Bretten BT1 - Großer Brettener Südweg
Verantwortlich für diesen Inhalt
Tourist-Info Bretten
Tourist-Info Bretten
Die Melanchthonstadt Bretten hat mehr zu bieten als einen historischen Stadtkern.
Im schönen Kraichgau, am Rande des Naturparks Stromberg-Heuchelberg gelegen, ist die Umgebung der Stadt ein ideales Wandergebiet.
Folgen Sie der DUNKELBLAUEN Wanderwegmarkierung!
Kraichgau-Stromberg: Beliebter Rundwanderweg
mittel
Strecke 14,7 km
Schwierigkeit
mittel
Technik
Kondition
Höchster Punkt
296 m
Tiefster Punkt
173 m
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez
Wegearten
Höhenprofil anzeigenEinkehrmöglichkeiten
RotenbergerhofWeitere Infos und Links
www.bretten.deStart
Tierpark Bretten (179 m)
Koordinaten:
DD
49.016765, 8.698784
GMS
49°01'00.4"N 8°41'55.6"E
UTM
32U 477975 5429363
w3w
///ewigen.teuer.fahrerin
Ziel
Tierpark Bretten
Wegbeschreibung
Der "Große Brettener Südweg" führt durch stille Wälder und offene Landschaften, zu herrlichen Ausblicken, die Fernsichten bis in die Pfalz und den Odenwald bieten. In Ruit, dem Brettener Stadtteil im Naturpark Stromberg-Heuchelberg, quert der Wanderer das idyllische Salzachtal und steigt zur Hochfläche auf zum Aussichtsturm an der ehemaligen Landesgrenze zwischen dem Großherzogtum Baden und dem Königreich Württemberg. Nach der Wanderung über die freie Hochfläche führt der Weg wieder ins Salzachtal, zum Burgwäldle, zu den Resten der Ebersteinburg und zurück zum Ausgangspunkt am Brettener Tierpark, dem größten Streichelzoo Deutschlands.
Öffentliche Verkehrsmittel
S4 von Karlsruhe oder Heilbronn
S9 von Bruchsal; ab der Stadtbahnhaltestelle Bretten- Mitte ist ein Zuweg zum Tierpark ausgeschildert.
Anfahrt
über die B35, B293 oder B 294 nach BrettenParken
Wanderparkplatz " Tierpark" im Süden von BrettenKoordinaten
DD
49.016765, 8.698784
GMS
49°01'00.4"N 8°41'55.6"E
UTM
32U 477975 5429363
w3w
///ewigen.teuer.fahrerin
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad
Kartenempfehlungen des Autors
Freizeitkarte 517 Heilbronn, Naturpark Stromberg-Heuchelberg, Flyer Ortsverwaltung Ruit
Buchtipps für die Region
mehr zeigen
Kartentipps für die Region
mehr zeigen
Bewertung
Schwierigkeit
mittel
Strecke
14,7 km
Dauer
3:58 h
Aufstieg
332 hm
Abstieg
332 hm
Höchster Punkt
296 hm
Tiefster Punkt
173 hm
Statistik
2D
3D
Karten und Wege
- 9 Wegpunkte
- 9 Wegpunkte
Strecke
km
Dauer
: h
Aufstieg
Hm
Abstieg
Hm
Höchster Punkt
Hm
Tiefster Punkt
Hm
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Fotos von anderen