Von Segna (bei Gravedona) nach Grotto Dangri (mit Hund)

Verantwortlich für diesen Inhalt
Klaus Winstel
Längere aber einfache Wanderung von Segna über Peglio und Liva nach Grotta Dangri. Teils schöne schmale Wanderwege teils aber auch breite Schotter und Asphaltwege. Tolle Aussichten und Landschaft. Einkehrmöglichkeit in Grotto Dangri.
Italien: Beliebter Rundwanderweg
mittel
Strecke 15,3 km
Die Tour bietet (gerade am Anfang) sehr schöne Ausblicke und einen tollen Wanderweg. Allerdings sind auch einige asphaltierte und geschotterte Wege mit enthalten die nicht ganz so schön sind. Die Landschaft und Berge um Grotto Dangri ist aber absolut sehenswert - einkehren kann man dort ebenfalls in einer kleinen Wirtschaft.
Autorentipp
An der Kirche in Peglio (kurz vor dem Ort) kurz Pause machen und die Aussicht geniesen. In Grotto Dangri einen Kaffe trinken oder eine Kleinigkeit essen.
Schwierigkeit
mittel
Technik
Kondition
Erlebnis
Landschaft
Höchster Punkt
848 m
Tiefster Punkt
385 m
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez
Wegearten
Höhenprofil anzeigenStart
Segna (bei Gravedona) (387 m)
Koordinaten:
DD
46.152054, 9.315621
GMS
46°09'07.4"N 9°18'56.2"E
UTM
32T 524372 5110990
w3w
///erfordern.bildung.ehemänner
Ziel
Segna (bei Gravedona)
Wegbeschreibung
Nach Segna kommt man am Besten mit dem Auto, wobei die Straße nach Segna recht eng und sehr kurvig ist. Vom Parkplatz in Segna geht man ein paar Meter zurück und dann rechts zwischen den Häusern bergauf auf einem schmalen und sehr schönen Wanderweg. Dieser führt bis Peglio - kurz vor Peglio liegt die Kirche mit einer tollen Aussicht. Perfekt für eine kurze Verschnaufpause. Von Peglio nach Livo folgt man der Landstrasse nach Livo, dann weiter immer Richtung Dangri. Von Livo nach Grotto Dangri geht ein breiter Asphalt und Schotterweg, auf dem auch teilweise auch einige Radfahrer unterwegs sind. Der Rückweg geht kurz nach der Brücke in Grotto Dangri rechts hoch in den Wald. Der schmale Wanderweg ist nicht ganz einfach zu finden. Dem Weg folgt man immer bergauf, bis er an einem Haus auf einen breiten Schotterweg endet. Diesem folgt man berga (später ist er auch asphaltiert) bis Livo. Von dort geht es in weitem Bogen wieder auf schmaleren Wegen zurück nach Segna.
Hinweis
alle Hinweise zu Schutzgebieten
Öffentliche Verkehrsmittel
mit dem Auto bis SegnaAnfahrt
Bis zum Parkplatz:
Parken
In Segna gibt es einen kleinen Parkplatz:
Allerdings nur ein paar Stellplätze.
Koordinaten
DD
46.152054, 9.315621
GMS
46°09'07.4"N 9°18'56.2"E
UTM
32T 524372 5110990
w3w
///erfordern.bildung.ehemänner
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad
Ausrüstung
normale Wanderschuhe sind ausreichend. Man muss halt über 4 Stunden damit gehen können.Bewertung
Schwierigkeit
mittel
Strecke
15,3 km
Dauer
4:15 h
Aufstieg
600 hm
Abstieg
600 hm
Höchster Punkt
848 hm
Tiefster Punkt
385 hm
Statistik
2D
3D
Karten und Wege
- Wegpunkte
- Wegpunkte
Strecke
km
Dauer
: h
Aufstieg
Hm
Abstieg
Hm
Höchster Punkt
Hm
Tiefster Punkt
Hm
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Fotos von anderen