Von Cannobio zum Monte Giove (mit Hund)

Verantwortlich für diesen Inhalt
Klaus Winstel
Aussichtsreiche Wandertour von Cannobio über St. Agata und die Alpe Marcalone zum Monte Giove (1298m). Tolle Ausblicke gibt es unterwegs und vor allem am Gipfel.
Italien: Beliebter Rundwanderweg
schwer
Strecke 14,4 km
Sehr schöne Tour mit vielen tollen Aussichtspunkten, beginnend in Cannobio nahe der Hängebrücke, über St. Agata (auf dem Weg hat man einige schöne Ausblicke auf den Lago Maggiore) auf die schön gelegene Alpe Marcalone. Hier gibt es super Cappucino und hervorragendes Tiramisu! Dann auf teils breiten und zeitweise recht schmalen Wegen (kurz auch sehr steil und mit Drahtseilen gesichert) zum Gipfel. Dort hat man einen tollen Rundumblick über den Lago Maggiore. Abstieg über Biessen wieder nach St. Agata Cannobio.
Autorentipp
Die Hängebrücke mit unzähligen Liebesschlössern ist sehenswert, der Kirchplazt in St. Agata bietet einen schönen Ausblick und es gibt ein Strassencafe. Die Alpe Marcalone liegt wunderschön über dem See und es gibt hervorragenden Cappuccino und äußerst leckeres Tiramisu. Eine Rast lohnt sich in jedem Fall! Der Gipfel selber bietet ebenfalls tolle Aussicht.
Schwierigkeit
schwer
Technik
Kondition
Erlebnis
Landschaft
Höchster Punkt
Monte Giove, 1.274 m
Tiefster Punkt
Cannobio, 204 m
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez
Wegearten
Höhenprofil anzeigenSicherheitshinweise
kurzzeitig schmaler und steiler Weg der mit Seilen gesichert ist. Gutes Schuhwerk ist hier Pflicht. Diese Stelle kann aber auch auf einfacherem Weg umgangen werden.Start
Parkplatz in Via San Rocco (205 m)
Koordinaten:
DD
46.061898, 8.692282
GMS
46°03'42.8"N 8°41'32.2"E
UTM
32T 476199 5100970
w3w
///angenommenen.praktisches.anwesend
Ziel
Parkplatz in Via San Rocco
Wegbeschreibung
vom Parkplatz in der Via San Rocco (Nahe des Campingplatzes für Wohnmobile) geht es über die Hängebrücke und ein Stück am Fluss entlang Richtung See. In der Flussbiegung geht es dann links eine etwas versteckte Treppe hoch zur Strasse. Dieser kurz folgen und dann links die nächste Stichstrasse hoch, die dann in den Wanderweg übergeht. Dem Weg bis St. Agata folgen. Dort geht es wieder etwas versteckt durch einen Torbogen auf Treppen bergauf bis zum Wald. Nach der kleinen Kapelle kommt dann ein Abzweig - diesem in Richtung Alpe Marcalone folgen. Von der Alpe aus dann immer Richtung Monte Giove, hier kann man etwas abkürzen indem man dem sehr schmalen steilen Weg (teilweise mit Seilen gesichert) folgt. Der Gipfel ist rel. flach und bietet eine tolle Rundumsicht. Der Abstieg geht erst auf dem gleichen Weg dann geht man aber links Richtung Rambiago, nach Rambiago dann Richtung Biessen. Kurz vor Biessen biegt man wieder links ab in Richtung St. Agata. Dort geht man vor der Kirche rechts ab in die Via Traffiume am Friedhof vorbei und folgt dann einem schmalen Wanderweg bergab Richtung Cannobio. Am Ortsrand dann links und ein Stück durch den Ort zurück zum Parkplatz.
Hinweis
alle Hinweise zu Schutzgebieten
Öffentliche Verkehrsmittel
Anreise am einfachsten mit dem AutoAnfahrt
Anfahrt zum Parkplatz:
Parken
Parkplatz in Via San Rocco
ca. 20 Stellplätze
Koordinaten
DD
46.061898, 8.692282
GMS
46°03'42.8"N 8°41'32.2"E
UTM
32T 476199 5100970
w3w
///angenommenen.praktisches.anwesend
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad
Ausrüstung
Gute Wanderschuhe notwendigBewertung
Schwierigkeit
schwer
Strecke
14,4 km
Dauer
5:00 h
Aufstieg
1.070 hm
Abstieg
1.070 hm
Höchster Punkt
1.274 hm
Tiefster Punkt
204 hm
Statistik
2D
3D
Karten und Wege
- Wegpunkte
- Wegpunkte
Strecke
km
Dauer
: h
Aufstieg
Hm
Abstieg
Hm
Höchster Punkt
Hm
Tiefster Punkt
Hm
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Fotos von anderen