Beuys to Go / Spaziergang 3 "Ökonomie und Dorfidylle: Kapital als schöpferisches Potenzial"
Wanderung
· Kassler Land

Verantwortlich für diesen Inhalt
Thomas Flügge
Joseph Beuys (1921–1986) überraschte zur documenta_7 im Jahr 1982 mit einer einfachen Idee. Er wollte 7 000 Eichen mit je einem Stein im Stadtgebiet pflanzen und so im direkten Lebensumfeld der Menschen für mehr urbane Lebensqualität sorgen. Die Baumpflanzung sollte ein Zeichen setzen für ein sozial-ökologisches Umdenken. Daraus wurde das bisher aufwändigste und folgenreichste Projekt in der documenta-Geschichte. Auf dieser Route werden Sie mit der radikalen Seite der „7000 Eichen“ konfrontiert und mit Beuys‘ These, dass Kunst mehr wert sei als Geld. Sie überqueren die Fulda, passieren im Mittelteil eine fußgängerunfreundliche Umgebung, werden aber erleben, dass sich die Bäume an diesem Verkehrskreuz zwischen Bundesstraße und Gewerbegebiet eindrucksvoll behaupten. Zum Schluss versöhnen wir Sie mit einem Schlenker durch den idyllischen Dorfkern des Stadtteils Bettenhausen.
Kassler Land: Wanderung
Strecke 4,3 km
Höchster Punkt
146 m
Tiefster Punkt
136 m
Wegearten
Höhenprofil anzeigenStart
Koordinaten:
DD
51.315682, 9.504951
GMS
51°18'56.5"N 9°30'17.8"E
UTM
32U 535191 5685051
w3w
///allianzen.gramm.gehüllt
Hinweis
alle Hinweise zu Schutzgebieten
Koordinaten
DD
51.315682, 9.504951
GMS
51°18'56.5"N 9°30'17.8"E
UTM
32U 535191 5685051
w3w
///allianzen.gramm.gehüllt
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad
Strecke
4,3 km
Dauer
1:01 h
Aufstieg
5 hm
Abstieg
8 hm
Höchster Punkt
146 hm
Tiefster Punkt
136 hm
Statistik
2D
3D
Karten und Wege
- Wegpunkte
- Wegpunkte
Strecke
km
Dauer
: h
Aufstieg
Hm
Abstieg
Hm
Höchster Punkt
Hm
Tiefster Punkt
Hm
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.
Fotos von anderen