Extratour Boxbachpfad
Lahntal Tourismus Verband e. V. Verifizierter Partner Explorers Choice
Obwohl es auf dieser Extratour einige Höhenmeter zu überwinden gilt, lädt der Boxbachpfad vor allem dazu ein, Schritt für Schritt den Alltag zu vergessen und das Wandern im Naturpark Lahn-Dill-Bergland als ein Erlebnis des stillen Genießens ganz neu zu entdecken.
Lahn-Dill-Bergland: Beliebter Rundwanderweg
Obwohl es auf dieser Extratour einige Höhenmeter zu überwinden gilt, lädt der Boxbachpfad vor allem dazu ein, Schritt für Schritt den Alltag zu vergessen und das Wandern im Naturpark Lahn-Dill-Bergland als ein Erlebnis des stillen Genießens ganz neu zu entdecken.
Wer die herrlichen Aussichten genießen will, sollte die Tour entgegen dem Uhrzeigersinn angehen. Zwar geht es gleich ordentlich bergauf, aber die Ausblicke belohnen die Mühe. Kammlagen von fast 600m über dem Meeresspiegel durch stille Waldpassagen erwarten uns vor dem Ortsdurchgang Hesselbach. Vor der Umrundung des Hommerichskopfs erreichen Sie die aussichtsreiche Hochebene von Hesselbach mit sehr schönen Heidebeständen.
Danach liegt als Höhepunkt des abwechslungsreichen Weges der idyllisch gelegene Diabassee „Silbersee" mit steilen Felswänden und grün schimmernder Wasserfläche vor Ihnen. Dass Sie dann noch eine ehemalige Kupfererzgrube „links liegen lassen" zeugt von der Attraktivität der Tour. Das idyllische Boxbachtal ist dann genau der richtige Ort, um nach tollen Eindrücken die Seele baumeln zu lassen. Gleich zweimal quert die Tour die Landesgrenze zwischen Hessen und Nordrhein-Westfalen.
Mehrere Einkehrmöglichkeiten laden unterwegs zu einer geselligen Rast mit Brotzeit ein.
Wegearten
Weitere Infos und Links
www.lahn-dill-bergland.de
kostenlose Wander-Übersichtskarte erhältlich
Alle Angaben ohne Gewähr.
Start
Ziel
Öffentliche Verkehrsmittel
Haltestellen: Wiesenbach Kleingladenbacher Weg, www.rmv.deAnfahrt
Von der B 253 von richtung Biedenkopf aus kommend rechts in die Boxbachstrasse einbiegen. Der Straße ca. 2 km folgen. Wanderportal steht auf der rechten Seite.UTM-Koordinaten: 32U 459258 / 5638533
GPS-Koordinaten: 50°53'49.3'' , 08°25'14.4''
Parken
Parkplätze stehen direkt am Wanderportal zur Verfügung.Koordinaten
Kartenempfehlungen des Autors
Buchtipps für die Region
Kartentipps für die Region
Ausrüstung
Festes Schuhwerk und Rucksackverpflegung mit einer kleinen Mülltüte dazu wird empfohlen.Statistik
- 7 Wegpunkte
- 7 Wegpunkte
Fragen & Antworten
Bewertungen
Fotos von anderen