommer BadebekleidungSchwierigkeit
mittel
Strecke
15,3 km
Dauer
4:15h
Aufstieg
65 hm
Abstieg
65 hm
Statistik
: h
km
Hm
Hm
Hm
Hm
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.
Fotos von anderen