Krems (Land): Aussichtsreicher Rundwanderweg
Der Panoramaweg ist ein Rundweg in Weißenkirchen in der Wachau, der etwa 4 km lang ist und für den man etwa 1,5 Stunden braucht. Er führt durch die Weingärten der Achleiten und bietet einen schönen Blick auf Weißenkirchen und die anderen Ortschaften an der Donau von Dürnstein bis St. Michael.
Er beginnt am östlichen Ortsrand von Weißenkirchen und verläuft schräg aufsteigend über den Hang der südöstlich geneigten Achleiten. Am Oberrand der Achleiten quert der Weg die Achleiten wieder in westlicher Richtung zurück und führt am Westhang der Achleiten zum Grablbachgraben hinunter. Am Fuße des Weitenberges geht es mit Blick auf die mit einer erhaltenen mittelalterlichen Mauer bewehrten Pfarrkirche ins Zentrum von Weißenkirchen zurück. Über den Weitenbergweg gelangt man in die Bachgasse, an deren Ende die mächtige Westfront des Teisenhoferhofes imponiert. Um die Ecke, vor dem Teisenhoferhof, befindet sich der Marktplatz am Fuße der Pfarrkirche. Von dort kann man auf der Kremser Straße wieder zurück zum Ausgangspunkt.
Der Panoramaweg verdient seinen Namen. Er bietet postkartenartige Ausblicke von der Achleiten auf Weißenkirchen in der Wachau.
Autorentipp
Wegearten
Sicherheitshinweise
Feste Schuhe sind notwendig, da es ein paar Mal auf rauhem Grund etwas steil berauf geht.Weitere Infos und Links
Gegen Ende der Runde gibt es einen Weingarten mit Wein zum sich Selbstbedienen. Man kann auf Tischen und Bänken direkt im Weingarten den Wein verkosten. Alternativ gibt es im Ort Buschenschänken, wo Sie Wein bekommen von den Lagen, die auf der Strecke der kleinen Rundwanderung liegen.Start
Ziel
Wegbeschreibung
Der Panoramaweg ist ein Rundweg auf der sogenannten Achleiten, einer der besten Weinlagen in Weißenkirchen in der Wachau.
Als Leite bezeichnet man einen Berghang oder Abhang, insbesondere einen recht steilen Abhang. Das trifft in besonderer Weise auf die Achleiten zu. „Ach“ ist ein Begriff für ein Gewässer. Die Achleiten wird im Süden von der Donau und im Westen vom Grablbach begrenzt. Sie ist ein südwestlicher Ausläufer des Weitenberges, der Weißenkirchen nach Osten und Nordosten begrenzt.
Der Panoramaweg beginnt am Fuße der Achleiten, das ist am Ostrand von Weißenkirchen. Er führt tangential die Achleiten in nordöstlicher Richtung nach oben und teilt dabei den Hang in die Riede Achleiten, oberhalb des Weges, und die Riede Klaus, unterhalb des Weges. Man geht also mitten durch die Weingärten.
Diese beiden Weinlagen kennen viele, da auf ihnen ein sehr guter Weißwein, insbesondere Rheinriesling wächst. Am östlichen Ende des Abhanges, wenn sich der Weg abflacht und in einen Graben nach Norden weitergeht, zweigt der Panoramaweg nach links ab und geht steil bergauf ein kleines Stück durch den Wald weiter bis der Weg wieder im offenen Gelände der Weingärten anlangt und in der Folge relativ flach am Oberrand der Riede Achleiten quer in westlicher Richtung verläuft.
Auch die Riede Achleiten selbst verläuft von ihrem nach Südosten gerichteten Abhang weiter um den Hang herum nach Westen bis zum Grablbach. Auf dem nach Westen gerichteten Abhang der Achleiten steigen wir in den Grablbachgraben hinunter, um auf der anderen Seite des Grabens am östlichen Abhang der Riede Weitenberg entlang in südlicher Richtung weiter nach Weißenkirchen zu gehen.
Dieser Weg mündet in den Weitenbergweg, in den wir links einbiegen und zum Weinweg gelangen, von dem wir in die Obere Bachstraße links einbiegen. Wir verlassen die Obere Bachstraße an der Ecke eines mächtigen Gebäudes nach links und kommen auf den Marktplatz vor dem Teisenhoferhof am Fuße der Pfarrkirche Weißenkirchen an. Von dort können wir auf der Kremser Straße wieder zum Ausgangspunkt am Achleitenweg gelangen.
Hinweis
Öffentliche Verkehrsmittel
mit Bahn und Bus erreichbar
Mit der Bahn nach Krems oder Melk. Mit der Wachaubus Linie 715 von Krems oder Melk nach Weißenkirchen. Hier geht´s zum Wachau Fahrplan der Linie 715.
Anfahrt
Von Westen auf der Westautobahn A1 bis Melk und auf der Wachau Bundesstraße B3 am linken Donauufer bis Weißenkirchen fahren.
Von Wien auf der Donauuferautobahn A22 bis zur Abfahrt auf die Stockerauer Schnellstraße S5 in Richtung Krems fahren. In Krems geht die S5 in die Wachau Bundesstraße B3 über, auf der man bis Weißenkirchen in der Wachau weiterfahren kann.
Parken
In Weißenkirchen am Parkplatz bei der Rollfähre, Rollfährestraße 46, 3610 Weißenkirchen. Hier geht´s zum link auf google maps.
Koordinaten
Buchempfehlungen des Autors
Kartenempfehlungen des Autors
Buchtipps für die Region
Ausrüstung
Wanderschuhe, eventuell Wanderstöcke.Statistik
- Wegpunkte
- Wegpunkte
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.
Fotos von anderen