Auf dem Felsenweg am Col de la Schlucht

Verantwortlich für diesen Inhalt
K.-J. Schmidt
Tourencharakter Der anspruchsvollste Weg in den Vogesen ist der »Felsenweg« (Sentier des Roches) unterhalb des Vogesenkamms. Er windet sich an Felswänden entlang und um Felsvorsprünge herum, führt über kleinere Geröllfelder und steigt gelegentlich steil ab. Schwierige Stellen sind mit Drahtseil oder Geländer gesichert.
Beste Jahreszeit Frühling, Sommer, Herbst
Ausgangspunkt Parkplatz im Col de la Schlucht.
Endpunkt Wie Ausgangspunkt
Kartentipp TOP 25, 1:25000, Blatt 3618 OT (Le Hohneck, Gérardmer, La Bresse).
Markierungen Bis Ferme Auberge Frankenthal blauer Balken (GR531); Anstieg zum Vogesenkamm gelber Punkt; bis kurz vor Auberge Les Trois Fours roter Balken (GR5); zur Auberge Les Trois Fours und zurück zum GR5 keine Markierung, anschließend roter Balken (GR5).
Verkehrsanbindung Pkw: Von Colmar auf D417 über Munster und Soultzeren zum Col de la Schlucht. Bus: Linie Colmar – Épinal, Halte-stelle Col de la Schlucht, zweimal täglich; im Sommer an Sonn- und Feiertagen Zubringerbus zum Pendelbus »Navette des Crêtes«, Munster Bahnhof – Col de la Schlucht (siehe Einführung).
Einkehrtipp Im Col de la Schlucht drei Restaurants; Ferme Auberge Frankenthal (täglich); Auberge Les Trois Fours (täglich außer Mo.).
Makierung Bis Ferme Auberge Frankenthal blauer Balken (GR531); Anstieg zum Vogesenkamm gelber Punkt; bis kurz vor Auberge Les Trois Fours roter Balken (GR5); zur Auberge Les Trois Fours und zurück zum GR5 keine Markierung, anschließend roter Balken (GR5).
Beste Jahreszeit Frühling, Sommer, Herbst
Ausgangspunkt Parkplatz im Col de la Schlucht.
Endpunkt Wie Ausgangspunkt
Kartentipp TOP 25, 1:25000, Blatt 3618 OT (Le Hohneck, Gérardmer, La Bresse).
Markierungen Bis Ferme Auberge Frankenthal blauer Balken (GR531); Anstieg zum Vogesenkamm gelber Punkt; bis kurz vor Auberge Les Trois Fours roter Balken (GR5); zur Auberge Les Trois Fours und zurück zum GR5 keine Markierung, anschließend roter Balken (GR5).
Verkehrsanbindung Pkw: Von Colmar auf D417 über Munster und Soultzeren zum Col de la Schlucht. Bus: Linie Colmar – Épinal, Halte-stelle Col de la Schlucht, zweimal täglich; im Sommer an Sonn- und Feiertagen Zubringerbus zum Pendelbus »Navette des Crêtes«, Munster Bahnhof – Col de la Schlucht (siehe Einführung).
Einkehrtipp Im Col de la Schlucht drei Restaurants; Ferme Auberge Frankenthal (täglich); Auberge Les Trois Fours (täglich außer Mo.).
Makierung Bis Ferme Auberge Frankenthal blauer Balken (GR531); Anstieg zum Vogesenkamm gelber Punkt; bis kurz vor Auberge Les Trois Fours roter Balken (GR5); zur Auberge Les Trois Fours und zurück zum GR5 keine Markierung, anschließend roter Balken (GR5).
Lorraine: Beliebter Wanderweg
schwer
Strecke 8,6 km
Schwierigkeit
schwer
Technik
Kondition
Erlebnis
Landschaft
Höchster Punkt
1.291 m
Tiefster Punkt
975 m
Wegearten
Höhenprofil anzeigenWeitere Infos und Links
Information von;http://www.planetoutdoor.de
Start
Koordinaten:
DD
48.064085, 7.021964
GMS
48°03'50.7"N 7°01'19.1"E
UTM
32U 352633 5325315
w3w
///musikverein.dauerhaft.prächtigsten
Koordinaten
DD
48.064085, 7.021964
GMS
48°03'50.7"N 7°01'19.1"E
UTM
32U 352633 5325315
w3w
///musikverein.dauerhaft.prächtigsten
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad
Bewertung
Schwierigkeit
schwer
Strecke
8,6 km
Dauer
4:00 h
Aufstieg
555 hm
Abstieg
544 hm
Höchster Punkt
1.291 hm
Tiefster Punkt
975 hm
Statistik
2D
3D
Karten und Wege
- Wegpunkte
- Wegpunkte
Strecke
km
Dauer
: h
Aufstieg
Hm
Abstieg
Hm
Höchster Punkt
Hm
Tiefster Punkt
Hm
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Fotos von anderen