Zum Inhalt springen
  • Karte
  • Tourensuche
  • Tourenplaner
  • Reiseführer
  • Community
Registrierenoder
Anmelden
  • Karte
  • Tourensuche
  • Tourenplaner
  • Reiseführer
  • Community
Registrieren
  • Ziele & Unterkünfte
    • Ausflugsziele
    • Essen & Trinken
    • Hütten
    • Unterkünfte
    • Skigebiete
    • Klettergebiete
  • Aktuelles & Bedingungen
    • Aktuelle Bedingungen
    • Wetter
    • Webcams
    • Lawinenlage
    • Veranstaltungen
  • Inspiration
    • Sammlungen
    • Angebote
    • Geschichten
    • Bücher & Karten
  • Community
    • Challenges
    • Gruppen
  • Einstellungen
  • Hilfe
Zurück
Touren Deutschland Landkreis Vulkaneifel Vulkaneifel-Pfad: Maare-und-Thermen-Pfad (Mehrtagestour): Ulmen - Lutzerath - Bad Bertrich
Tour hierher planen Tour kopieren
Wanderung Topempfohlene Tour

Vulkaneifel-Pfad: Maare-und-Thermen-Pfad (Mehrtagestour): Ulmen - Lutzerath - Bad Bertrich

· 1 Bewertung · Wanderung · Landkreis Vulkaneifel
Logo Eifel Tourismus GmbH
Verantwortlich für diesen Inhalt
Eifel Tourismus GmbH Verifizierter Partner  Explorers Choice 
  • Ulmener Maar
    Ulmener Maar
    Foto: © GesundLand Vulkaneifel/Dominik Ketz
  • Die Tour
  • Details
  • Wegbeschreibung
  • Anreise
  • Literatur
  • Aktuelle Infos
  • Ausrüstung

Auf dem Maare- und Thermen-Pfad wird die Besonderheit der Landschaft der Vulkaneifel deutlich. Es geht abwechslungsreich vorbei an Maaren, durch Flusstäler und über Eifelwälder. 

Landkreis Vulkaneifel: Beliebter Wanderweg

mittel
Strecke 35,1 km
Dauer12:00 h
Aufstieg628 hm
Abstieg896 hm
Höchster Punkt458 hm
Tiefster Punkt164 hm

Ausgangspunkt ist der Jungferweiher in Ulmen. Hinunter geht es zum Ueßbach, dessen Auen mit Wiesenblumen und Kräutern einladen. Das geologische und kulturhistorische Erbe der Region lässt sich am Falkenlay mit seinen beeindruckenden Steinzeithöhlen bestaunen, bevor die Glaubersalztherme in Bad Bertrich zum entspannen einlädt. Auf der Höhe von Strotzbüsch gibt es mit dem Maare-Pfad eine Anbindung an den Eifelsteig

 

Highlights am Weg:
- Maar u. Burgruine in Ulmen
- Alte Mühlen, Ueßbach
- Bitter-Leidens-Altar, Driesch
- Falkenlay
- Römerkessel u. Vulkaneifel Therme, Bad Bertrich

 

Die Etappen im Tourenplaner

Etappe 1: Ulmen - Lutzerath Länge:18,2 km Gehzeit: 6 Std.

Etappe 2: Lutzerath - Bad Bertrich Länge:17,0 km Gehzeit: 5,5 Std.

 

Autorentipp

Wandern ohne Gepäck!

Die GesundLand Vulkaneifel GmbH stellt für dich gerne eine individuelle Wandertour inklusive Hotel und Gepäcktransfer zusammen.

Hier gehts zum passenden Angebot. 

Profilbild von Vera Esch / GesundLand Vulkaneifel
Autor
Vera Esch / GesundLand Vulkaneifel
Aktualisierung: 27.04.2023
Schwierigkeit
mittel
Technik
Kondition
Erlebnis
Landschaft
Höchster Punkt
458 m
Tiefster Punkt
164 m
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez

Wegearten

Höhenprofil anzeigen

Einkehrmöglichkeiten

Hotel-Restaurant-Cafe Bürgerstube
Waldhaus Lutzerath
Hotel Alte Mühle
Hotel Am Schwanenweiher
Häcker's Fürstenhof Wellness & Spa Resort
Hotel Haus Hohenzollern/Haus Ambiente

Sicherheitshinweise

  • Bleibe auf den markierten Wanderwegen.
  • Halte dich von Steilkanten und Felswänden fern (Absturzgefahr).
  • Achte gegebenenfalls auf deine Kinder.
  • Kleine Schritte und gleichmäßiges Tempo sparen bergauf Kraft und schonen bergab die Gelenke.
  • Nimm dir etwas zum trinken mit, auch ohne Durst ist Trinken wichtig.
  • Und: Halte bitte die Natur sauber.

Weitere Infos und Links

GesundLand Vulkaneifel GmbH

Leopoldstraße 5, 54550 Daun 

Tel. +49 (0) 6592 951370
Mail: info@gesundland-vulkanifel.de
www.gesundland-vulkaneifel.de

 

GesundLand Tourist-Information Ulmen
Marktplatz 1, 56766 Ulmen

 

Verkehrsverein Lutzerather Höhe e.V.
Trierer Straße 36, 56826 Lutzerath
Tel.: +49 (0) 2677 - 910 033

 

GesundLand Tourist-Information Bad Bertrich
Kurfürstenstraße 32, 56864 Bad Bertrich

E-Mail: bad-bertrich@gesundland-vulkaneifel.de 

 

Eifel Tourismus (ET) GmbH, Prüm
Tel.: +49 (0)6551 - 96 56 0
www.eifel.info
www.eifelsteig.de

Start

Jungferweiher Ulmen (Am Jungferweiher 4, 56766 Ulmen) (432 m)
Koordinaten:
DD
50.220093, 6.975046
GMS
50°13'12.3"N 6°58'30.2"E
UTM
32U 355546 5565064
w3w 
///modernisieren.seelen.wofür
Auf Karte anzeigen

Ziel

Tourist-Information Bad Bertrich (Kurfürstenstraße 32, 56864 Bad Bertrich)

Wegbeschreibung

Die Wanderung ist ausreichend nach dem Logo beschildert. Ein entsprechendes Foto des Wegelogos findest du in der Bildergalerie. 

Öffentliche Verkehrsmittel

Bus:
Linie 700 Gerolstein - Ulmen
Linie 727 Lutzerath - Bad Bertrich 

Alle weiteren Infos findest du auch online unter www.vrminfo.de  


Taxi:
AST (Anruf-Sammel-Taxi) Rufnummer +49 (0)2671/8080
Ulmen: Taxi Dreis, Tel. +49 (0)2676/230
Lutzerath: Taxi-Lutzerath, Tel. +49 (0)2677/910 095
Bad Bertrich: Taxi Bad Bertrich, Tel. +49 (0)2674/913 800
Cochem: Taxi- und Mobilitätszentrale Cochem GmbH, Tel. +49 (0)2671/80 80

Weitere Taxiunternehmen findest du online unter www.gelbeseiten.de/taxi 

Anfahrt

Bitte nutze die navigationsfähige Start-Adresse im Bereich Parken zur Eingabe in deinem Navigationsgerät. 

Oder nutze online den Anfahrtsplaner am Ende der Etappenbeschreibung.

Parken

Ulmen:
Bahnhof, Ladestraße, 56766 Ulmen

Bad Bertrich:
Parkhaus, Kurfürstenstr. 32, 56864 Bad Bertrich

Koordinaten

DD
50.220093, 6.975046
GMS
50°13'12.3"N 6°58'30.2"E
UTM
32U 355546 5565064
w3w 
///modernisieren.seelen.wofür
Auf Karte anzeigen
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad

Buchempfehlungen des Autors

Faltblatt "Vulkaneifel-Pfade - Maare & Thermen-Pfad" (erhältlich im GesundLand Vulkaneifel - Tourismusamt Ulmen)

Kartenempfehlungen des Autors

Wanderkarte des Eifelvereins 
Nr. 21 "Ferienland der Thermen und Maare"
ISBN: 978-3-921-805-69-5
Maßstab: 1:25000

 

Passende Wanderkarten findest du in unseren GesundLand Tourist-Informationen vor Ort oder auch direkt in unserem Online-Shop. 

Buchtipps für die Region

mehr zeigen

Kartentipps für die Region

mehr zeigen
Alle Bücher und Karten

Ausrüstung

  • Rucksackverpflegung und festes Schuhwerk sind empfehlenswert.
  • Wanderstöcke können für die Pfade hilfreich sein.

Angebote zur Tour

organisierte Wanderung · Vulkaneifel
Wandern auf den Spuren wilder Gesellen
ab 209,00 €

4 Tage

Entdecke bei einer Zweitageswanderung die Spuren vom Kampf des Feuers mit den Elementen Erde, Wasser und Luft auf den eingerichteten Muße-Plätzen am ...

Anbieter:  GesundLand Vulkaneifel GmbH | Quelle:  Eifel Tourismus GmbH
Die schönsten Wanderungen im Landkreis Vulkaneifel
Deutschland › Rheinland-Pfalz › Cochem-Zell › Demerath

Ähnliche Touren in der Umgebung

  • Vulkaneifel-Pfad: Maare-und-Thermen-Pfad: Etappe 1: Ulmen - Lutzerath
  • Barrierefreier Rundwanderweg Jungferweiher Ulmen
  • Ulmen - Vogelschutzgebiet Jungferweiher
  • Ulmen: Winterzauber am Jungferweiher
  • Ulmener Entdeckertour
  • Hexen, Henker und Halunken Tour (Rundtour ab/bis Ulmen)
  • HeimatSpur Kleine Acht in Ulmen
 Diese Vorschläge wurden automatisch erstellt.

Fragen & Antworten

Stelle die erste Frage

Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.


Bewertungen

4,0
(1)
Kai Schneider
15.06.2021 · Community
Sehr schöner Wanderweg, der auf seiner Länge alles zu bieten hat. Der Start in Ulmen ist grandios mit Jungferweiher, Ulmener Maar und der Burg in Ulmen. Weitere Highlights auf dem Weg, dass Wandern entlang des Üssbach, Wollmerather Kopf, Achterhöhe, Falkenlay mit Steinzeitgrotte, der Abstieg nach Bad Bertrich auf einem sehr schönen Pfad.
Weiterlesen Weniger anzeigen
Gemacht am 13.06.2021
1 Kommentar
Hans-Eberhard Peters 
24.04.2018 · Community
Eine reizvolle Tour insbesondere für diejenigen, die abseits des Massentourismus die Schönheit der Vulkaneifel genießen wollen. Wir haben das Angebot WANDERERLEBNIS AUF DEN SPUREN DES FEUERS https://www.gesundland-vulkaneifel.de/gesundland/urlaubsangebote/angebot/wandererlebnis-auf-den-spuren-des-feuers.html genutzt und sind den Maare und Thermen Pfad an zwei Tagen gegangen. Eine sehr empfehlenswerte Tour mit einigen schönen Highlights: • Ulmener Jungferweiher • Ulmener Maar • Ulmener Burgen • Die Pfarrkirche St. Maria Magdalena und Trockenmaar in Wollmerath • Der Wollmerather Kopp • Die Aussichtsplattform Achterhöhe mit dem „Siebenbachblick“ • Die Falkenlay mit kleineren Steinzeithöhlen. Besonders reizvoll fanden wir auch den Bitter-Leidens-Altar in der Wallfahrtskirche „Mater Dolorosa“ in Driesch. Weitere Informationen in unserem Blog EIFELsüchtig: http://hepeters.bplaced.com/wordpress/?p=6873
Weiterlesen Weniger anzeigen
Gemacht am 21.04.2018
Der Bitter-Leidens-Altar in der Wallfahrtskirche „Mater Dolorosa“ in Driesch
Foto: Hans-Eberhard Peters, Community
Kommentieren

Fotos von anderen


Bewertung
1
Schwierigkeit
mittel
Strecke
35,1 km
Dauer
12:00 h
Aufstieg
628 hm
Abstieg
896 hm
Höchster Punkt
458 hm
Tiefster Punkt
164 hm
Von A nach B Etappentour aussichtsreich geologische Highlights Fauna kulturell / historisch Flora

Statistik

  • My Map
  • Inhalte
  • Bilder einblenden Bilder ausblenden
Funktionen
2D 3D
Karten und Wege
  • 30 Wegpunkte
  • 30 Wegpunkte
Strecke  km
Dauer : h
Aufstieg  Hm
Abstieg  Hm
Höchster Punkt  Hm
Tiefster Punkt  Hm
Verschiebe die Pfeile, um den Ausschnitt zu ändern.
  km
●   km

Ausflugsziele und Freizeittipps in der Region

Gewinne den neuen Makra Trek GTX
Zum Gewinnspiel
Touren Deutschland Landkreis Vulkaneifel Vulkaneifel-Pfad: Maare-und-Thermen-Pfad (Mehrtagestour): Ulmen - Lutzerath - Bad Bertrich
App Store
Google Play Store
Huawei App Gallery
  • Unser Angebot
    • Kostenlos registrieren
    • Pro und Pro+
    • Pro für Search & Rescue
    • Rabatte und Vorteile bei Partnern
    • Gutschein
    • Für Unternehmen
  • Weitere Services
    • Hilfe-Center
    • Blog
    • Shop
    • Newsletter
    • Affiliate Programm
    • Kontaktiere uns
  • Unternehmen
    • Outdooractive entdecken
    • Karriere
    • Team
    • corp.outdooractive.com
    • business.outdooractive.com
Erfahre mehr über die Apps für Android und iOS
1% for the Planet Digitize the Planet
Sprache auswählen
Deutsch
  • English
  • italiano
  • français
  • español
  • עברית
  • 中文
  • română
  • português (Portugal)
  • português (Brasil)
  • čeština
  • suomi
  • русский
  • magyar
  • norsk bokmål
  • slovenčina
  • Nederlands
  • 日本語
  • українська
  • हिन्दी
  • Türkçe
  • Ελληνικά
  • Mobile Ansicht
  • AGB
  • Datenschutzrichtlinien
  • Widerrufsrecht
  • Kunden­informationen
  • Zahlungs­bedingungen
  • Karteninformationen
  • Impressum