Die Wanderung zum Trou de Fer führt uns auf verschlungenen Pfaden durch den Regenwald des Forêt de Bélouve. Das Trou de Fer ist eine kesselartige Schlucht im Zentrum der Vulkaninsel La Réunion. Wasserfälle stürzen von sechs verschiedenen Seiten 250-300 m tief in das Trou de Fer und erzeugen dabei ein atemberaubendes Dröhnen.
Von der Hütte Gîte de Bélouve führt uns der Sentier du Trou de Fer durch den dichten Regenwald, vorbei an wuchernden Tamarindenbäumen und teilweise über Holzplanken, die uns vor den schlammigen Urwaldböden schützen sollen. Ein steiles Wegstück führt uns hinab zur Aussichtsplattform des Trou de Fer. Dort genießen wir den atemberaubenden Ausblick in den 300 m tiefen Höllenschlund und auf seine donnernden Wasserfälle. Auf dem Rückweg wandern wir entlang des Sumpfgebietes Grand Mare. Wer die Tour hier noch um etwa eine halbe Stunde erweitern möchte, kann den Sumpf auch auf einem Rundweg erkunden. Auf schönen Pfaden wandern wir schließlich durch den Regenwald zurück zur Gîte de Bélouve. Im dicht mit tropischen Pflanzen überwucherten Wald ist das Zwitschern und Rascheln der vielen Waldtiere unser ständiger Begleiter.
In 2-3 Tagen mit einer Canyoning-Expedition in den Schlund des sogenannten Höllenlochs hinabsteigen und beim Biwak, zwischen tosenden Wasserfällen, eine magische Nacht erleben.
Das Gebiet im Trou de Fer ist von unten nicht zugänglich und nur bei geführten Canyoning-Expeditionen erreichbar.
Im Regenwald kann es matschig werden, festes Schuhwerk wird empfohlen.
Die Hütte Gîte de Bélouve erreichen wir vom Parkplatz aus nach ca. 400 m. Wir folgen dem Wegweiser in Richtung Trou de Fer durch einen Tamarindenwald. Nach einem kurzen Schotterweg sind wir im Regenwald angekommen. Wir folgen dem Weg mit dem Hinweis Sentier de Trou de Fer durch teilweise matschiges Gelände. Bei der Kreuzung mit dem Sentier de l´Ecole Normale biegen wir links ab in Richtung Trou de Fer. Ein Stück weit geht es steil bergab, dann erreichen wir das Aussichtsplateau mit Blick in den Schlund, in den von allen Seiten bis zu 300 m tiefe Wasserfälle stürzen.
Von hier geht es erst kurz zur Kreuzung zurück und dann nach links auf den Sentier l´Ecole Normale. Der Weg ist bequem mit Holzstegen und Holzbrücken ausgebaut und lässt uns trockenen Fußes weiterwandern. Er führt bis ins Sumpfgebiet Grand Mare, an dem wir rechts vorbeigehen. Wer die Wanderung erweitern möchte, kann hier auf einem links abzweigenden Rundweg durch den Sumpf die Gegend erkunden und trifft etwas weiter südlich wieder auf den Hauptweg.
Durch den Wald laufen wir weiter bis zu einer Kreuzung mit einem Waldweg. Hier biegen wir links ab und halten uns immer geradeaus nach Süden in Richtung Parkplatz Coteau Monique. Nach etwa 2,5 km erreichen wir die Forststraße, auf der wir auf dem Hinweg zur Gîte de Bélouve gefahren sind. Wir folgen ihr ein kleines Stück nach rechts, verlassen sie aber gleich auf einem Pfad, der links abzweigt und in den Wald hinein führt. Der Sentier de la Vierge führt uns schließlich zurück zu unserem Ausgangspunkt, der Gîte de Bélouve.
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Kora Klopffleisch
Felix Meyer