Traumschleife Ölmühlentour
Die Wanderung führt vom Kulturdenkmal „Historische Ölmühle“ zu einem Aufstieg von über 200 Höhenmetern, der mit einem traumhaften Ausblick auf die Hunsrücklandschaft belohnt wird. Ein Höhepunkt der Tour ist das Naherholungsgebiet Ortelsbruch mit Stegen durchs Moor, dem Nixenweiher und weiteren Freizeiteinrichtungen. Die familienfreundliche Wanderung ist abwechslungsreich und führt durch verschiedene Waldformationen.
Hunsrück: Beliebter Rundwanderweg
Seit über 250 Jahren steht die Historische Ölmühle an ihrem Platz. Das renovierte Gebäudeensemble steht unter Denkmalschutz. Im Mühleninnern wird den Besuchern die Herstellung von kalt gepresstem Rapsöl anschaulich vorgeführt. Hinter der Mühle steigt der Weg nach der Überquerung des Baches über einen Wiesenweg sacht nach oben. Auf verschiedenen Waldwegen mit etlichen Richtungsänderungen und verschiedenen Waldformationen steht ein steiler Anstieg bis auf 690 Meter ü. NN auf dem Programm.
Die Aussicht ins gegenüberliegende Waldgebiet ist fantastisch. Nach kurzer Hangquerung folgt man der Wegmarkierung durch den Erholungswald Ortelsbruch oberhalb von Morbach.
Der Erholungswald bietet unter anderem einen Natur- und Waldlehrpfad, einen Nixenweiher mit Wassertretbecken und einen Waldspielplatz. Hinter der mitten im Wald gelegenen Kneippanlage beginnt der Weg durchs Hochmoor über langgezogene Holzstege. Auf vielen Schautafeln und Schaubildern werden die Entstehung des Bruchs sowie die Vielfalt von Flora und Fauna beschrieben.
Wo vor Tausenden von Jahren die Moorbildung begann, sind noch Reste von Pflanzen im Torf enthalten. Durch dieses „Pflanzengeschichtsbuch“ der Moore erhält man heute Auskunft über die Pflanzenzusammensetzung der Hunsrückregion zur Zeit der Kelten und Römer.
Der Weg wurde vom Deutschen Wanderinstitut mit 66 Erlebnispunkten bewertet.
Autorentipp
Wegearten
Höhenprofil anzeigenSicherheitshinweise
Die Traumschleifen haben teilweise steile, schwierige und bei Regen- oder Winterwetter rutschige Passagen. Deshalb sind Trittsicherheit und gute Kondition unbedingte Voraussetzungen zum Erwandern dieser Premiumrundwanderwege.Weitere Infos und Links
Tourist-Information Morbach, Bahnhofstraße 19, 54497 Morbach, Tel. 06533 71117
Hunsrück-Touristik GmbH, Gebäude 663, 55483 Hahn-Flughafen, Tel. 06543 507700
Start
Ziel
Wegbeschreibung
Wir starten unsere Tour an der historischen Ölmühle im Morbacher Ortsteil Schmausemühle. Nach Überquerung des Bachlaufes nahe der Mühle folgen wir ein Stück einem idyllischen Wiesental entlang zum Wald in Richtung Erholungswald Ortelsbruch. Zunächst steigt der Weg im Bereich der ehemaligen Freileitung stetig bergan bis zum höchsten Punkt der Route auf rund 690 m ü.NN.
Wir genießen einen tollen Weitblick, bevor wir zur Sandkaul weiterwandern. Hier haben wir erneut einen schönen Ausblick auf das Morbacher Land. Danach passieren wir die breitflächige Rodelbahn und weiter bergab gelangen wir zum Zentrum des Erholungsgebietes Ortelsbruch mit Waldkinderspielplatz. Über einen großzügig ausgebauten Natur- und Waldlehrpfad, vorbei am Nixenweiher mit Wassertretbecken und dann quer über die Holzstege durch den Moorbereich geht es Richtung Schmausemühle. Wir überqueren die stillgelegten Bahngleise der ehemaligen Hunsrückbahn und erreichen bald wieder unseren Ausgangspunkt.
Hinweis
Anfahrt
B 327 nach Morbach Ortsmitte abbiegen, dann der Bahnhofstraße folgen, von hier in den Mühlenweg abbiegen und diesem Weg bis zum Ende folgen.Parken
Parkplatz Ölmühle, Schmausemühle 2 in 54497 MorbachKoordinaten
Buchempfehlungen des Autors
Kostenlos:
Broschüre "Erlebnis Traumschleifen" mit Wegskizzen, Höhenprofile, Kurzbeschreibungen und Einkehrtipps zu allen 111 Traumschleifen
und Traumschleifen-Übersichtskarte - leichte Faltkarte mit grober Lageübersicht aller 111 Traumschleifen
Infos und Anforderung auf www.saar-hunsrueck-steig.de/prospekte
Kostenpflichtige Reiseführer und Bücher im Shop auf www.saar-hunsrueck-steig.de
Buchtipps für die Region
Kartentipps für die Region
Ausrüstung
Festes Schuhwerk (Wanderschuhe) wird dringend empfohlen.Angebote zur Tour
Für einen Tag kostenlos Wanderausrüstung von Scarpa, Vaude, Zeiss und vielen anderen namhaften Herstellern ausleihen und direkt auf der Wanderung ...
Statistik
- Wegpunkte
- Wegpunkte
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Fotos von anderen