Thalasso-Kurweg 9 - Seebad Warnemünde
Tourismuszentrale Rostock & Warnemünde
Mecklenburg-Vorpommern: Aussichtsreicher Rundwanderweg
Autorentipp
- Blick schweifen lassen und eine Pause einlegen auf der Terasse der Ausflugsgaststätte Wilhelmshöhe
- Imbissangebot "Kleiner Diedrich" am Hotel Ostseeland

Wegearten
Einkehrmöglichkeiten
KurparkHotel WarnemündeHotel NEPTUN
a-ja Warnemünde. Das Resort.
Hotel & Ausflugsgaststätte Wilhelmshöhe
Hotel und Ferienland Ostseeland Diedrichshagen
Sicherheitshinweise
Bitte treten Sie an der Steilküste nicht zu dicht an den Rand des Kliffs. Das Kliff selbst ist aufgrund seiner Nordausrichtung, seinem ungehinderten Witterungseinfluss, den Küstenabbrüchen und dem hohen Salzgehalt ein fragiler Lebensraum und Abbrüche können jederzeit auftreten.Weitere Infos und Links
Wellness und Gesundheit in der Hanse- und Universitätsstadt Rostock
Broschüre "Thalasso im Seebad Warnemünde"
Entdecken Sie die Kurwege mit den kostenlosen Audio-Guides der izi.TRAVEL App. Leichte Übungen und interessante Fakten zur Region sorgen für ein kurzweiliges und erholsames Wandervergnügen.
Start
Ziel
Wegbeschreibung
Vom Kurpark, im Herzen von Warnemünde, gehen Sie über die Kurhausstraße vorbei am Hotel Neptun - dem 1. zertifizierten Thalasso-Zentrum an der Ostsee - und überqueren die Seepromenade Richtung Strand.
Laufen Sie (bei geeigneten Wetterbedingungen direkt in der Brandungszone) ca. 4,8 km nach Westen. Schon bald befinden Sie sich mitten im Naturschutzgebiet Stoltera, welches durch die eindrucksvolle nach Norden ausgerichtete Kliffküste, den Strand und den Küstenwald gekennzeichnet ist. Das 83 Hektar große Naturschutzgebiet erstreckt sich zwischen Geinitzort im Westen und dem Ortseingang des Seebades Warnemünde.
Im Kliff brüten Uferschwalben; am Rand des Kliffs wachsen Holunder- Sanddorngebüsche, Sal-Weide und Zitter-Pappel. Der überwiegende Teil des Küstenwaldes wird von Laubmischwald mit Rot- und Hainbuche, Stiel-Eiche und Birke eingenommen.
Am Strandaufgang 38 verlassen Sie den Strand über die Treppe und gehen rechts Richtung Hotel Ostseeland. Hier können Sie einen kleinen Zwischenstopp einplanen und im "Kleinen Diedrich" einen Imbiss zu sich nehmen. Verlassen Sie das Hotelgelände über die Ausfahrt und folgen Sie dem Stolteraer Weg für ca. 200 m. Biegen Sie links Richtung Küstenwald ab und folgen Sie an der ersten Kreuzung rechts dem Waldweg Richtung Warnemünde bis Höhe der Hotel- und Ausflugsgaststätte Wilhelmshöhe. Hier können Sie sich noch einmal eine Pause auf der wunderbaren Aussichtsterrasse mit Blick auf die Ostsee und Warnemünde gönnen. Anschließend nehmen Sie die Treppe neben der Vogelvoliere, um zurück an den Strand zu gelangen und laufen in Brandungsnähe zurück bis zum Hotel Neptun (Strandaufgang 10). Von hier aus ist es nur noch ein kurzer Weg entlang der Kurhausstraße bis Sie auf der linken Seite Ihren Ausgangspunkt "Kurpark" wieder erreichen.
Öffentliche Verkehrsmittel
mit Bahn und Bus erreichbar
Anreise mit Bahn, Bus, Auto, zu Fuß und / oder Fahrrad möglich
z. B. ab Rostock Hauptbahnhof mit der S1 nach „Warnemünde Bahnhof“, von hier ca. 800 m Fußweg bis zum Startpunkt im Kurpark
Anfahrt
Von der A 20, Abfahrt Rostock-West über den Westzubringer und die B 103 direkt nach WarnemündeParken
z. B. Parkhaus Ostsee (Zur Promenade 3), Parkhaus Kurhaus (Kurhausstraße Einfahrt zur Tiefgarage)Koordinaten
Ausrüstung
Leichte Wanderschuhe und kleiner Rucksack mit GetränkenWetter am Startpunkt der Tour
Statistik
- 9 Wegpunkte
- 9 Wegpunkte
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.
Fotos von anderen