Übergang von der Kattowitzer Hütte zur Osnabrücker Hütte
Katschberg - Liesertal - Maltatal: Wanderung
Autorentipp

Wegearten
Einkehrmöglichkeiten
Berghotel Malta***Sicherheitshinweise
Keine technischen Schwierigkeiten erforderlich.
Trittsicherheit ist aber zu Beginn auf dem blockreichen und morstigen Weg erforderlich.
Weitere Infos und Links
Kattowitzer Hütte: https://maltatal.rocks/kattowitzer-huette-maltatal-ankogelgruppe/
Osnabrücker Hütte: https://www.osnabrueckerhuette.at/
Start
Ziel
Wegbeschreibung
Von der Kattowitzer Hütte startet man auf dem Kärntner Grenzweg (Markierung 545) zum Süd-Ausläufer des SW-Hafner-Grates und gelangt gleich danach zum Sattel des Gamsleitenkopfes auf ca. 2342m. Dann geht es etwas steiler und direkter in das Krumpenkar hinab. Dieser Teil des Übergangs ist anspruchsvoll. Etwa 1,5 Stunden bis hier hin.
Immer noch auf dem Kärntner Grenzweg (Markierung 502) geht es flach oder leicht ansteigend parallel zur Malta-Hochalm-Straße in Richtung Berghotel Malta. Kurz davor wandert man über einen Karrenweg ein paar Kehren hinunter. Am Berghotel Malta angekommen, geht es in nördliche Richtung zum Kölnbreinstüberl. Dort biegt man auf den Fahrweg ab, der am Ost- und Nord-Ufer des Kölnbreinspeichers entlang führt. Auf dem Fahrweg muss man bis zum Ende des Stausees laufen. An der West-Seite des Großelendbaches gelangt man leicht aufwärts zur Osnabrücker Hütte.
Hinweis
Öffentliche Verkehrsmittel
Anreise per Zug / Bahnhof: Mallnitz oder Gmünd, Spittal/Drau
Anreise per Bus / Bushaltestelle: Malta - Ort, Kölnbreinsperre, Pflüglhof
Anfahrt
Kölnbreinsperre, Almrausch-Hütte, Gmünder HütteParken
Kölnbreinsperre, Almrausch-Hütte, Gmünder HütteKoordinaten
Buchempfehlungen des Autors
Buchtipps für die Region
Kartentipps für die Region
Ausrüstung
Normale Bergwanderausrüstung. Trekkingstöcke sicherlich keine schlechte Idee.Statistik
- 7 Wegpunkte
- 7 Wegpunkte
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.
Fotos von anderen