Zum Inhalt springen
  • Karte
  • Tourensuche
  • Tourenplaner
  • Reiseführer
Registrierenoder
Anmelden
  • Karte
  • Tourensuche
  • Tourenplaner
  • Reiseführer
Registrieren
  • Ziele & Unterkünfte
    • Ausflugsziele
    • Essen & Trinken
    • Hütten
    • Unterkünfte
    • Skigebiete
    • Klettergebiete
  • Aktuelles & Bedingungen
    • Aktuelle Bedingungen
    • Wetter
    • Webcams
    • Lawinenlage
    • Veranstaltungen
  • Inspiration
    • Sammlungen
    • Angebote
    • Geschichten
    • Bücher & Karten
  • Community
    • Challenges
    • Gruppen
  • Einstellungen
  • Hilfe
Zurück
Touren Deutschland Landkreis Böblingen Land.Tour Venusberg
Tour hierher planen Tour kopieren
Wanderung Topempfohlene Tour

Land.Tour Venusberg

· 6 Bewertungen · Wanderung · Landkreis Böblingen
Logo Natur.Nah. Schönbuch & Heckengäu
Verantwortlich für diesen Inhalt
Natur.Nah. Schönbuch & Heckengäu Verifizierter Partner  Explorers Choice 
  • Kunst am Venusberg
    Kunst am Venusberg
    Foto: Helmut Beutler, Natur.Nah. Schönbuch & Heckengäu
Feldhäusle am Venusberg Foto: Helmut Beutler, Natur.Nah. Schönbuch & Heckengäu
Kunst am Venusberg Foto: Helmut Beutler, Natur.Nah. Schönbuch & Heckengäu
Kunst am Venusberg Foto: Helmut Beutler, Natur.Nah. Schönbuch & Heckengäu
m 500 450 12 10 8 6 4 2 km
  • Die Tour
  • Details
  • Wegbeschreibung
  • Anreise
  • Literatur
  • Aktuelle Infos
NaturKunst im Herzen des Heckengäus. Kunst und Natur bilden hier eine wunderbare Symbiose und sind damit mehr als ein schöner Blickfang auf dieser LandTour.

Landkreis Böblingen: Beliebter Rundwanderweg

mittel
Strecke 12,5 km
Dauer3:19 h
Aufstieg183 hm
Abstieg192 hm
Höchster Punkt548 hm
Tiefster Punkt440 hm

Es liegt nahe, den Venusberg mit dem Namen der Göttin der Schönheit und Liebe, der Sinnlichkeit, des Genusses, des Vergüngens und der Ästhetik in Zusammenhang zu bringen. Viele dieser Eigenschaften treffen auf den Venusberg zu. Die Natur zeigt sich hier besonders üppig, unverbraucht und schön. Sie ist wertvoller Lebensraum für eine artenreiche Flora und Fauna und daher Naturschutzgebiet - einerseits. Andererseits ist sie genau deshalb prachtvoller und "besonders" schöner Erholungsraum.

Drei Naturschutzportale lenken entlang des Weges die Augen und die Aufmerksamkeit auf Kunstwerke der Natur und erklären die landschaftsökologischen Besonderheiten des Heckengäus.

So präsentiert sich der Venusberg als Gesamtkunstwerk, das das Herz erfreut und die Sinne inspiriert. Idyllische und von der Natur beschützte Ruheplätze laden immer wieder zum Verweilen, Genießen, Besinnen und Träumen ein.

Profilbild von Landratsamt Böblingen
Autor
Landratsamt Böblingen
Aktualisierung: 25.03.2020
Schwierigkeit
mittel
Technik
Kondition
Erlebnis
Landschaft
Höchster Punkt
Hinterer Berg, 548 m
Tiefster Punkt
Halde, 440 m
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez

Wegearten

Asphalt 3,11%Schotterweg 50,68%Naturweg 47,11%
Asphalt
0,4 km
Schotterweg
6,3 km
Naturweg
5,9 km
Höhenprofil anzeigen

Weitere Infos und Links

Eine kostenlose Faltkarte zur Tour finden Sie unter www.schoenbuch-heckengaeu.de

Start

Wanderparkplatz im Kirchtal (463 m)
Koordinaten:
DD
48.685803, 8.889136
GMS
48°41'08.9"N 8°53'20.9"E
UTM
32U 491840 5392534
w3w 
///klubs.zulässig.glanz
Auf Karte anzeigen

Ziel

Wanderparkplatz im Kirchtal

Wegbeschreibung

Der Einstieg zur Wanderung beginnt am Parkplatz beim Kirchtalhof.

Die Wanderung verläuft gegen den Uhrzeigersinn.

Der Weg führt zunächst ca. 100 Meter, am Kleintierzüchterheim vorbei, bergabwärts.

Die Feldscheune lassen wir rechts liegen und gehen auf dem Haldenweg in östlicher Richtung. Diesem Weg folgen wir bis zum Ende. Dabei haben wir immer wieder schöne Ausblicke auf das Würmtal und die Würm in ihrem natürlich gewundenen Bachbett. Nach ca. 3 km, mit einem kurzen steilen Anstieg, kommen wir auf die Gemeindeverbindungsstraße zwischen Aidlingen und Lehenweiler. Wir gehen auf dieser Straße ca. 200 Meter rechts und biegen dann auf den Feldweg nach links, Richtung Venusberg ab. Nach einem kurzen Anstieg liegt links vom Weg der Schafstall und rechts vom Weg das Wasserreservoir. Von dort hat man einen schönen Fernblick Richtung Böblingen und Sindelfingen. Vor dem Wald biegen wir nach links ab und gehen am Waldrand weiter in südlicher Richtung. Bei den Ruhebänken am Venusberg kann man bei gutem Wetter bis zur Schwäbischen Alb sehen.

Wir folgen der Beschilderung in nordwestlicher Richtung. Rechter Hand sehen wir den Ortsteil Lehenweiler. Am Waldrand entlang kommen wir zum Naturdenkmal „Drei Buchen“. Hier biegen wir nach links ab und folgen der Beschilderung bis zu den Gechinger Berghöfen. Im Biergarten „Lerchenhof“ besteht Einkehrmöglichkeit. Unser Weg biegt am „Lerchenhof“ links ab. Vorbei an einem Landschaftsportal kommen wir zu der als Kulturdenkmal ausgewiesenen Grubbank. Durch Felder und Heckenlandschaft führt uns der Weg wieder zurück zum Ausgangspunkt.

 

Hinweis


alle Hinweise zu Schutzgebieten

Öffentliche Verkehrsmittel

mit Bahn und Bus erreichbar

ÖPNV: Von Böblinger Bahnhof zum Bus 763 (Richtung Calw) von Böblingen Talstraße nach Aidlingen kath.Kirche. Straße "Furtholz" folgen bis Tourstart bei Kirchtal.

 

Weitere Informationen zu der angegebenen Anbindung und auch weiteren Möglichkeiten unter:

http://www.vvs.de/

(Als Ziel am besten Aidlingen/Kirchtal angeben)

Anfahrt

von Stuttgart kommend: A81 Richtung Singen; Autobahnausfahrt Böblingen-Hulb und Beschilderung nach Dagersheim folgen; in Dagersheim Beschilderunge Richtung Aidlingen folgen (Aidlingerstraße); in Aidlingen den Wanderparkplatz "im Kirchtal 3 " ansteuern (In Aidlingen Böblinerstarße folgen, geht über in Hauptstraße, dieser folgen und rechts in "Furtholz" abbiegen, dieser bis Kirchtal folgen).

vom Bodensee kommend: A81 Richtung Stuttgart; Autobahnausfahrt Gärtringen (Vorsicht!!! Autobahnausfahrt befindet sich links!!!); von dort BEschilderung Richtung Ehningen folgen und dort auf Beschilderung Richtung Aidlingen achten und dann dieser folgen. In Aidlingen den Wanderparkplatz "im Kirchtal 3 " ansteuern (In Aidlingen Böblinerstarße folgen, geht über in Hauptstraße, dieser folgen und rechts in "Furtholz" abbiegen, dieser bis Kirchtal folgen).

Von Karlsruhe kommend: A8 Richtung Stuttgart; Autobahnausfahrt Leonberg-West  und der B295 in Richtung Weil der Stadt folgen. Bei Weil der Stadt auf die L1184 wechseln (in Kreisverkehr) und der Beschilderung Richtung Schafhausen und Grafenau folgen. Bei Grafenau-Dätzingen der Beschilderung nach Aidlingen folgen. In Aidlingen den Wanderparkplatz "im Kirchtal 3 " ansteuern (In Aidlingen Böblinerstarße folgen, geht über in Hauptstraße, dieser folgen und rechts in "Furtholz" abbiegen, dieser bis Kirchtal folgen).

Parken

Am Wanderparkplatz Kirchtal. (ca. 50m nach 180°-Kurve hinter der Adresse Kirchtal 3 und vor Kirchtal 1)

Koordinaten

DD
48.685803, 8.889136
GMS
48°41'08.9"N 8°53'20.9"E
UTM
32U 491840 5392534
w3w 
///klubs.zulässig.glanz
Auf Karte anzeigen
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad

Kartenempfehlungen des Autors

https://www.schoenbuch-heckengaeu.de/rad-wandern/wander-wege#landtouren

Buchtipps für die Region

mehr zeigen

Kartentipps für die Region

mehr zeigen
Alle Bücher und Karten
Die schönsten Wanderungen im Landkreis Böblingen
Deutschland › Baden-Württemberg › Nördlicher Schwarzwald › Gechingen

Ähnliche Touren in der Umgebung

  • Karte / Rundwanderung bei Aidlingen
    Rundwanderung bei Aidlingen
  • Heckengäu im März 2021
  • Über den Venusberg
  • Im Dreieck Aidlingen - Gärtringen - Deckenpfronn
  • Venusberg für Kinder mit Erlebnis
  • Venusbergrunde Deufringen / Aidlingen
  • Juli - Der Venusberg, Naturschönheit im Heckengäu
 Diese Vorschläge wurden automatisch erstellt.

Fragen & Antworten

Stelle die erste Frage

Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.


Bewertungen

4,7
(6)
Profilbild von Miriam Arlt
Miriam Arlt
28.03.2021 · Community
Sehr schön 6nd abwechslungsreich
Weiterlesen Weniger anzeigen
Kommentieren
Eva Donat
07.03.2021 · Community
Kommentieren
Anke S 
07.03.2021 · Community
Wunderschöne und abwechslungsreiche Rundtour, kannst zu jeder Jahreszeit gelaufen werden. Weißig sollte man beachten, dass der Venusberg an sonnigen Sonntagen stark bevölkert ist!
Weiterlesen Weniger anzeigen
Gemacht am 07.03.2021
Wandertafel
Foto: Seibel Anke, Community
Kommentieren
Alle Bewertungen anzeigen Weniger anzeigen

Fotos von anderen

+ 51

Bewertung
6
Schwierigkeit
mittel
Strecke
12,5 km
Dauer
3:19 h
Aufstieg
183 hm
Abstieg
192 hm
Höchster Punkt
548 hm
Tiefster Punkt
440 hm
mit Bahn und Bus erreichbar Rundtour aussichtsreich Flora kulturell / historisch geologische Highlights Fauna

Statistik

  • My Map
  • Inhalte
  • Bilder einblenden Bilder ausblenden
Funktionen
2D 3D
Karten und Wege
  • 7 Wegpunkte
  • 7 Wegpunkte
Strecke  km
Dauer : h
Aufstieg  Hm
Abstieg  Hm
Höchster Punkt  Hm
Tiefster Punkt  Hm
Verschiebe die Pfeile, um den Ausschnitt zu ändern.
  km
●   km

Ausflugsziele und Freizeittipps in der Region

Gewinne ein Outfit von Martini Sportswear
Zum Gewinnspiel
Touren Deutschland Landkreis Böblingen Land.Tour Venusberg
App Store
Google Play Store
Huawei App Gallery
  • Unser Angebot
    • Kostenlos registrieren
    • Pro und Pro+
    • Pro für Search & Rescue
    • Rabatte und Vorteile bei Partnern
    • Gutschein
    • Für Unternehmen
  • Weitere Services
    • Hilfe-Center
    • Blog
    • Shop
    • Newsletter
    • Affiliate Programm
  • Unternehmen
    • Outdooractive entdecken
    • Karriere
    • Team
    • corp.outdooractive.com
    • business.outdooractive.com
Erfahre mehr über die Apps für Android und iOS
1% for the Planet Digitize the Planet
Sprache auswählen
Deutsch
  • English
  • italiano
  • français
  • español
  • עברית
  • 中文
  • română
  • português (Portugal)
  • português (Brasil)
  • čeština
  • suomi
  • русский
  • magyar
  • norsk bokmål
  • slovenčina
  • Nederlands
  • 日本語
  • українська
  • हिन्दी
  • Türkçe
  • Mobile Ansicht
  • AGB
  • Datenschutzrichtlinien
  • Widerrufsrecht
  • Kunden­informationen
  • Zahlungs­bedingungen
  • Karteninformationen
  • Impressum