Kraichgau-Stromberg: Wanderung
Mit einem 82 km langen Rundweg verbindet die Wegschleife Nordhausen den Waldenserort mit der Hauptroute. Ausgangspunkt ist das Museum „Waldenserhäusle“ in Großvillars. Von dort geht es auf idyllischen Pfaden über die Höhenzüge des Heuchelbergs bis nach Nordhausen. Von Weinbergen geprägt ist der nächste Streckenabschnitt bis zum Stromberg, von wo der Weg weiter mitten durch den Naturpark Stromberg-Heuchelberg mit seinen dicht bewaldeten Hügeln und weiten Ausblicken zurück nach Großvillars führt. Der Naturpark wirbt mit dem Motto Wein. Wald. Wohlfühlen und lädt ein zu Streifzügen durch urwüchsige Wälder mit malerischen Seen oder zu Bodendenkmälern wie die Eppinger Linien mit ihren Skulpturen und Großplastiken.
Nordhausen
Nordhausen wurde im Jahr 1700 von waldensischen Glaubensflüchtlingen gegründet und ist die jüngste und einzige Waldensergemeinde in der Region Heilbronn-Franken. Das Dorfmuseum und die Waldenserkirche erinnern noch heute an die Vergangenheit des Ortes. Begeben Sie sich auf einen Streifzug durch Nordhausen und erkunden Sie auf der Waldenserpromenade anhand von 18 Schautafeln Geschichte und Geschichten rund um die historischen Stätten und Gebäude des Dorfes!

Wegearten
Höhenprofil anzeigenStart
Hinweis
Koordinaten
Statistik
- Wegpunkte
- Wegpunkte
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.
Fotos von anderen