Zum Inhalt springen
  • Karte
  • Tourensuche
  • Tourenplaner
  • Reiseführer
Registrierenoder
Anmelden
  • Karte
  • Tourensuche
  • Tourenplaner
  • Reiseführer
Registrieren
  • Ziele & Unterkünfte
    • Ausflugsziele
    • Essen & Trinken
    • Hütten
    • Unterkünfte
    • Skigebiete
    • Klettergebiete
  • Aktuelles & Bedingungen
    • Aktuelle Bedingungen
    • Wetter
    • Webcams
    • Lawinenlage
    • Veranstaltungen
  • Inspiration
    • Sammlungen
    • Angebote
    • Geschichten
    • Bücher & Karten
  • Community
    • Challenges
    • Gruppen
  • Einstellungen
  • Hilfe
Zurück
Touren Tschechien Jetřichovice Zur Felsenburg Saunstein (Schauenstein) und zum Kleinen Prebischtor
Tour hierher planen Tour kopieren
Wanderung Topempfohlene Tour

Zur Felsenburg Saunstein (Schauenstein) und zum Kleinen Prebischtor

· 1 Bewertung · Wanderung · Jetřichovice
Verantwortlich für diesen Inhalt
DAV Sektion AlpinClub Berlin Verifizierter Partner 
  • Der Aufstieg zur Burg Saunstein
    Der Aufstieg zur Burg Saunstein
    Foto: Lars Reichenberg, DAV Sektion AlpinClub Berlin
Auf der Burg Saunstein Foto: Lars Reichenberg, DAV Sektion AlpinClub Berlin
Wunderbarer Pfad zwischen der Burg Saunstein und dem kleinen Prebischtor (CZ) Foto: Lars Reichenberg, DAV Sektion AlpinClub Berlin
Kleines Prebischtor bei Vysoká Lípa (Jetrichovice) Foto: Lars Reichenberg, DAV Sektion AlpinClub Berlin
Andreas Loheide
am 10.03.2022

Wollten heute am 10.03.'22 die Tour gehen... ging leider ...

Alle Bewertungen
m 350 300 250 5 4 3 2 1 km
  • Die Tour
  • Details
  • Wegbeschreibung
  • Anreise
  • Literatur
  • Aktuelle Infos
  • Ausrüstung
Kurzwanderung zu einer aussichtsreichen historischen Felsenburg mit abenteuerlichem und engem Aufstieg sowie entlang eines schönen Felsenpfades zur Miniaturausgabe des Prebischtors

Jetřichovice: Beliebter Rundwanderweg

leicht
Strecke 5,7 km
Dauer2:00 h
Aufstieg178 hm
Abstieg178 hm
Höchster Punkt391 hm
Tiefster Punkt274 hm

Die historische Felsenburg Saunstein (Šaunštejn bzw. Schauenstein) mit ihrem verwinkelten Aufstieg ist das erste eindrucksvolle Zwischenziel dieser ansonsten einfachen und familiengeeigneten Tour. Etwas Mut sollte man mitbringen, wenn man die fast senkrechte Leiter in der düsteren und engen Felsspalte erklimmen möchte und über diese auch später wieder absteigen muss. 

Oben auf der Burg werden wir nach einer kurzen Kraxeleinlage mit einer schönen Ausicht belohnt. Furchterregend steil brechen die Felswände vom Gipfelbereich ab - passieren kann hier dank der Geländer aber nichts.

Über einen tollen Felsenpfad, der stellenweise ziemlich dicht am Abgrund und sogar einmal durch eine kleine Höhle verläuft, erreichen wir anschließend das Kleine Prebischtor. Auch hier führt eine Leiter, allerdings weniger spektakulär, auf eine kleine Aussichtsplattform. Die Form dieses kleinen Felsens erinnert indes tatsächlich ein wenig an dessen großen Bruder und bildet die Kulisse für schöne Erinnerungsfotos. 

Autorentipp

  • Einkehrmöglichkeit "U Loupežáku" (Zum Räuber) in Vysoká Lípa - weitere Einkehrmöglichkeiten im Ort vorhanden
Profilbild von Lars Reichenberg
Autor
Lars Reichenberg 
Aktualisierung: 07.10.2019
Schwierigkeit
leicht
Technik
Kondition
Erlebnis
Landschaft
Höchster Punkt
Burg Saunstein, 391 m
Tiefster Punkt
Vysoká Lípa, 274 m
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez

Wegearten

Asphalt 34,24%Naturweg 33,88%Pfad 18,77%Unbekannt 13,09%
Asphalt
1,9 km
Naturweg
1,9 km
Pfad
1,1 km
Unbekannt
0,7 km
Höhenprofil anzeigen

Einkehrmöglichkeiten

U Loupezáku

Sicherheitshinweise

  • Kinder in der Steiganlage der Burg Saunstein sowie auf dem Felsenpfad unbedingt beaufsichtigen. Trotz des ansonsten leichten Tourencharakters herrscht hier Sturzgefahr.

Weitere Infos und Links

  • Bezahlung der Parkplatzgebühr und in den Gaststätten in Euro möglich

Start

Wanderparkplatz in Vysoká Lípa am Restaurant "U Loupežáku" (Zum Räuber) (274 m)
Koordinaten:
DD
50.862078, 14.355393
GMS
50°51'43.5"N 14°21'19.4"E
UTM
33U 454634 5634685
w3w 
///klassenzimmer.lernten.ungelöst
Auf Karte anzeigen

Ziel

wie Start

Wegbeschreibung

Vom Parkplatz wandern wir auf asphaltiertem Fahrweg nordwärts (Wm. gelber Strich). Links eröffnet sich schon bald eine wunderschöne Wiesenlandschaft.

Bereits nach zehn Minuten zweigt an einer Picknickstelle mit Unterstand und Schautafeln links ein Waldweg (Wm. roter Strich) ab, dem wir ein kurzes Stück folgen.

Nach nur 100 Metern führt uns ein Pfad in einem Halbbogen hangaufwärts an den Fuß der Burg Saunstein. An der Westseite des mächtigen Felsens trifft unser Pfad wieder auf den Weg mit der roten Markierung.

Der Zugang zur Festungsanlage mit der steilen Einstiegsleiter befindet sich an der Nordseite und ist nicht zu übersehen. Weitere Leitern und Treppen führen verwinkelt und teils düster nach oben auf das Plateau der Burg. Die schwierigsten Stellen sind die fast senkrechte Leiter in einer dunklen und im oberen Bereich engen Felsspalte sowie ein paar ausgewaschene Felsstufen kurz vor dem Ausstieg. An Letzteren hilft uns ein stabiles Metallgeländer, an dem wir uns emporziehen bzw. im Abstieg festhalten können.

Nach dem Burgbesuch folgen wir dem wunderbaren Felsenpfad (rote Strichmarkierung) in Richtung "Malá Pravčická brána" (Kleines Prebischtor), welches wir nach etwa 20 Minuten erreichen. Für die letzten Meter zu dem kleinen aber markanten Felsen müssen wir an der Wegkreuzung (Wegweiser) links auf einen kurzen schönen Pfad abbiegen.

Nach der Rückkehr vom Kleinen Prebischtor zur Wegkreuzung halten wir uns scharf links (weiterhin rote Wm.) und laufen auf asphaltiertem, aber dennoch schönem Waldweg in westliche Richtung.

An der nächsten Weggabelung bleiben wir links auf unserem asphaltiertem Weg, der stetig angenehm abwärts führt (jetzt nicht mehr rote Wm.).

Zehn Minuten später, nach einer Linkskurve und vor einer deutlichen Rechtskurve, zweigt links ein Waldweg ab. Diesem (Wm. gelber Strich) folgen wir solange, bis wir auf unseren bereits bekannten Waldweg (Rote Wm.) nahe der Burg Saunstein treffen.

Ab dort erfolgt der Rückweg zum Ausgangspunkt der Tour wie auf dem Hinweg.

 

Hinweis


alle Hinweise zu Schutzgebieten

Öffentliche Verkehrsmittel

  • mit der Deutschen Bahn bis Bad Schandau Nationalpark-Bahnhof fahren
  • ab Bad Schandau Nationalpark-Bahnhof oder Bad Schandau Elbkai (wer bereits in Bad Schandau ist) mit dem Nationalpark-Express (NPE) bis Hřensko oder Mezní Louka (Tschechien) fahren
  • ab Hřensko bzw. Mezní Louka mit der Buslinie 434 nach Vysoká Lípa - am Wochenende und an Feiertagen öfter
  • nähere Informationen zu den Verbindungen im ÖPNV in der kostenlosen Broschüre "Touristische Fahrpläne 20XX Sächsisch-Böhmische Schweiz" (erhältlich in den Touristen-Informationen, Bahnhöfen, Unterkünften etc.)

Anfahrt

  • aus Dresden die Autobahn A 17 in Richtung Pirna befahren
  • die Abfahrt auf die B 172a nach Pirna nehmen
  • in Pirna weiter auf der B 172 nach Bad Schandau fahren (Bad Schandau ist ausgeschildert)
  • in Bad Schandau weiter in Richtung Hřensko/Tschechien fahren
  • in Hřensko links in Richtung Mezní Louka abbiegen
  • weiter in Richtung Jetřichovice
  • kurz hinter dem Ortsanfang Vysoká Lípa (Ortsteil von Jetrichovice) geradezu auf dem gegenüber befindlichen Parkplatz parken (die Straße macht dort eine Rechtskurve)

Parken

  • Wanderparkplatz in Vysoká Lípa kurz hinter dem Ortsanfang vor den Gaststätten U Loupezáku (Zum Räuber) bzw. U nás
  • zur Zeit 100 Tschechische Kronen (etwa vier Euro) für ein Tagesticket bzw. 50 Tschechische Kronen für ein Drei-Stunden-Ticket

Koordinaten

DD
50.862078, 14.355393
GMS
50°51'43.5"N 14°21'19.4"E
UTM
33U 454634 5634685
w3w 
///klassenzimmer.lernten.ungelöst
Auf Karte anzeigen
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad

Buchempfehlungen des Autors

  • Wander- und Naturführer Böhmische Schweiz (Von den Tyssaer Wänden über Hohen Schneeberg, Prebischtor und Dittersbacher Felsen ins Khaatal) vom Berg- & Naturverlag Rölke ISBN 978-3-934514-07-2

Kartenempfehlungen des Autors

  • Eurokart/Turistická Cykloturistická Mapa "Národni Park ČESKÉ ŠVÝCARSKO, 1 : 20.000, Wander- und Radwanderkarte in tschechischer Sprache
  • Offizielle Wanderkarte "Nationalpark Böhmische Schweiz", 1 : 25.000 (www.boehmischeschweiz.de)
  • beide erhältlich in der Touristeninformation in Jetřichovice (Freitag bis Sonntag ab 09.00 Uhr geöffnet) bzw. in Bad Schandau (Sachsen)

Buchtipps für die Region

mehr zeigen

Kartentipps für die Region

mehr zeigen
Alle Bücher und Karten

Ausrüstung

  • normale Wanderausstattung
  • feste Schuhe, am besten knöchelhoch (Kategorie A/B)
Die schönsten Wanderungen in Jetřichovice
Tschechien › Ústecký › Decín › Jetřichovice

Ähnliche Touren in der Umgebung

  • 115 Auf dem Jubiläumsweg von Vysoka Lipa nach Jetrichovice
  • 2016-12-30 14:00 Kleines Prebischtor
  • 105 Von Vysoka Lipa über die Dittersbacher Wände
  • Von Rainwiese nach Hinterhermsdorf
  • Natur und Geschichte um Všemily
  • Dittersbacher Runde
  • Die Aussichtsfelsen bei Jetrichovice in der Böhmischen Schweiz
 Diese Vorschläge wurden automatisch erstellt.

Fragen & Antworten

Stelle die erste Frage

Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.


Bewertungen

4,0
(1)
Andreas Loheide 
10.03.2022 · Community
Wollten heute am 10.03.'22 die Tour gehen... ging leider nicht, da beide Zugänge/Richtungen gesperrt und die Wege durch reichlich gefällte Tannen und andere Sturmschäden tatsächlich nicht passierbar waren.
Weiterlesen Weniger anzeigen
Kommentieren
Profilbild von Marie Laude
Marie Laude 
07.08.2021 · Community
Die Tour an sich war sehr schön, leider war die Burg Schauenstein durch Bauarbeiten gesperrt. Leider war auch der Rückweg durch den Wald gesperrt aufgrund von unfallenden Bäumen, durch Schäden des Borkenkäfers, was auch schade war, so mussten wir den Weg wieder zurück laufen den wir gekommen sind.
Weiterlesen Weniger anzeigen
Gemacht am 31.07.2021
Foto: Marie Laude, Community
Foto: Marie Laude, Community
Kommentieren

Fotos von anderen


Bewertung
1
Schwierigkeit
leicht
Strecke
5,7 km
Dauer
2:00 h
Aufstieg
178 hm
Abstieg
178 hm
Höchster Punkt
391 hm
Tiefster Punkt
274 hm
Rundtour aussichtsreich Einkehrmöglichkeit Kultur familienfreundlich geologische Highlights

Statistik

  • My Map
  • Inhalte
  • Bilder einblenden Bilder ausblenden
Funktionen
2D 3D
Karten und Wege
  • 3 Wegpunkte
  • 3 Wegpunkte
Strecke  km
Dauer : h
Aufstieg  Hm
Abstieg  Hm
Höchster Punkt  Hm
Tiefster Punkt  Hm
Verschiebe die Pfeile, um den Ausschnitt zu ändern.
  km
●   km

Ausflugsziele und Freizeittipps in der Region

Gewinne ein Outfit von Martini Sportswear
Zum Gewinnspiel
Touren Tschechien Jetřichovice Zur Felsenburg Saunstein (Schauenstein) und zum Kleinen Prebischtor
App Store
Google Play Store
Huawei App Gallery
  • Unser Angebot
    • Kostenlos registrieren
    • Pro und Pro+
    • Pro für Search & Rescue
    • Rabatte und Vorteile bei Partnern
    • Gutschein
    • Für Unternehmen
  • Weitere Services
    • Hilfe-Center
    • Blog
    • Shop
    • Newsletter
    • Affiliate Programm
  • Unternehmen
    • Outdooractive entdecken
    • Karriere
    • Team
    • corp.outdooractive.com
    • business.outdooractive.com
Erfahre mehr über die Apps für Android und iOS
1% for the Planet Digitize the Planet
Sprache auswählen
Deutsch
  • English
  • italiano
  • français
  • español
  • עברית
  • 中文
  • română
  • português (Portugal)
  • português (Brasil)
  • čeština
  • suomi
  • русский
  • magyar
  • norsk bokmål
  • slovenčina
  • Nederlands
  • 日本語
  • українська
  • हिन्दी
  • Türkçe
  • Mobile Ansicht
  • AGB
  • Datenschutzrichtlinien
  • Widerrufsrecht
  • Kunden­informationen
  • Zahlungs­bedingungen
  • Karteninformationen
  • Impressum