Kaiseraugst: Aussichtsreiche Wanderung
Das Gebiet um Augusta Raurica ist seit Jahrtausenden Grenzland und wird bis heute stark davon geprägt. In den Gemeinden entlang des Rheins begegnen uns immer wieder Zeugnisse dieser speziellen Situation.
Die Wanderung führt uns vom Kastell in Kaiseraugst über die Jurahöhen auf den Wartenberg in Muttenz und von dort wieder hinab an den Rhein.
Autorentipp

Wegearten
Weitere Infos und Links
Weitere Informationen und Flyer zu den Ruinen auf dem Wartenberg und dem Wachturm in Muttenz auf der Homepage der Kantonsarchäologie Baselland www. archaeologie.bl.ch www. wartenberg.ch.
Starke Höhenunterscheide, Trampelpfade
Start
Ziel
Wegbeschreibung
Wir beginnen unsere Reise am Bahnhof Kaiseraugst, wo wir die Unterführung in Richtung castrum rauracense verlassen. Schon nach kurzem Fussmarsch gelangen wir zu dessen ehemaligem Südtor. Wir gehen nun den Kastellmauern entlang nach Westen und biegen am Ende des Dorfes nach links ab, so dass wir zur Rheinstrasse gelangen und von dort zur Giebenacherstrasse, die hinauf in die Oberstadt führt. Unser Weg führt uns nun durch die Quartierstrassen von Augst in Richtung Amphitheater, statt jedoch vor der Autobahn nach rechts abzubiegen, überqueren wir diese und folgen rechts der Strasse und anschliessend dem Wanderweg, hinab an die Ergolz, über die Brücke und dann weiter in Richtung Pratteln, Unvermittelt gelangen wir so in den ‹Hülftengraben›, ein Stück wilde Natur inmitten der stark vom Menschen geprägten Landschaft.
Wir gehen nach der Besichtigung des Hülftenschanz-Denkmals den gleichen Weg zurück und folgen am Waldrand dem Wanderwegweiser vorbei an den Familiengärten und dann rechts in Richtung ‹Erli›. Gleich das erste Strässchen links führt uns hinauf zum Wald und hinaus auf die Ebene oberhalb von Pratteln. Unser Weg führt uns dann hinab in den Dorfkern von Pratteln, dessen schöne alte Gaststätten zu einem Zwischenhalt einladen. Wir folgen nun dem Wanderweg in Richtung Schauenburgflue wieder hinauf in die Hügel, zweigen dann aber rechts ab, um in Richtung Wartenberg zu wandern. Ausgangs des Waldes beim Elglisgraben stossen wir erstmals auf einen Wegweiser in Richtung ‹Ruinen Wartenberg›. Immer dem Wanderweg folgend, gelangen wir nun zum Wartenberg. Vom Wartenberg geht es nun hinab in den alten Dorfkern von Muttenz und zur Kirche St. Arbogast.
Wir spazieren nun durch Muttenz zum Bahnhof. Hier gibt es die Möglichkeit, per S-Bahn wieder zum Ausgangspunkt in Kaiseraugst zurückzukehren. Es sei hier aber empfohlen, vorher noch einen Abstecher hinunter an den Rhein zu machen und unsere Zeitreise durch das Grenzgebiet Augst-PrattelnMuttenz wieder im 4. Jahrhundert zu beenden. Entlang der Grenzacherstrasse gelangen wir über die Schienen des Güterbahnhofs in ein kleines parkartiges Wäldchen, das wie eine grüne Oase inmitten zahlreicher Strassen, Schienen und Industrieanlagen liegt.
Hinweis
Koordinaten
Statistik
- 5 Wegpunkte
- 5 Wegpunkte
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.
Fotos von anderen