Zum Inhalt springen
  • Karte
  • Tourensuche
  • Tourenplaner
  • Reiseführer
Registrierenoder
Anmelden
  • Karte
  • Tourensuche
  • Tourenplaner
  • Reiseführer
Registrieren
  • Ziele & Unterkünfte
    • Ausflugsziele
    • Essen & Trinken
    • Hütten
    • Unterkünfte
    • Skigebiete
    • Klettergebiete
  • Aktuelles & Bedingungen
    • Aktuelle Bedingungen
    • Wetter
    • Webcams
    • Lawinenlage
    • Veranstaltungen
  • Inspiration
    • Sammlungen
    • Angebote
    • Geschichten
    • Bücher & Karten
  • Community
    • Challenges
    • Gruppen
  • Einstellungen
  • Hilfe
Zurück
Touren Deutschland Lahntal Lahnwanderweg 18. Etappe Obernhof– Bad Ems
Tour hierher planen Tour kopieren
Wanderung Topempfohlene Tour Etappe 18

Lahnwanderweg 18. Etappe Obernhof– Bad Ems

· 5 Bewertungen · Wanderung · Lahntal · geöffnet
Logo Lahntal Tourismus Verband e. V.
Verantwortlich für diesen Inhalt
Lahntal Tourismus Verband e. V. Verifizierter Partner  Explorers Choice 
Service und Kontakt
  • Blick auf die Lahn und Nassau Hohe Lay Rundwanderweg
    Blick auf die Lahn und Nassau Hohe Lay Rundwanderweg
    Foto: ZZ-Ulf Klimke, Lahntal Tourismus Verband e. V.
Lahnbrücke in Obernhof Foto: Jörg Thamer, © Lahntal Tourismus Verband e. V.
Aussicht Hohe Lay Foto: Jörg Thamer, © Lahntal Tourismus Verband e. V.
Kurz vor der Hohen Lay Foto: Jörg Thamer, © Lahntal Tourismus Verband e. V.
m 400 300 200 100 18 16 14 12 10 8 6 4 2 km Schiefer Turm von Dausenau Burg Nassau Kuxlay Hohe Lay Concordiaturm Obernhof Bf
  • Die Tour
  • Details
  • Wegbeschreibung
  • Anreise
  • Literatur
  • Aktuelle Infos
  • Ausrüstung

Diese Etappe wird Ausblick- und Kulturliebhaber begeistern. Die Burg Nassau, der schiefe Turm von Dausenau... Aussichtsreiche Highlights wie die Hohe Lay! Ein atemberaubender Mix.

Lahntal: Beliebter Wanderweg

geöffnet
schwer
Strecke 19,3 km
Dauer7:15 h
Aufstieg738 hm
Abstieg750 hm
Höchster Punkt341 hm
Tiefster Punkt77 hm

Facettenreich geht es weiter die Lahn hinunter. Egal ob die Burg Nassau, der schiefe Turm von Dausenau, ein Flügelaltar  aus  dem 15. Jh. Oder das zweitälteste Fachwerkrathaus in Deutschland – der Tag ist eigentlich viel zu kurz um alles zu besichtigen. Nette Einkehrmöglichkeiten in Nassau und Bad Ems sorgen für das leibliche Wohlergehen. Auf  der Hohen Lay, der Kuxlay oder dem Concordiaturm kommen „Ausblicker“ auf ihre Kosten. Eine echte Tour der Superlative – bleibt zu erwähnen, dass dabei ca. 720 Höhenmeter bewältigt werden. Also ausreichend Zeit einplanen um alles zu genießen.

Autorentipp

Unbedingt gemütlich durch Dausenau mit einzigartigem mittelalterlichem Stadtbild schlendern! Diverse Einkehrmöglichkeiten vorhanden, trotzdem ausreichend Getränke mitnehmen!

Profilbild von Jörg Thamer
Autor
Jörg Thamer 
Aktualisierung: 28.02.2023
Schwierigkeit
schwer
Technik
Kondition
Erlebnis
Landschaft
Höchster Punkt
341 m
Tiefster Punkt
77 m
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez

Wegearten

Asphalt 11,44%Schotterweg 5,47%Naturweg 40,64%Pfad 38,52%Straße 3,91%
Asphalt
2,2 km
Schotterweg
1,1 km
Naturweg
7,9 km
Pfad
7,4 km
Straße
0,8 km
Höhenprofil anzeigen

Einkehrmöglichkeiten

Hotel "Am Goetheberg"
Landhotel Weinhaus Treis
Hotel-Restaurant "Nassauer Löwen"
Hotel-Restaurant Zur Krone
Pension-Restaurant Mediterran
Burg Nassau
Hotel Restaurant Gasthaus Lahnhof
Restaurant & Café Concordiaturm
Hotel Restaurant Adria

Sicherheitshinweise

Für Informationen zu Umleitungen und Wegeverlegungen schauen Sie bitte in unsere "Aktuellen Hinweise".

Angaben zu Einschränkungen im Bahnnetz finden Sie hier.

Weitere Infos und Links

Der Lahnwanderweg

Der Lahnwanderweg auf Facebook

Der Lahnwanderweg auf Instagram

Erinnerungen sammeln mit dem Wanderpass

 

Den kostenlosen Pocketguide "Lahnwanderweg" und weitere Infos gibt es unter Prospekte zum Download und beim

 

Lahntal Tourismus Verband e. V.

Brückenstraße 2,

35576 Wetzlar

Tel. 06441-30998-0

 

www.daslahntal.de

info@daslahntal.de

 

Touristinformation Bad Ems

Bahnhofplatz, 56130 Bad Ems

Tel. 02603-94150

 

Touristinformation Nassau

Obertal 9a, 56377 Nassau

Tel. 02604-95250

www.badems-nassau.info

Start

Obernhof, Lahnbrücke (89 m)
Koordinaten:
DD
50.315867, 7.851764
GMS
50°18'57.1"N 7°51'06.4"E
UTM
32U 418250 5574381
w3w 
///angesetzt.markierungen.strömt
Auf Karte anzeigen

Ziel

Bad Ems, Kurhaus

Wegbeschreibung

Von der Lahnbrücke in Obernhof geht es bergauf in die Weinberge. Im Wald erreicht man den Langenaublick.  Im Anschluss führt der Weg gut  gesichert um eine Felsnase  herum. Auf einem wunderschönen Naturpfad kommt man hinunter nach Weinähr am Gelbachufer.

Anschließend geht es auf einem Pfad durch den Wald zum Aussichtsfelsen Hohe Lay. Über eine Metalltreppe erreicht man die Aussichtsplattform mit Blick auf Kloster Arnstein und Schloss Langenau. Auf einem Waldpfad und vorbei an einem weiteren schönen Blick ins Lahntal wandert man weiter hinunter nach Nassau. In Nassau mit seinem schmucken Rathaus überquert  man auf der  großen Brücke die Lahn, hält sich kurz rechts der Straße entlang und wandert dann links hinauf zur Burg Stein.

Wer Lust und Zeit hat, sollte sich hier den ca. 700 m langen Abstecher zur Burg Nassau einlassen und oben die schöne Aussicht genießen. Vorbei an der Gedenkstätte für den Freiherr vom und zum Stein führt der Lahnwanderweg nun über einen Pfad bergab. Im Anschluss wandert man wieder steil hinauf zum herrlichen Aussichtspunkt Kuxlay, von wo aus die Lahn sich mal von der anderen Seite bewundern lässt.

Nun geht es hinunter nach Dausenau. Hier lohnt es sich, den Lahnwanderweg kurz zu verlassen, durch den pittoresken Ortskern mit dem zweitältesten gotischen Fachwerkrathaus Deutschlands zu schlendern und den Schiefen Turm zu besichtigen. Nach der Stadtbesichtigung gelangt am Ackertsturm und an der Ackertspforte vorbei über einen Höhenweg zum Concordiaturm mit seiner Aussichtsplattform.

Im Zickzack, immer vorbei an zahlreichen Aussichtspunkten, geht es über die Bäderlei hinunter nach Bad Ems. Vorher überraschen noch die Heinzelmannshöhlen und schließlich führt der Weg durch ein Parkhaus! Das gibt es so bestimmt selten auf Deutschlands Wanderwegen. Ziel der Etappe ist das feudale Kurhaus direkt am Lahnufer. Es zeigt uns: Bad Ems hat eine lange Kurtradition!

 

Hinweis


alle Hinweise zu Schutzgebieten

Öffentliche Verkehrsmittel

mit Bahn und Bus erreichbar

Mit der Bahn nach Obernhof oder Bad Ems, www.bahn.de.

Anfahrt

B 260 von Bad Ems nach Nassau, B 417 nach Obernhof oder umgekehrt  

Parken

Bahnhof Oberndorf

Parkhaus Bad Ems

Koordinaten

DD
50.315867, 7.851764
GMS
50°18'57.1"N 7°51'06.4"E
UTM
32U 418250 5574381
w3w 
///angesetzt.markierungen.strömt
Auf Karte anzeigen
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad

Buchempfehlungen des Autors

- Pocketguide "Lahnwanderweg" (kostenlos) unter www.daslahntal.de downloaden oder bestellen beim Lahntal Tourismus Verband (s. "Details") 

- Hikeline Lahnwanderweg, 14,90 €, 1. Auflage 2014, ISBN: 978-3-85000-535-7 

- Rother Wanderführer Lahnwanderweg, 14,90 €, 1. Auflage 2016, ISBN: 978-3-7633-4492-5

Kartenempfehlungen des Autors

- Rheinland-Pfalz-App  hier geht´s zum kostenlosen Download

Buchtipps für die Region

mehr zeigen

Kartentipps für die Region

mehr zeigen
Alle Bücher und Karten

Ausrüstung

Normale Wanderausrüstung erforderlich. Rucksackvesper und Getränke mitnehmen.

Die schönsten Wanderungen im Lahntal
Deutschland › Rheinland-Pfalz › Rhein-Lahn-Kreis › Obernhof

Ähnliche Touren in der Umgebung

  • Lahnwanderweg 17. Etappe flussaufwärts Obernhof - Balduinstein
  • LahnWeinStieg
  • ZWEI DÖRFER TOUR
  • Lahn-Runde Obernhof-Hollerich
  • Obernhof-Seelbach-Attenhausen
  • Teil des Mühlenwegs (Lahn)
  • Karte / Goethepunkt und Weinberge mit Klettersteig
    Goethepunkt und Weinberge mit Klettersteig
 Diese Vorschläge wurden automatisch erstellt.

Fragen & Antworten

Stelle die erste Frage

Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.


Bewertungen

4,8
(5)
Andreas Roos
11.04.2022 · Community
Für uns einer der schönsten Abschnitte, tolle Pfade und Aussichten. Wir empfehlen nach dem Langenaublick die schwierige Variante über die Leitern zu nehmen. Nach Nassau solltet Ihr unbedingt den Abstecher zur Burg Nassau nehmen. Die Burg und der schöne Biergarten waren zwar zu, man hat aber trotzdem einen tollen Blick vom Burghof in die Täler. Nach einem steilen Ab- und Aufstieg kommt man zur Kuxlay, mit der Stempelstation und einer Bank mit sagenhaften Blick auf eine Lahnschleife, hier muss man verweilen. Es geht runter nach Dausenau und gleich wieder hoch zum Concordiaturm, mit einer tollen Rundumsicht (leider war der Biergarten montags zu). Nun schlängelt sich ein Pfad mit tollen Aussichten auf die Lahn und Bad Ems runter, an den Heinzelmanns Höhlen vorbei, durch das Parkhaus zur Lahn. Ein ganz tolle Tour, wegen der vielen Ab- und Aufstiege auch sportlich.
Weiterlesen Weniger anzeigen
Foto: Andreas Roos, Community
Foto: Andreas Roos, Community
Foto: Andreas Roos, Community
Foto: Andreas Roos, Community
Foto: Andreas Roos, Community
Foto: Andreas Roos, Community
Foto: Andreas Roos, Community
Foto: Andreas Roos, Community
Foto: Andreas Roos, Community
Foto: Andreas Roos, Community
Foto: Andreas Roos, Community
Foto: Andreas Roos, Community
Foto: Andreas Roos, Community
Foto: Andreas Roos, Community
Kommentieren
Robert Mühlbauer
20.08.2021 · Community
Wir haben die drei Etappen 16 - 18 in Angriff genommen (die 19. ist bis Mitte Sept 2021 gesperrt). 3. Tag - 10. Etappe: nach Übernachtung im Landhotel Weinhaus Treis (übrigens sehr empfehlenswert) sind wir bis Dausenau gewandert. Nicht ganz so toll wie die 17. aber auch sehr schöne Etappe. Der 3. Anstieg zum Ausichtspunkt Kuxlay hat es wirklich in sich, also lieber etwas langsamer angehen. Bis Dausenau sind es etwa 14 km, haben bei moderater Gangart incl. Pause 3,45 h benötigt.
Weiterlesen Weniger anzeigen
Kommentieren
Barbara Engels 
01.08.2020 · Community
Anstrengende, aber schöne Tour. Der letzte Anstieg hat es in sich. Ausserhalb der Ortschaften wenig Bänke ab Nassau. Leider war in Dausenau ausser dem Campingplatz keine Gastronomie offen, schade.
Weiterlesen Weniger anzeigen
Gemacht am 01.08.2020
Foto: Barbara Engels, Community
Kommentieren
Alle Bewertungen anzeigen Weniger anzeigen

Fotos von anderen

+ 16

Status
geöffnet
Bewertung
5
Schwierigkeit
schwer
Strecke
19,3 km
Dauer
7:15 h
Aufstieg
738 hm
Abstieg
750 hm
Höchster Punkt
341 hm
Tiefster Punkt
77 hm
mit Bahn und Bus erreichbar Von A nach B Etappentour aussichtsreich kulturell / historisch Flora Geheimtipp

Statistik

  • My Map
  • Inhalte
  • Bilder einblenden Bilder ausblenden
Funktionen
2D 3D
Karten und Wege
  • 27 Wegpunkte
  • 27 Wegpunkte
Strecke  km
Dauer : h
Aufstieg  Hm
Abstieg  Hm
Höchster Punkt  Hm
Tiefster Punkt  Hm
Verschiebe die Pfeile, um den Ausschnitt zu ändern.
  km
●   km

Ausflugsziele und Freizeittipps in der Region

Gewinne ein Outfit von Martini Sportswear
Zum Gewinnspiel
Touren Deutschland Lahntal Lahnwanderweg 18. Etappe Obernhof– Bad Ems
App Store
Google Play Store
Huawei App Gallery
  • Unser Angebot
    • Kostenlos registrieren
    • Pro und Pro+
    • Pro für Search & Rescue
    • Rabatte und Vorteile bei Partnern
    • Gutschein
    • Für Unternehmen
  • Weitere Services
    • Hilfe-Center
    • Blog
    • Shop
    • Newsletter
    • Affiliate Programm
  • Unternehmen
    • Outdooractive entdecken
    • Karriere
    • Team
    • corp.outdooractive.com
    • business.outdooractive.com
Erfahre mehr über die Apps für Android und iOS
1% for the Planet Digitize the Planet
Sprache auswählen
Deutsch
  • English
  • italiano
  • français
  • español
  • עברית
  • 中文
  • română
  • português (Portugal)
  • português (Brasil)
  • čeština
  • suomi
  • русский
  • magyar
  • norsk bokmål
  • slovenčina
  • Nederlands
  • 日本語
  • українська
  • हिन्दी
  • Türkçe
  • Mobile Ansicht
  • AGB
  • Datenschutzrichtlinien
  • Widerrufsrecht
  • Kunden­informationen
  • Zahlungs­bedingungen
  • Karteninformationen
  • Impressum