Kraichgau-Stromberg: Wanderung
Die mittlere Runde im Eppinger Wanderdreiklang beginnt bei der Villa Waldeck am Wanderparkplatz. Die Gartenterrasse mit schönem Kinderspielplatz empfielt sich auch für die Schlusseinkehr.
Erste Zwischenstation ist die Himmelsleiter. Ein imposanter Anstieg im Eppinger Wald mit 202 Stufen, der vom Philosophenweg ausgehend hinauf zur Baumannshütte führt.
Im weiteren Verlauf trifft die Tour auf die Eppinger-Linie - ähnlich dem Limes eine alte Verteidigungsanlage als Wall-Graben-System mit Wachtürmen (Chartaque). Die Eppinger-Linien wurden 1695/97 durch den "Türkenlouis" Markgraf Wilhelm von Baden, zum Schutz gegen die Franzosen erbaut.
Mit einem kurzen Abstecher ist der Aussichtspunkt "Kraichgaublick" zu erreichen. Von hier hat man einen wunderschönen Blick auf Eppingen bis tief in den Kraichgau hinein bis zum Odenwald. Die kleine Holzplattform mit Bänken lädt zu einer Rast oder zum Picknicken ein.
Weiter geht es über den 310m hohen Ottilienberg, dem Eppinger Hausberg. Generationen von Eppingern galt und gilt der Berg als beliebtes Ziel für einen Sonntagsausflug.
Vom Ottilienberg geht es hinab zum Jägersee. Vorbei am Essigbergblick, der ebenfalls eine schöne Aussicht bietet, kommt man zurück zum Ausgangspunkt, dem Wanderparkplatz.

Wegearten
Höhenprofil anzeigenEinkehrmöglichkeiten
Waldhotel Villa Waldeck - GastgeberSicherheitshinweise
Wegeverlauf überwiegend auf befestigten Waldwegen, keine besondere Sicherheitsausrüstung erforderlich.Start
Ziel
Hinweis
Öffentliche Verkehrsmittel
- Gute S-Bahnverbindung zum Bahnhof Eppingen mit der S4 Heilbronn - Bretten/Karlsruhe.
- Vom Bahnhof zum Startpunkt am Waldstadion ca. 2 km/25 min über die Waldstraße.
Anfahrt
- Vom Bahnhof Eppingen über die Waldstraße in Richtung Waldstadion.
- Eppingen selbst ist über die B293 Karlsruhe - Bretten - Heilbronn erreichbar.
- Von der A6 Heilbronn - Mannheim über die Ausfahrt "Angelbachtal".
Parken
Wanderdreiklang Wanderparkplatz am Sportplatz Eppingen (Waldstraße)
Koordinaten
Buchempfehlungen des Autors
-
Wanderdreiklang Übersichtskarte
kostenlos
Übersichts- und Planungskarten mit allen Wanderdreiklang-Touren im Naturpark Stromberg-Heuchelberg
>> zum Prospektshop HeilbronnerLand
Kartenempfehlungen des Autors
- Wandererlebniskarte HeilbronnerLand
kostenlos
Übersichts- und Planungskarten mit beschilderten Wandertouren, Spazierwanderwegen sowie Lehr- und Erlebnispfaden.
>> zum Prospektshop HeilbronnerLand -
Wanderkarte Kraichgau-Leintal (topografisch, Maßstab 1:25.000)
Kostenpflichtig, 3,90 €
Topografische Wanderkarte im Maßstab 1:25.000
>>zum Prospektshop HeilbronnerLand
Buchtipps für die Region
Ausrüstung
Keine besondere Ausrüstung erforderlich.Statistik
- 9 Wegpunkte
- 9 Wegpunkte
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.
Fotos von anderen