Die erste Etappe einer mehrtägigen Wanderung durch den Odenwald - hoch und runter, am Neckar entlang.
Wir starten in der Heidelberger Altstadt, steigen am Schloss vorbei, steil hoch zum Königstuhl. Danach gehts es gemütlich durch den Wald wieder herunter zum Neckar in Neckargmünd.
Kurpfalz: Wanderung
Diese erste Etappe führt von der Heidelberger Altstadt am Schloss vorbei, recht steil über Naturtreppen hoch durch den Wald zum Königstuhl. An schönen Tagen, vor allem am Wochenende sind in der Altstadt, sowie am Königstuhl oft viele Menschen unterwegs.
Sobald man vom Trubel um die Altstadt und um den Königstuhl ein bisschen Abstand gewinnt wird es ruhiger im Wald.
Auf dem Weg gibt es viele Plätz, die zum Verweilen einladen; kleine Hütten, vorbereitete Rastplätze mit Tischen und Bänken, Brunnen und schöne Lichtungen im Wald.
Dies ist eine nette Wanderung, die man gerne gemütlich auf einen ganzen Tag strecken, oder ganz schnell an einem halben Tag durchziehen kann.
Autorentipp
Einkehrmöglichkeit
NeckarriedkopfhütteWeitere Infos und Links
Neckarsteig - offizielle Beschreibung der ersten Etappe
Neckarriedkopfhütte lädt zum Einkehren ein.
Start
Ziel
Wegbeschreibung
Ausgangspunkt dieser Tour ist der Kornmarkt in der Heidelberger Altstadt. Links an der Talstation der Bergbahn vorbei steigen wir zunächst steil hoch zum Schloss, von dort hoch zum Molkenkurweg und dann auf die Himmelsleiter, über sehr viele Natursteintreppen, hoch zum Königstuhl, wo man die Aussicht über die Rheinebene geniessen kann. An der Bergstation der Bergbahn gibt es einen Kiosk, der zumindest am Wochenende einfaches Essen, Kaffee und Kuchen anbietet.
Der Weg über den Königstuhl ist gut mit der blauen Schlangenlinie des Neckars gekennzeichnet. Der blauen Schlangenlinie folgend geht es zunächst haupsächlich auf Waldwegen Richtung Südosten und dann Richtung Nordosten, nördlich am Auerhahnenkopf vorbei. Von dort geht es recht steil auf schmäleren Wegen Richtung Kümmelbacher Hof und weiter über den Neckarriedkopf runter nach Neckargmünd. Am Neckarriedkopf gibt es eine Hütte, die zum Einkehren einlädt.
Hinweis
Öffentliche Verkehrsmittel
mit Bahn und Bus erreichbar
Nach Heidelberg-Altstadt mit der S-bahn und zu fuss in die Altstadt
Nach Heidelberg Hbf, mit Bus 20 zur haltestelle Rathaus/Bergbahn
Anfahrt
Es ist nicht empfehelenswert mit dem auto bis in die Heidelberger Altstadt zu fahren, die streckenführung ist wegen der einbahnstrassen schwierig und die parkplätze gering und teuer! Deshalb besser am Karlstorbahnhof/Bahnhof Altstadt parken und in die Altstadt laufen.Parken
Am Karlstorbahnhof/ Bahnhof Altstadt, am Bahnhof oder in der Heidelberger Altstadt, Parkhaus P12Koordinaten
Ausrüstung
Einfache wanderausrüstung genügt. Wetterschutz (wasser und windschutz für den ganzen körper) dabei zu haben ist nie verkehrt.
Bei dieser wanderung gibt es keinerlei technische schwierigkeiten.
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.
Fotos von anderen