Zum Inhalt springen
  • Karte
  • Tourensuche
  • Tourenplaner
  • Reiseführer
Registrierenoder
Anmelden
  • Karte
  • Tourensuche
  • Tourenplaner
  • Reiseführer
Registrieren
  • Ziele & Unterkünfte
    • Ausflugsziele
    • Essen & Trinken
    • Hütten
    • Unterkünfte
    • Skigebiete
    • Klettergebiete
  • Aktuelles & Bedingungen
    • Aktuelle Bedingungen
    • Wetter
    • Webcams
    • Lawinenlage
    • Veranstaltungen
  • Inspiration
    • Sammlungen
    • Angebote
    • Geschichten
    • Bücher & Karten
  • Community
    • Challenges
    • Gruppen
  • Einstellungen
  • Hilfe
Zurück
Touren Deutschland Lahntal Römerspuren
Tour hierher planen Tour kopieren
Wanderung Topempfohlene Tour

Römerspuren

· 2 Bewertungen · Wanderung · Lahntal
Logo Lahntal Tourismus Verband e. V.
Verantwortlich für diesen Inhalt
Lahntal Tourismus Verband e. V. Verifizierter Partner  Explorers Choice 
Service und Kontakt
  • Foto: ZZ-Ulf Klimke, Lahntal Tourismus Verband e. V.
Foto: ZZ-Ulf Klimke, Lahntal Tourismus Verband e. V.
Foto: ZZ-Ulf Klimke, Lahntal Tourismus Verband e. V.
Foto: ZZ-Ulf Klimke, Lahntal Tourismus Verband e. V.
m 400 300 200 100 7 6 5 4 3 2 1 km
  • Die Tour
  • Details
  • Wegbeschreibung
  • Anreise
  • Aktuelle Infos
Unterwegs auf den Spuren der Römer – dieses Versprechen wird hier auf Schritt und Tritt eingehalten.

Lahntal: Beliebter Rundwanderweg

mittel
Strecke 7,7 km
Dauer2:16 h
Aufstieg233 hm
Abstieg233 hm
Höchster Punkt418 hm
Tiefster Punkt185 hm
Unterwegs auf den Spuren der Römer – dieses Versprechen wird hier auf Schritt und Tritt eingehalten. Gleich zu Beginn wartet ein Highlight im wahrsten Sinne des Wortes: Der begehbare Römerturm („Stefansturm“) auf der Spitze eines 423 Meter hohen Basaltkegels bietet einen beeindruckenden Ausblick auf das Grenzland des einstigen Römischen Weltreiches. Dieser kurze Abstecher von der eigentlichen Rundtour ist absolutes Pflichtprogramm!

Autorentipp

Sehenswürdigkeiten/Ausblicke:
Stefansturm (Aussichtsturm), Limespalisaden, Drei Kreuze, historisches Rathaus, Römerquelle

Einkehrmöglichkeiten:
Gaststätte Zum Wiesengrund, Hauptstraße 11, Tel. 02603-8132, www.gasthof-zumwiesengrund.de/  kein Ruhetag

Profilbild von ZZ-Ulf Klimke
Autor
ZZ-Ulf Klimke
Aktualisierung: 16.07.2021
Schwierigkeit
mittel
Technik
Kondition
Erlebnis
Landschaft
Höchster Punkt
418 m
Tiefster Punkt
185 m
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez

Wegearten

Höhenprofil anzeigen

Weitere Infos und Links

Touristik Bad Ems-Nassau e.V.

Tel: 02603-94150 oder 02604-95250

info@badems-nassau.info

www.badems-nassau.info 

 

Öffnungszeiten Touristinformationen: https://www.badems-nassau.info/service-kontakt/tourist-informationen

Alle Wandertouren in der Region: https://www.badems-nassau.info/wandern-rad-wasser/wandern/alle-wandertouren

Download/Bestellung Pocketguides und Wanderkarten: https://www.badems-nassau.info/unterkuenfte/prospekte

Start

Parkplatz Augstblickhütte (338 m)
Koordinaten:
DD
50.368385, 7.753821
GMS
50°22'06.2"N 7°45'13.8"E
UTM
32U 411375 5580333
w3w 
///dörfern.jenes.lernt
Auf Karte anzeigen

Ziel

Parkplatz Augstblickhütte

Hinweis


alle Hinweise zu Schutzgebieten

Anfahrt

Mit dem PKW von Arzbach über K2 oder von Bad Ems über L327 und K2

Parken

Parkplatz an der Augstblickhütte (kostenlos)

Koordinaten

DD
50.368385, 7.753821
GMS
50°22'06.2"N 7°45'13.8"E
UTM
32U 411375 5580333
w3w 
///dörfern.jenes.lernt
Auf Karte anzeigen
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad
Die schönsten Wanderungen im Lahntal
Deutschland › Rheinland-Pfalz › Rhein-Lahn-Kreis › Arzbach

Ähnliche Touren in der Umgebung

  • Oberdörfer Bachtal
  • Wäller Schnippel
  • Langscheidtal
  • Großer Kemmenauer Weg
  • Bergbauspuren
  • Heidkopfhüttenweg
  • Bismarckrunde
 Diese Vorschläge wurden automatisch erstellt.

Fragen & Antworten

Stelle die erste Frage

Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.


Bewertungen

4,0
(2)
Günther Petersen
14.06.2018 · Community
Nette Wandertour nicht sehr anspruchsvoll Ausschilderung teils missverständlich toller Baumbestand gute Rastmöglichkeiten
Weiterlesen Weniger anzeigen
Kommentieren
Eberhard Ullrich
29.01.2017 · Community
Weg ist auch im Winter sehr gut zu erwandern. Da fällt der hohe Anteil an Teer nicht ins Gewicht!
Weiterlesen Weniger anzeigen
Kommentieren

Fotos von anderen


Bewertung
2
Schwierigkeit
mittel
Strecke
7,7 km
Dauer
2:16 h
Aufstieg
233 hm
Abstieg
233 hm
Höchster Punkt
418 hm
Tiefster Punkt
185 hm
Rundtour

Statistik

  • My Map
  • Inhalte
  • Bilder einblenden Bilder ausblenden
Funktionen
2D 3D
Karten und Wege
  • Wegpunkte
  • Wegpunkte
Strecke  km
Dauer : h
Aufstieg  Hm
Abstieg  Hm
Höchster Punkt  Hm
Tiefster Punkt  Hm
Verschiebe die Pfeile, um den Ausschnitt zu ändern.
  km
●   km

Ausflugsziele und Freizeittipps in der Region

Gewinne ein Outfit von Martini Sportswear
Zum Gewinnspiel
Touren Deutschland Lahntal Römerspuren
App Store
Google Play Store
Huawei App Gallery
  • Unser Angebot
    • Kostenlos registrieren
    • Pro und Pro+
    • Pro für Search & Rescue
    • Rabatte und Vorteile bei Partnern
    • Gutschein
    • Für Unternehmen
  • Weitere Services
    • Hilfe-Center
    • Blog
    • Shop
    • Newsletter
    • Affiliate Programm
  • Unternehmen
    • Outdooractive entdecken
    • Karriere
    • Team
    • corp.outdooractive.com
    • business.outdooractive.com
Erfahre mehr über die Apps für Android und iOS
1% for the Planet Digitize the Planet
Sprache auswählen
Deutsch
  • English
  • italiano
  • français
  • español
  • עברית
  • 中文
  • română
  • português (Portugal)
  • português (Brasil)
  • čeština
  • suomi
  • русский
  • magyar
  • norsk bokmål
  • slovenčina
  • Nederlands
  • 日本語
  • українська
  • हिन्दी
  • Türkçe
  • Ελληνικά
  • Mobile Ansicht
  • AGB
  • Datenschutzrichtlinien
  • Widerrufsrecht
  • Kunden­informationen
  • Zahlungs­bedingungen
  • Karteninformationen
  • Impressum