Genusstour 13 - Im Land des Négus
Malmedy: Beliebter Rundwanderweg
Bereits nach wenigen hundert Metern tauchen wir ins Venn-Gebiet ein. Vor uns liegt das wunderbare und noch ursprüngliche Fraineu-Venn. Dank des LIFE-Projekts konnten anderorts mehr als 300 Hektar Heide-und Moorflächen von Fichtenbepflanzungen befreit werden und die Offenflächen nochmals sichtbar erweitert werden. In diesen moorhaltigen Heideflächen entspringt der Trôs-Maret, ein echter Gebirgsbach.
Er wird unser ständiger Begleiter auf dieser Wanderung sein. Nach einigen Holzstegen kommen wir zu den Überresten der „Cabane du Négus“. Hier lebte ein Einsiedler in den Jahren um 1950. Wir verlassen die Heideflächen und kommen in den Wald zu den „Six Hêtres“ (6 Buchen), ein Ort an dem die Schäfer in früheren Zeiten sich ausruhten. Ein weiterer erstaunlicher Ort ist das Feuchtgebiet des „Chôdires“, bestückt mit Birken, Erlen und Zitterpappeln. Etwas weiter sprudelt der wild schäumende Trôs-Maret an unserer Seite und verstärkt den wilden Charakter dieser wunderschönen Wanderung.
Markierung: grünes Rechteck und Logo "Natter"
Autorentipp
Einkehrmöglichkeiten im Zentrum von Malmedy.

Wegearten
Sicherheitshinweise
Eine lange Wanderung durch verschiedene Landschaften, eher für geübte Wanderer.
Hunde müssen an der Leine geführt werden.
Weitere Infos und Links
Tourismusagentur Ostbelgien
Hauptstraße 54
4780 St.Vith
Tél. +32 80 22 76 64
Start
Ziel
Wegbeschreibung
Markierung: grünes Rechteck und Logo "Natter"
Hinweis
Anfahrt
Autobahn E42 Abfahrt Malmedy bis ins Zentrum der Stadt, dann in Richtung Xhoffaix.Parken
Auf Höhe der N 68, an der Kreuzung von Xhoffraix nach Hockai.Koordinaten
Kartenempfehlungen des Autors
Wanderkarte am Fuße des Venns - - IGN - 1:25.000 / www.ostbelgien.eu - Webshop
Buchtipps für die Region
Kartentipps für die Region
Ausrüstung
Normale Wanderschuhe. Wasser und einen kleinen Snack mitnehmen.Statistik
- 12 Wegpunkte
- 12 Wegpunkte
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Fotos von anderen