Exotische Baumarten im Forstbotanischen Erbsland
Mecklenburgische Kleinseenplatte Touristik GmbH
Mecklenburgische Seenplatte: Beliebter Rundwanderweg
Autorentipp
Wegearten
Sicherheitshinweise
z. B. Zwischen Lissabon und Porto ist die Infrastruktur noch nicht so gut ausgebaut. Die Etappen von einer Unterkunft zur nächsten können dementsprechend lang und abenteuerlich sein.Weitere Infos und Links
www.klein-seenplatte.de
(Seite der Touristinformation)
www.3koeniginnen.de
(Ausstellung und Café am Mirower See)
www.alte-schlossbrauerei.de
(Restaurant und Hotel auf der Schlossinsel Mirow)
www.pfannkuchenhaus-deluxe.de
(Restaurant in Granzow)
www.bistro-entenhausen.de
(Bistro/Restaurant in Granzow)
www.fischerei-wesenberg.de
(Fischereihof in Mirow)
www.hanseatische-eisenbahn.de
(Kleinseenbahn zur An- und Abreise zwischen Neustrelitz und Mirow)
Start
Ziel
Hinweis
Öffentliche Verkehrsmittel
mit Bahn und Bus erreichbar
Per Kleinseenbahn von Neustrelitz nach Mirow(Fahrplan unter hanseatische-eisenbahn.de), der Bahnhof ist ca. 1 km von der Schlossinsel entfernt
Die Kleinseenbahn fährt im 2-Stunden-Takt zwischen Neustrelitz und Mirow und hat immer Anschluss an den RE5 (Berlin-Rostock/Stralsund) in Neustrelitz.
Anfahrt
Per PKW über die B198 zwischen Neustrelitz und Röbel bis MirowParken
kostenfplichtige Parkplätze stehen an der Schlossinsel zur VerfügungKoordinaten
Kartenempfehlungen des Autors
Buchtipps für die Region
Kartentipps für die Region
Statistik
- Wegpunkte
- Wegpunkte
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Fotos von anderen