SAH 6: Schluchtenpfad

Losheim am See: Rundwanderweg
Autorentipp
Wegearten
Sicherheitshinweise
Tour sorgfältig planen
Wetterinfos einholen
Wetter beobachten
Regenbekleidung mitnehmen
Ausreichend Flüssigkeit einnehmen (min. 1 Ltr.)
Den Weg nicht verlassen
Im Wald und auf Weidefläche den Hund anleinen.
Hundekot einsammeln
Keinen Müll hinterlassen (auch keine Taschentücher!)
Bananenschalen sind kein Biomüll, da sie in der Europäischen Bergwelt nicht vorkommen!
Vorsicht bei Mutter-Kindherden.Den Tieren nicht zu nahe kommen! Auf keinen Fall herumschreien, oder mit Stöcken herumfuchteln. Kälber in Ruhe lassen.
Keine Mineralien oder Pflanzen einsammeln
Keine Tiere füttern
Keine Tiere aussetzen
Weitere Infos und Links
https://www.bahn.de/p/view/service/index.shtmlStart
Ziel
Wegbeschreibung
Hinweis
Öffentliche Verkehrsmittel
mit Bahn und Bus erreichbar
Mit der Bahn bis nach Merzig fahren. Von dort mit der Buslinie 201 nach Rissenthal.Anfahrt
n der Ortsmitte von Losheim auf die L 377 in Richtung Rissenthal abzweigen. Über die Autobahn A8 erreicht man Rissenthal über die Abfahrt Merzig. Zunächst der L157 in Richtung Losheim folgen. Bei Brotdorf nach rechts auf die L 370 abbiegen. In Hargarten schließlich nach links nach Rissenthal (L 377) fahren.
Parken
Auf dem Dorfplatz in der Ortsmitte
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad
Literatur
Schutzgebiete
Ähnliche Touren in der Umgebung
Zum Reiseführer: Wanderungen im Saarland
Deutschland › Saarland › Merzig-Wadern › Losheim am See
Community
Kommentar
Aktuelle Bedingung
Bewerten
Tour gemacht am
Medien Fotos Videos
Tipps zu Bildgrößen und Urheberrechten
Veröffentlichen
tom wenzel
02.05.2018
Schöner abwechslungsreicher Wanderweg.
Bewertung
Gemacht am
01.05.2018
Community
Gabriela Pahl-Kirsche
08.01.2018
Anstrengend, aber die Mühe hat sich gelohnt.
Bewertung
Gemacht am
01.01.2018
Community
Christoph Marx
06.11.2017
Die letzten 3 km sind ganz interessant. Mehr aber auch nicht, die Strecke war in 2:30h durch. Für Traumschleife mehr als enttäuschend.
Bewertung
Community
Stefan Sachtleben
17.09.2017
Abwechslungsreicher, geologisch spannender Wanderweg durch zum Teil sehr alte, hohe Hangwälder mit mächtigen Bäumen. Der Weg erscheint kurz, ist aber anstrengend, da es meist gut bergauf und bergab geht. Belohnung sind die eindrucksvollen Schluchten und Hohlwege, sowie die weiten Ausblicke auf das immer überraschend bergige und kleinteilig bewegte Nordsaarland. Teile des Weges sind wenig befestigt und dürften bei viel Regen schwierig zu begehen sein.
Bewertung
Gemacht am
17.09.2017
Community
Konrad Friedgen
21.02.2017
Ein abwechslungsreicheres Wandervergnügen als die Tour über die Traumschleife Rissenthaler Schluchtenpfad ist kaum vorstellbar. Auf nur elf Wanderkilometern wartet fast an jeder Ecke ein echtes Highlight. Die überaus geschickte Streckenführung, der hohe Pfadanteil und die aufwändigen wegebaulichen Maßnahmen setzen auch in der Region kaum zu toppende Maßstäbe in Premiumqualität. Die fast unberührte Natur in den Gräten, die schönen Streuobstwiesen und die beeinduckenden Fernsichten setzen weitere Akzente. Konditionell sollte man gut gewappnet sein, sind doch einige stramme Auf- und Abstiege zu bewältigen. Zudem ist Vorsicht geboten bei anhaltendem Regenwetter oder Starkregen. Dann können die Bäche in den Gräten so stark anschwellen, dass der Schluchtenpfad unpassierbar wird. Hier ein Link zum bebilderten Wanderbericht der Wehrer Watzmänner: http://www.die-wehrer-watzmaenner.de/index.php?option=com_content&view=article&id=271:traumschleife-rissenthaler-schluchtenpfad&catid=21:saarland-und-saargau&Itemid=116
Bewertung
Gemacht am
12.06.2016
Community
Marc Pauly
01.11.2016
Ich bin enttäuscht von dieser Tour die soviel Punkte bekommen hat, kein schöner Wald, viel zuviel Teerstrasse und Autolärm, eine armseelige Weitsicht und eine schönere Schlucht bei km 8 und das bei herrlichem Herbstwetter, der Felsenweg in Waldhölzbach ist dagegen atemberaubend!
Bewertung
Gemacht am
01.11.2016
Community
Hans Janssens
07.08.2016
mooie aangename wandeling met diverse zichten. Zeer mooie gratis parking, met gratis nieuw sanitair! Een aanrader.
Bewertung
Gemacht am
23.07.2016
Community
Daniel Gardlowski
11.06.2016
Sehr schöne Tour. Bei Km5-6 sind Herculesstauden die sollte man entfernen.
Bewertung
Community
Alexander Schmidt
01.01.2016
Ein Wanderweg der viel Spass macht. Er ist meines Erachtens nach genau so schön wie der Felsenweg bei Waldhölzbach.
Bewertung
Gemacht am
26.12.2015
Community
C. S.
28.07.2015
sehr schöne Tour mit einigen Anstiegen, die aber nicht so schwierig wie erwartet waren. Ein kleines Highlight am Rande - Maikäfer! Unser GPS-Gerät hat 11,3 km mit 463 Höhenmetern aufgezeichnet, für die wir knapp 4 Stunden gebraucht haben. Gemacht am 23.05.2015
Community
Terail .
19.07.2015
Den Schluchtenpfad bin ich schon ein paar mal gejoggt/gelaufen. Zum Joggen ist der Weg eher bedingt zu empfehlen, da er stellenweise doch recht bergig ist xD ... das Thema des Wegs sind klar die Gräten/Schluchten. Andere Hightlights, wenn man von der schönen und ruhiger Natur absieht und einer prima Schutzhütte, sollte man hier allerdings nicht erwarten. Idealerweise läuft man den Weg im Uhrzeigersinn; Parkplatz ist in der Dorfmitte.
Bewertung
Community
Ina Schardt
03.05.2015
Schöne Tour die ich gestern erwandert habe.
Bewertung
Community
Alexander Lorenz
21.04.2014
Der Weg ist nicht so schwierig zu begehen, wie es die Tourenbeschreibung vermuten lässt. Dennoch natürlich ganz schön anstrengend - aber die Mühe lohnt sich!
Bewertung
Gemacht am
12.10.2013
Community
Thomas Kees
30.03.2014
Sehr schöner weg.
Bewertung
Gemacht am
30.03.2014
Community
Walter Schmitz
30.01.2013
Den Schluchtenpfad rund um Rissenthal bei Losheim am See gingen wir mit allem nötigen Respekt an. Den Beschreibungen nach zu schließen, war das einer der Touren, bei denen wir nicht wussten, was auf uns zu kommt. Im Nachhinein war der Pfad nicht so schwierig, wie wir befürchtet hatten. Wir mussten zwar einige schwere Steigungen angehen, die uns viel abverlangten, doch das tat unserer Begeisterung für diese ca. 11 km lange Tour keinen Abbruch. http://www.waros-traumschleifenbilder.de
Bewertung
Gemacht am
11.10.2012
Community
Christoph K
02.01.2012
Bewertung
Community
Peter Theisen
20.06.2011
Sehr toller und anspuchsvoller Weg
Bewertung
Gemacht am
11.06.2011
Community
Christian Schmitt
05.04.2011
Bewertung
Community
Aktuelle Bedingungen in der Umgebung
Bewertung
17
Schwierigkeit
mittel
Strecke
10,8 km
Dauer
4:30 Std
Koordinaten
Buchempfehlungen des Autors
Kartenempfehlungen des Autors
Buchtipps für die Region
Kartentipps für die Region
Ausrüstung
festes Schuhwerk
stöcke (wer mag)
min 1 Ltr. Flüssigkeit
Sackverpflegung
Smartphone für den Notruf
Statistik
- Wegpunkte
- Wegpunkte
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.
Fotos von anderen