Zur Gruttenhütte im Wilden Kaiser
Kaiser-Gebirge: Beliebter Rundwanderweg
mittel
Strecke 5,1 km
Die Gruttenhütte am Wilden Kaiser wurde am 14./15. Juli 1900 eröffnet. Sie ist eine Alpenvereins Schutzhütte auf der Sonnenseite des weltbekannten Kaisergebirges. Panoramablicke auf unzählige Gipfel der Tiroler und Salzburger Bergwelt erwarten den Bergwanderer .
Tiroler Bergwege-Gütesiegel
Schwierigkeit
mittel
Technik
Kondition
Erlebnis
Landschaft
Höchster Punkt
Gruttenhütte, 1.619 m
Tiefster Punkt
Wochenbrunneralm, 1.083 m
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez
Wegearten
Höhenprofil anzeigenWeitere Infos und Links
http://www.wilderkaiser.infohttp://www.alpenverein.at/huettenHome/DE/Home/index.php?huetteNr=0552&lang=de
Start
Wochenbrunneralm (1.087 m)
Koordinaten:
DD
47.541280, 12.318920
GMS
47°32'28.6"N 12°19'08.1"E
UTM
33T 298243 5268801
w3w
///hinzu.nichts.rüssel
Ziel
Wochenbrunneralm
Wegbeschreibung
Direkt gegenüber der Wochenbrunner Alm führt ein breiter Forstweg Richtung Gaudeamushütte. Diesem bis zur Gaudeamushütte folgen. Von dort dem beschilderten und über kurze Stellen mit einem Drahtseil versicherten Wanderweg entlang. Über Bergwiesen, lichten Wald und einem kurzen Steilstück unterhalb des Gruttenkopfs erreichen wir die wunderbar gelegene Gruttenhütte. Der Abstieg verläuft direkt über Serpentinen und dichteren Mischwald zu einem Karrenweg, der uns zurück zur Wochenbrunner Alm führt.
Hinweis
alle Hinweise zu Schutzgebieten
Öffentliche Verkehrsmittel
Mit dem Zug bis zum Bahnhof Kufstein oder Wörgl. Von diesen beiden Orten verkehren regelmässig Linienbusse in Richtung Ellmau.Anfahrt
Auf der Inntalautobahn A12 bis zur Ausfahrt Wörgl Ost bzw. Kufstein Süd. Von dort auf der Bundesstraße 178 oder 173 nach Ellmau. Alternativ über St. Johann in Tirol nach Ellmau. Direkt von der B178 Loferer Bundesstraße zweigt die Wochenbrunner Straße nach Norden ab. Dieser mautplichtigen Straße bis zur Wochenbrunner-Alm folgen.Parken
Es gibt genügend Parkplätze bei der Wochenbrunner Alm. Die Parkgebühr ist in der Maut inkludiert. Wenn man bei der Wochenbrunner Alm einkehrt, gibt's einen Teil der Mautkosten gutgeschrieben.Koordinaten
DD
47.541280, 12.318920
GMS
47°32'28.6"N 12°19'08.1"E
UTM
33T 298243 5268801
w3w
///hinzu.nichts.rüssel
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad
Buchempfehlungen des Autors
Rother Wanderführer - "Wilder Kaiser - Zahmer Kaiser"
Kartenempfehlungen des Autors
Alpenvereinskarte Nr. 8 "Kaisergebirge"
Buchtipps für die Region
mehr zeigen
Kartentipps für die Region
mehr zeigen
Ausrüstung
Festes Schuhwerk ist ausreichend.Bewertung
Schwierigkeit
mittel
Strecke
5,1 km
Dauer
3:07 h
Aufstieg
560 hm
Abstieg
558 hm
Höchster Punkt
1.619 hm
Tiefster Punkt
1.083 hm
Statistik
2D
3D
Karten und Wege
- 3 Wegpunkte
- 3 Wegpunkte
Strecke
km
Dauer
: h
Aufstieg
Hm
Abstieg
Hm
Höchster Punkt
Hm
Tiefster Punkt
Hm
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Fotos von anderen