Vom Kondelwald zum Alfbach
Verantwortlich für diesen Inhalt
Moselregion Traben-Trarbach Kröv Verifizierter Partner Explorers Choice
Moselregion Traben-Trarbach Kröv Verifizierter Partner Explorers Choice
Der Weg führt uns in einiger Entfernung um das Kloster Springiersbach herum. So haben wir die Möglichkeit, es aus drei Himmelsrichtungen zu sehen.
Kondelwald und Nebentäler der Mosel: Rundwanderweg
mittel
Strecke 13,8 km
Abwechslungsreiche Wanderung über sehr gute, befestigte Wege. Wir gehen sowohl durch den Wald, erkunden aber auch den Alfbach und einen Teil des Ortes Bengel. Die guten Wege ermöglichen diese Wanderung bei jedem Wetter. Ein Einstieg in die Tour ist auch von / zum Bahnhof in Bengel möglich, sodaß die An-/Abreise auch mit dem ÖPNV möglich ist.
Autorentipp
Wir kommen in Bengel an der Pfarrkirche St.Quirinus, dem sogenannten "Alftal Dom", vorbei.
Schwierigkeit
mittel
Technik
Kondition
Erlebnis
Landschaft
Höchster Punkt
321 m
Tiefster Punkt
126 m
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez
Wegearten
Asphalt
0,4 km
Schotterweg
1,5 km
Naturweg
10,2 km
Pfad
0,1 km
Straße
1,6 km
Start
Parkplatz in Springiersbach (164 m)
Koordinaten:
DD
50.025249, 7.069127
GMS
50°01'30.9"N 7°04'08.9"E
UTM
32U 361696 5543224
w3w
///teppich.läufern.klänge
Ziel
Parkplatz in Springiersbach
Wegbeschreibung
Wir starten unsere Wanderung in Springiersbach auf dem Parkplatz gegenüber der Klosterkirche. Von hier aus gehen wir links an der Kirche und dem Klosterladen vorbei und dann rechts unter dem Torbogen durch. Jetzt geht’s geradeaus eine Steigung hoch. Ab hier befinden wir uns auf dem „Kondelwaldweg“, der mit weißen Schildern mit schwarzem „K“ gut ausgeschildert ist. Nach etwa 200 m haben wir nochmals einen schönen Blick auf das Kloster. Wir folgen weiter dem Kondelwaldweg stetig bergauf. Auf der Höhe kann man in Richtung Moselberge bis zum Gewerbegebiet Zell Barl sehen. Jetzt geht’s bergab bis zur K35. Hier biegen wir rechts ab und gehen ca. 100m bis zum Radweg an der B49. Diesem folgen wir links etwa 50m, überqueren die B 49 und folgen der L105 in Richtung Reil. Hinter der Eisenbahnunterführung biegen wir nach rechts auf den Feldweg ein und folgen diesem bergauf bis zur nächsten Kreuzung. Dann folgen wir dem Weg nach links in Richtung Wald. An der ersten Kreuzung treffen wir wieder auf den Kondelwaldweg, auf den wir rechts einbiegen. An der nächsten Kreuzung verlassen wir den Kondelwaldweg schon wieder und biegen rechts in den Waldweg ein. Dieser führt uns jetzt über eine Länge von ca. 4 km auf konstanter Höhe um einige Täler herum durch den Wald. Von hier aus hat man mehrmals eine schöne Aussicht auf Bengel, in die Wittlicher Senke bis zum Neuerburger Kopf und auf Springiersbach. Am Ende des Wegs halten wir uns rechts und treffen nach ca. 500m auf die K135. Dieser folgen wir bergauf bis zur nächsten Haarnadelkurve. Dort biegen wir dann rechts in den Waldweg ein und folgen diesem bis wir auf den Wanderweg 4 (weißes Schild mit schwarzer 4) treffen. Auf diesem Weg geht’s jetzt permanent bergab bis nach Bengel. Auf der K135 biegen wir nach links ab, gehen nach ca. 200m rechts unter der Unterführung durch, dann links am Sauerbrunnen vorbei und wechseln dann rechts auf den Feldweg, auf dem wir die Wassertretanlage passieren. Nach ca. 200m gelangen wir an den Alfbach, den wir überqueren um dann direkt hinter der Brücke rechts auf den Uferweg zu wechseln. Dieser bringt uns an der „Rausch“, einer Wehranlage, vorbei zur Moselstraße. Dieser folgen wir nach links und gelangen so in den Ortskern von Bengel mit dem „Alten Gasthaus Pütz“ und dem Anatolia Döner, wo wir die Möglichkeit haben, uns zu stärken (Öffnungszeiten beachten). Der Weg führt dann am „Alftal-Dom“, der Pfarrkirche St. Quirinus, vorbei nach links in die Lindenstraße. Nach wenigen Metern geht es weiter nach rechts durch ein Gartengebiet. Diesem Weg folgen wir bis auf die Höhe, wo wir dann am Ende des Wegs links in den Feldweg abbiegen. Ihm folgen wir bergauf bis zur nächsten Kreuzung. Wir halten uns dann rechts. Hier, auf der Höhe über Bengel, haben wir einen schönen Blick auf Bengel und später wieder auf Springiersbach. Wir bleiben auf dem Weg, am Springiersbacher Hof vorbei, bis wir auf die Straße nach Springiersbach treffen. Diese bringt uns dann links nach ca. 300m auf den Ausgangspunkt unserer Tour, dem Parkplatz an der Klosterkirche, zurück. Wer jetzt noch Hunger oder Durst hat, kann diesen im Cafe „Christe Paul“, das sich direkt am Parkplatz befindet, stillen.
Hinweis
alle Hinweise zu Schutzgebieten
Öffentliche Verkehrsmittel
mit Bahn und Bus erreichbar
Mit dem Zug zum Bahnhof Bengel. Züge fahren im Stundentakt aus Richtung Koblenz oder TrierDer Einstieg in die Tour erfolgt dann an der Unterführung auf der K135.Anfahrt
Mit dem Auto nach SpringiersbachParken
Auf dem Parkplatz gegenüber der KlosterkircheKoordinaten
DD
50.025249, 7.069127
GMS
50°01'30.9"N 7°04'08.9"E
UTM
32U 361696 5543224
w3w
///teppich.läufern.klänge
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad
Bewertung
Schwierigkeit
mittel
Strecke
13,8 km
Dauer
4:15 h
Aufstieg
417 hm
Abstieg
417 hm
Höchster Punkt
321 hm
Tiefster Punkt
126 hm
Statistik
2D
3D
Karten und Wege
- 4 Wegpunkte
- 4 Wegpunkte
Strecke
km
Dauer
: h
Aufstieg
Hm
Abstieg
Hm
Höchster Punkt
Hm
Tiefster Punkt
Hm
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Fotos von anderen