Zum Inhalt springen
  • Karte
  • Tourensuche
  • Tourenplaner
  • Reiseführer
Registrierenoder
Anmelden
  • Karte
  • Tourensuche
  • Tourenplaner
  • Reiseführer
Registrieren
  • Ziele & Unterkünfte
    • Ausflugsziele
    • Essen & Trinken
    • Hütten
    • Unterkünfte
    • Skigebiete
    • Klettergebiete
  • Aktuelles & Bedingungen
    • Aktuelle Bedingungen
    • Wetter
    • Webcams
    • Lawinenlage
    • Veranstaltungen
  • Inspiration
    • Sammlungen
    • Angebote
    • Geschichten
    • Bücher & Karten
  • Community
    • Challenges
    • Gruppen
  • Einstellungen
  • Hilfe
Zurück
Touren Österreich Klopeiner See - Südkärnten - Lavanttal Der HIGHWALK (Styria & Carinthia & Highwalk Professional)
Tour hierher planen Tour kopieren
Wanderung Topempfohlene Tour

Der HIGHWALK (Styria & Carinthia & Highwalk Professional)

Wanderung · Klopeiner See - Südkärnten - Lavanttal
Logo Alpin-Süd Tourismus und Medien GmbH
Verantwortlich für diesen Inhalt
Alpin-Süd Tourismus und Medien GmbH Verifizierter Partner 
  • Foto: Alpin Süd, Tonnerhütte/Zirbitzkogel
Seetaler Alpen-Tonnerhütte Foto: Wolfsberg
Sonnenaufgang am Zibitzkogel Foto: von © Zirbenland Steiermark Wolfgang Spekner
Zirbitzkogelhaus fast am Gipfel des Zirbitzkogels Foto: von © Zirbenland Steiermark Wolfgang Spekner
Kommentieren
m 2500 2000 1500 1000 50 40 30 20 10 km A_Privatpension Kreuter Saualpe - Eisernes Kreuz Blick auf den Wildsee Ladinger Spitz - Saualpe St. Martiner Hütte Wolfsberger Hütte Feldalm Hütte
  • Die Tour
  • Details
  • Wegbeschreibung
  • Anreise
  • Literatur
  • Aktuelle Infos
  • Ausrüstung
Am 12. + 13. Juni 2021 findet auf dieser Strecke der HIGHWALK (vormals Highlander)  statt.  Das Wanderevent im Süden Österreichs führt mit 54 Kilometer als HIGHWALK Styria vom Bergort Diex am Südende der Saualpe, entlang des Bergzuges bis zum Klippitztörl. Hier steigen die Teilnehmer des "HIGHWALK Carinthia" ein und gemeinsam geht es über den Kamm der Seetaler Alpen und den Zirbitzkogel bis zur Winterleitenhütte.  Als ultimativer Wanderbewerb startet am gleichen Tag bereits um 1:00 Uhr der High Professional  über 105 Km, mit Ziel nach spätestens 40 Stunden am Koralpenschutzhaus. 

Klopeiner See - Südkärnten - Lavanttal: Aussichtsreiche Wanderung

schwer
Strecke 54,1 km
Dauer15:30 h
Aufstieg2.297 hm
Abstieg1.651 hm
Höchster Punkt2.396 hm
Tiefster Punkt1.128 hm

Die Saualpe und die Seetaler Alpen gehören zu den schönsten Alm- und Berggebieten Österreichs, mit einem insgesamt 50 Kilometer langen Höhenzug, der sich von Norden nach Süden erstreckt. "The HIGHWALK 3, führt  nun am 12. Juni  von Diex im Süden der Saualpe über die Saualpe und die Seetaler Alpen bis zur Winterleitenhütte. Von Sonnenaufgang bis Sonnenuntergang zur Sonnenwende machen sich die Wanderer auf um hauptsächlich über Almböden und über Wanderwege durch Hochwälder  eine Strecke von 54 Kilometern (Highlander extrem) zu bewältigen. Die kürzere Tour (HIGHWALK Carinthia) beginnt am Klippitztörl und führt genauso wie der ""HIGHWALK Styria" am Bergrücken der Seetaler Alpe  über 27 Kilometern zum Zirbitzkogel zur Winterleitenhütte. Dabei bestechen auf diesen Touren die unbeschreibliche Aussicht in jede Himmelrichtung und die Berghütten sowie Almgastwirtschaften, die in regelmäßigen Abständen als vorzügliche Labestation den Wanderern wieder die nötige Energie geben. Am Ende der langen Wanderung wartet als Lohn auf alle Teilnehmerein ein Wanderfest bei der Winterleitenhütte, wobei die Teilnehmer für ihre Leistung  geehrt werden. 
Als ultimativer Wanderbewerb startet heuer erstmals der Highwalk -  Professional Bewerb über 105 Km und 40 Stunden mit einer Nächtigung in Reichenfels oder am Barbarahaus auf der Pack.  

Info und Anmeldung auf: http://www.alpin-sued.at/highwalk

Autorentipp

Der "Highwalk Trail" ist für Genusswanderer von Mitte Mai bis Ende Oktober als Weitwanderroute in 2-4 Tagen zu gehen. Eine traumhafte Wanderunternehmung mit unvergesslichen Eindrücken! Die Highwalk  Wandermappe ist unter office@alpin-sued.at oder +43 (0) 664 4445459 zu bestellen! Momentan vergriffen . Neuauflage im im Laufe des Jahres 2021! 

Profilbild von Alpin Süd
Autor
Alpin Süd
Aktualisierung: 15.04.2021
Schwierigkeit
schwer
Technik
Kondition
Erlebnis
Landschaft
Höchster Punkt
2.396 m
Tiefster Punkt
1.128 m
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez

Wegearten

Asphalt 3,36%Schotterweg 3,14%Naturweg 8,34%Pfad 83,86%Straße 1,26%
Asphalt
1,8 km
Schotterweg
1,7 km
Naturweg
4,5 km
Pfad
45,4 km
Straße
0,7 km
Höhenprofil anzeigen

Einkehrmöglichkeiten

Wolfsberger Hütte
Feldalm Hütte
St. Martiner Hütte
Seetaler Alpen - Stoanahütte
Seetaler Alpen - Tonnerhütte

Sicherheitshinweise

Besonders bei Gewitter und Neben kann der Aufenthalt am Rücken des Bergkammes gefährlich werden

Weitere Infos und Links

http://www.alpin-sued.at/DE/the_highlander_616.html 

Start

Diex , Völkermarkt (1.128 m)
Koordinaten:
DD
46.742253, 14.616780
GMS
46°44'32.1"N 14°37'00.4"E
UTM
33T 470725 5176593
w3w 
///zitate.knöpfe.netzen
Auf Karte anzeigen

Ziel

Zirbitzkogel / Winterleitenhütte/ Koralpenschautzhaus

Wegbeschreibung

Der Wanderweg führt ab der Wolfsbergerhütte im wesentlichen entlang dem Südalpenpanoramaweg . Zuvor aber gehen die "Highwalk Styria" Wanderer von  Diex  über die Waldtratte zur Wolfsbergerhütte.  In der Folge wandert man immer am Scheitel der Saualmentlang bis man das Klippitztörl in 5 - 8 Stunden erreicht. Beim Naturfreundehaus Klippitztörl steigen die "Highlander Carinthia" in den Bewerb ein.  Gemeinsam geht es nun zuerst den Wegweisern folgend über die Feldalmhütte, die St. Martiner Hütte und die Stoanahütte bis zum Zirbitzkogel als Dach dieser Tour auf 2396 Meter Seehöhe. Der Abstieg zur Winterleitenhütte fordert nun noch etwas Konzentration, denn der sogenannte Schreibersteig ist an einem kurzen Stück knapp unter dem Gipfel etwas abschüssig. Bei der Winterleitenhütte,  nach 7- 10 Stunden nach dem Klippitztörl angekommen, heißt es nun  Feiern und sich gratulieren zu lassen, hat man doch ein ordentlichen Stück Weitwanderweg in traumhafer alpiner Umgebung an einem Tag  geschafft.
Für den Highwalk Proffesional Bewerb ist am 12. Juli noch nicht Schluss. Von der Feldalmhütte , geht es Richtung Reichenfels (mit Nächtigung ) und über den Peterer Kogel zum Barbara Haus / Pack (Alternative Nächtigung) ..... spätestens am 13. Juni ganz in der Früh, weiter über die Hirschegger Alpe, die Weinebene und den Koralpenzug zum Koralpenschutzhaus. 

Hinweis


alle Hinweise zu Schutzgebieten

Koordinaten

DD
46.742253, 14.616780
GMS
46°44'32.1"N 14°37'00.4"E
UTM
33T 470725 5176593
w3w 
///zitate.knöpfe.netzen
Auf Karte anzeigen
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad

Buchtipps für die Region

mehr zeigen
Alle Bücher und Karten

Ausrüstung

Komplete Wanderausrüstung
Die schönsten Wanderungen in der Region Klopeiner See - Südkärnten - Lavanttal
Österreich › Kärnten › Völkermarkt › Obdach

Ähnliche Touren in der Umgebung

  • 3.Tag Kärntner Mariazellerweg Diex-Klippitztörlhaus 25,9 km
  • Wehrkirchen Runde
  • Kärntner Mariazellerweg - Tag 3
  • D7 Abstimmungsweg - Wolftrattenweg Diex
  • Wandelitzenweg (D6) - Diex
  • Panoramaweg Diex
  • Ausblicke am Sabotnigofen
 Diese Vorschläge wurden automatisch erstellt.

Fragen & Antworten

Stelle die erste Frage

Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.


Bewertungen

Verfasse die erste Bewertung

Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.


Fotos von anderen


Schwierigkeit
schwer
Strecke
54,1 km
Dauer
15:30 h
Aufstieg
2.297 hm
Abstieg
1.651 hm
Höchster Punkt
2.396 hm
Tiefster Punkt
1.128 hm
aussichtsreich Einkehrmöglichkeit Von A nach B

Statistik

  • My Map
  • Inhalte
  • Bilder einblenden Bilder ausblenden
Funktionen
2D 3D
Karten und Wege
  • 14 Wegpunkte
  • 14 Wegpunkte
Strecke  km
Dauer : h
Aufstieg  Hm
Abstieg  Hm
Höchster Punkt  Hm
Tiefster Punkt  Hm
Verschiebe die Pfeile, um den Ausschnitt zu ändern.
  km
●   km

Ausflugsziele und Freizeittipps in der Region

Gewinne ein Outfit von Martini Sportswear
Zum Gewinnspiel
Touren Österreich Klopeiner See - Südkärnten - Lavanttal Der HIGHWALK (Styria & Carinthia & Highwalk Professional)
App Store
Google Play Store
Huawei App Gallery
  • Unser Angebot
    • Kostenlos registrieren
    • Pro und Pro+
    • Pro für Search & Rescue
    • Rabatte und Vorteile bei Partnern
    • Gutschein
    • Für Unternehmen
  • Weitere Services
    • Hilfe-Center
    • Blog
    • Shop
    • Newsletter
    • Affiliate Programm
  • Unternehmen
    • Outdooractive entdecken
    • Karriere
    • Team
    • corp.outdooractive.com
    • business.outdooractive.com
Erfahre mehr über die Apps für Android und iOS
1% for the Planet Digitize the Planet
Sprache auswählen
Deutsch
  • English
  • italiano
  • français
  • español
  • עברית
  • 中文
  • română
  • português (Portugal)
  • português (Brasil)
  • čeština
  • suomi
  • русский
  • magyar
  • norsk bokmål
  • slovenčina
  • Nederlands
  • 日本語
  • українська
  • हिन्दी
  • Türkçe
  • Mobile Ansicht
  • AGB
  • Datenschutzrichtlinien
  • Widerrufsrecht
  • Kunden­informationen
  • Zahlungs­bedingungen
  • Karteninformationen
  • Impressum